Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Absolut richtig. Ich hab meine Wachsmischung immer in leicht siedendes Wasser gestellt. Dann hatte sie auch in etwa 90⁰. Das hat gut hingehauen. Du und dein Topf, ihr seid da weitaus besser aufgestellt. Und es vereinfacht die Sache sehr.Es geht mir nicht darum eine Wissenschaft draus zu machen. Aber wenn ich schon den Aufwand betreibe, Topf kaufen, teures Wachs, tagelang entfetten....dann will ich es auch technisch richtig machen.
Fluch und Segen des Internets. Wenn ich schon lese "mach das nie" oder "wer das tut", da bekomme ich schon einen Föhn.Wenn man sich die " mach das auf keinen Fall beim Kette wachsen" Videos anschaut, dann heißt es da, auf keinen Fall zu früh raus ziehen.
Und genau das erschließt sich mir eben nicht so richtig.
Es ist ja sicher genug Wachs in den Rollen.
Innen ein leichter Film ist alles was sie braucht. Mehr bröselt nur ab und bleibt nutzlos auf der Kassette hängen.Ich denke eben auch, daß es unnötig ist, wenn die Kette komplett mit Wachs gefüllt ist. So wie das bei mir bei 60 Grad der Fall ist.
DankeInnen ein leichter Film ist alles was sie braucht. Mehr bröselt nur ab und bleibt nutzlos auf der Kassette hängen.
Ich habe vor längerer Zeit einmal eine Testreihe durchgeführt, Kettenglieder auseinander genommen, fotografiert und die Fotos ins Forum gestellt. Man hat sehr gut sehen können, dass die Glieder innen vollständig mit Wachs beaufschlagt waren.
Ich mache das nach Gefühl 1-2x im Jahr. Oder wenn das Flüssigwachs keine Verbesserung mehr bringt (i.d.R. sollte man alle 200-300km nachwachsen, bei shietwetter eher).Wie oft macht Ihr diese Prozedur?
Das hängt extrem von den äußeren Bedingungen ab - je mehr Staub, Sand und / oder Regen, Matsch desto eher. Von ca. alle 6 WochenWie oft macht Ihr diese Prozedur?
Ich würde sie außen noch mit Küchenkrepp abwischen. Sonst ist sie perfektSo, habe die Kette nochmal ins Wachsbad gelegt und bei ca. 80 Grad rausgezogen.
Es ist überall ein Wachsfilm auf der Kette.
So werde ich das lassen.
Anhang anzeigen 2058662
Damit geht's auch.Moin ihr Wachser!
Ich habe mir heute im Second-Hand-Laden einen Reiskocher mit Topf im Wasserrbad geschossen.
Damit wollte das ganze doch sicherlich auch funktionieren oder?
Als Einsteiger würde ich jetzt einfach mal 1 kg Parrafin bei Ebay ordnern. Oder brauche ich noch andere Zusätze? Was ist da so das aktuelle best practice?
Damge und schönes WE noch![]()
Servus,
ich habe jetzt auch mal alle meine Ketten mit Silca Secret Blend gewachst. Kette läuft gefühlt etwas schwerer als mit Finish Line KryTech ... soll dafür aber hoffentlich länger halten.
Würde mir jetzt gerne ein Flüssigwachs zum nachschmieren machen:
CK45 5KG
100g WS2
Damit kommt man auf 2% WS2. Sollte dann wohl recht nah an das Silca Super Secret Chain Lube ran kommen (hoffe ich).
Da mir aber 5KG Flüssigwachs wohl für die nächsten 20 Jahre halten würde hier meine Frage ob es Interesse gibt sich zusammen zu tun?![]()
Damit habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. War in Januar zwei Wochen auf Tour und habe die gewachste Kette damit unterwegs behandelt. Zwei, drei Tropfen pro Vorgang sind daneben gegangen. Hat dann zwischen 200 und 250 km gut gehalten.Mein Flüssigwachs war leer, also das gut bewertete Zeug von Dynamic besorgt. Das ist so flüssig, tropft mir beim Auftragen durch die Kette auf den Boden. Hält gefühlt auch nicht so lange wie Squirt.
Wird nicht wieder gekauft.
Meins hat die Konsistenz wie Salatdressing, das kann ich nicht gescheit auf jedes Kettenglied auftragen. Squirt und co war schön dickflüssig, Kette konnte ich komplett durchziehen.Damit habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht.
1L würde ich auch nehmen, und bisschen von dem Pulver auch.Servus,
ich habe jetzt auch mal alle meine Ketten mit Silca Secret Blend gewachst. Kette läuft gefühlt etwas schwerer als mit Finish Line KryTech ... soll dafür aber hoffentlich länger halten.
Würde mir jetzt gerne ein Flüssigwachs zum nachschmieren machen:
CK45 5KG
100g WS2
Damit kommt man auf 2% WS2. Sollte dann wohl recht nah an das Silca Super Secret Chain Lube ran kommen (hoffe ich).
Da mir aber 5KG Flüssigwachs wohl für die nächsten 20 Jahre halten würde hier meine Frage ob es Interesse gibt sich zusammen zu tun?![]()
Nutzt du das komplett aus dem Kanister, oder fügst du noch etwas dazu?Bin mit dem CK45 übrigens sehr zufrieden
Nutzt du das komplett aus dem Kanister, oder fügst du noch etwas dazu?