Variostütze Vecnum Nivo: Informationen, Erfahrungen, Probleme und Lösungen

falls jemand das Innenleben von Nivo bewundern will
https://fotos.mtb-news.de/s/102173
Wenn ich es nicht selber fast seit 5 Jahre fahre hätte ich nie gedacht, daß so was filigranes so lange aushalten kann. Die Befestigung von den Feder für den Rückweg ist aber echt optimistisch ausgelegt. Wundert mich, daß es erst jetzt zum Problem geführt hat. Zum Glück keine Tour versaut ... war mit Shuttle unterwegs. 5 Tage früher hätte mir das Leben echt schwer gemacht.

Was mich noch verwundert hat ... all die feine Mechanik drin staubtrocken. Fast keine Schmierung. Hab es großzügig geschmiert. Nun läuft es auch besser :)
Danke für die Fotos.
Was hat denn nicht funktioniert? Waren die Federn gebrochen?
Ich hatte die Nivo auch schon einmal soweit auf, aber weiter bin ich nicht gekommen, gibt ja leider keine richtige Anleitung, wollte nichts kaputt machen. Habe sie dann zur Reparatur eingeschickt.
Gruß 78
 
bei Betätigen von dem Hebel werden die 2 langen Stifte nach unten gedrückt und dadurch die langen Feder gezogen. Die Kraft von diesen Federn bringt das Ganze dann zurück im Ausgangspunkt.
Diese Feder sind aber echt komisch befestigt. Quasi in einem Halbkreisausschnitt nur reingedrückt und ganz wenig in einem kleinen Loch verrastet.
Rechts hält, links Feder ist aus der Befestigung rausgesprungen und Stift ist ebenfalls lose.
Irgendwann wollte bei mir die Sattelstütze nicht mehr raus. Man hat zwar das Klick beim Betätigen von dem

Klick vom Hebel war gut zu hören, aber die Stütze ging dann nur 1cm raus und dann hats geklemmt.
2024-08-19_175608.png
bikerumor-06-2019-vecnum-nivo.jpg

Das Bild von Bikerumor ergibt nun auch mehr Sinn :)

Was Du vermutlich nicht gemacht hast ist ... unter der Kappe ist so ein komisches halbmondförmiges Teil, daß das Ganze zusammenhält. Wenn Luft raus ist lässt sich das Teil leicht reindrücken und dann ist das Ganze Mechanismus lose und aus der anderen Seite leicht ausziehbar.
vecnum-sattelstuetze-nivo-212-travelfit~7.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab eben am neuen Bike bissl am travelfit rumgestellt, verschiedene Höhen und irgendwas ist da jetzt verkehrt.

Normal muss man ja den 5er Inbus voll weit reinstecken zum öffnen des Travelfit.
Bei mir sieht das aber plötzlich so aus. Da ist irgendwie das rote Teil oben, und ich komm nicht tiefer rein.

Hatte das mal wer, und weiss, wie ich es wieder in den Ursprungszustand bekomme?

1000021337.jpg
 
Nein, ich war mir einfach der Funktion/System/Aufbau intern nichtmehr genau bewusst, bzw. hab garnicht gerafft, dass ich schon ganz unten angelangt war bei -32mm. Dann ist nämlich das rote Teil sichtbar, weil da Ende ist. Tiefer kann man nicht "runtertraveln".

Wenn du "auf" machst und auf Full Travel rausziehst, dann siehst du das rote Ende nicht, weil es tief drin sitzt.

Hatte mich bissl doof angestellt, bzw. nicht richtig geschaut wie es funktioniert. Ich hab die ganze Zeit nicht rausgezogen, wenn ich "höher" wollte im Travel, sondern dachte irgendwie ich mach wieder höher indem ich Remote drücke + travelfit offen, quasi wie so ein travel "reset". Aber man muss ja einfach nur rausziehen die Stütze. :wut:
Dann sieht man auch wieder das rote Teil in dem Loch nicht mehr, wie man es meistens hat, wenn man viel Travel nutzen kann.

Ich kann aber bei diesem aktuellen Rahmen leider nur sehr wenig meiner eigentlichen 182 (Nivo) Millimeter nutzen. Deswegen die ganze Verwirrheit, haha.
:awesome:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, ich war ein bissl verpeilt vom ganzen Schrauben. Glaube ich hab's jetzt.
Das war einfach nur am Anschlag. 🥴🤫
Richtig, das ist nur ein auf und zu.
Im Hnandbuch stand auch mal, dass man damit aufpassen soll, weil man die Schraube schnell mal mit einer Schraube verwechseln kann, die man festziehen möchte.
 
bei Betätigen von dem Hebel werden die 2 langen Stifte nach unten gedrückt und dadurch die langen Feder gezogen. Die Kraft von diesen Federn bringt das Ganze dann zurück im Ausgangspunkt.
Diese Feder sind aber echt komisch befestigt. Quasi in einem Halbkreisausschnitt nur reingedrückt und ganz wenig in einem kleinen Loch verrastet.
Rechts hält, links Feder ist aus der Befestigung rausgesprungen und Stift ist ebenfalls lose.
Irgendwann wollte bei mir die Sattelstütze nicht mehr raus. Man hat zwar das Klick beim Betätigen von dem

Klick vom Hebel war gut zu hören, aber die Stütze ging dann nur 1cm raus und dann hats geklemmt.
Anhang anzeigen 1989549Anhang anzeigen 1989627
Das Bild von Bikerumor ergibt nun auch mehr Sinn :)

Was Du vermutlich nicht gemacht hast ist ... unter der Kappe ist so ein komisches halbmondförmiges Teil, daß das Ganze zusammenhält. Wenn Luft raus ist lässt sich das Teil leicht reindrücken und dann ist das Ganze Mechanismus lose und aus der anderen Seite leicht ausziehbar.
Anhang anzeigen 1989628
Danke noch einmal für die Beschreibung. War das Problem vorher irgendwie erkennbar bzw. hat sich angekündigt?
Ich habe jetzt zwei Phänomene bei meiner zweiten Nivo:
1. Bei einer Geschwindigkeit von ca. 20 km/h auf Asphalt schwingt sich anscheinend das Rad auf und ich denke, das Innenleben der Nivo macht leise vibrierende Geräusche als ob die Federn irgendwo anschlagen (kann ich nicht anders beschreiben); Ich weiß schon warum ich ungern auf Asphalt fahre, aber manchmal lässt es sich nicht vermeiden.
2. Sowohl das Einfahren als auch das Ausfahren gehen sehr langsam, bei der anderen Nivo gehts deutlich leichter und schneller runter und hoch. Drinnen im warmen geht es etwas besser, draußen bei Kälte ist es langsamer. Habe noch einmal mit etwas Fett von oben unter die Abdeckung geschmiert, hilft nicht wirklich. Sattelklemme habe ich auch etwas gelockert, keine Besserung.
Jemand eine Idee?
Gruß 78
 
Hey Leute, ich hab bisl n Bock geschossen 😅 bei nem Kumpel habe ich gesehen er hat die Nivo Indexed. Die hat mich mal Interessiert und wollte das Rad kurz fahren. Da die stütze ausgefahren war und ich ziemlich bequem bin, habe ich die den sattel recht weit vorn gefasst (aus Dummheit) und die stütze eingefahren. Jetzt spinnt die stütze irgendwie, wenn der sattel eingefahren ist, bleibt er auch unten, auch wenn man den hebel drückt. Wenn ich jetzt druck auf den sattel gebe und gleichzeitig den hebel betätige, fährt sie normal aus. Hatte das schon wer? Wie kann das behoben werden?

Danke für eure Hilfe:)
Hallo,
habe im Fuhrpark 4 Movelocs (auch eine der ersten) und nie wirklich Probleme damit gehabt

nun im Neurad eine Nivo 212 indexed eingebaut zweimal gefahren, heute noch einmal Höhe und Sattelposition korrigiert - und nun fährt die Stütze aus der untersten Position nicht raus ..... kurz gezogen fährt sie problemlos bis ganz aus, auch aus den mittleren Positionen fährt sie schnell hoch - nur in der untersten muss man sie leicht ziehen - an einer zu festen Klemmung kann es nicht liegen (selbst ohne Klemmung gleiches Phänomen), die Entriegelungsmechanik hört man auch....

was kann da sein ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst die Sattelstütze mit einer der anderen Venums austauschen oder die neue Nivo in einen Rahmen stecken, um zu testen ob sie dort geht.

Es klingt für mich so, als würde sich die Sattelstütze im neuen Rahmen verklemmen. Entweder sie selbst hat einen Fertigungsfehler oder das Sitzrohr des Rahmens ist schief/konisch/anderweitig abweichend vom Sollzustand.
 
Hat jemand mit der Nivo ein Spiel in Fahrtrichtung bzw. Vor/zurück? Meine wackelt da gefühlt mittlerweile relativ stark und evtl. täusche ich mich, aber als sie neu war meine ich, dass sie da gar kein Spiel hatte?!
 
Hat jemand mit der Nivo ein Spiel in Fahrtrichtung bzw. Vor/zurück? Meine wackelt da gefühlt mittlerweile relativ stark und evtl. täusche ich mich, aber als sie neu war meine ich, dass sie da gar kein Spiel hatte?!
in Fahrtrichtung nicht, eher seitlich ein wenig. Aber als sie neu war gar kein Spiel. Ein Service sollte es aber wieder richten
 
Jemand eine Idee wo die Vecnum Nivo 122 oder 152 ohne Zubehör günstig bekomme? Gibts die irgendwo in Kombi mit einem Gutschein von sagen wir 10%? € 5,-- für eine Newsletteranmeldung ist jetzt nicht wirklich der Bringer ;).
 
Jemand eine Idee wo die Vecnum Nivo 122 oder 152 ohne Zubehör günstig bekomme? Gibts die irgendwo in Kombi mit einem Gutschein von sagen wir 10%? € 5,-- für eine Newsletteranmeldung ist jetzt nicht wirklich der Bringer ;).
Nicht wirklich.
Aber die OneUpV3 ist günstiger und ein ticken leichter.😉
 
Zurück