Kurze Fragen, die keinen eigenen Thread verdienen

Anzeige

Re: Kurze Fragen, die keinen eigenen Thread verdienen
Kennt jemand eine "normale" Sonnenbrille (keine Goggles) zum Radfahren die man über einer Brille tragen kann? (Idealerweise unter 50€)
 
Kennt jemand eine "normale" Sonnenbrille (keine Goggles) zum Radfahren die man über einer Brille tragen kann? (Idealerweise unter 50€)
Google mal „Überzieh-Sonnenbrille“.

Ob sowas funktioniert hängt aber von Form Kopf/Nasen/Sehstärken-Brille ab.

Ist meiner Meinung nach immer ne Krücke.
Ich bin erst mit einer Sehstärken-Fahrradbrille glücklich geworden. Ist halt deutlich kostspieliger.
 
Ich meine letztens irgendwo eine Goggle gesehen zu haben, in die man einen Einsatz (mit passender Stärke) reinmachen kann... Weiß aber leider nciht mehr wie die Marke
 
Ich meine letztens irgendwo eine Goggle gesehen zu haben, in die man einen Einsatz (mit passender Stärke) reinmachen kann... Weiß aber leider nciht mehr wie die Marke

Ich habe eine alte von Adidas, die hat das gleiche System wie die hier:

https://www.evileye.com/de/optische-verglasung

Ich bin damals günstig an die Brille mit dem Glas für Stärke und drei verschieden getönten „Ober“gläsern gekommen. Stabiles Ding; praktisch wie leicht man die Tönung wechseln kann.
Allerdings war ich nie wirklich zufrieden: die optischen Eigenschaften sind durch die zwei Gläser übereinander nicht optimal. Das größte Problem war aber immer: wenn das innere Glas beschlägt, hat man verloren, denn es ist sehr gut vom äußeren abgeschirmt und bleibt schön lange beschlagen.
 
Moin zusammen.
Ich habe eine alte M8000 XT Kurbel (also keine m8000-B oder -1 etc) - ursprünglich eine 2-Fach Kurbel. Soweit ich weiß, gab es diese Kurbel damals nur als 2-fach und die Kettenlinie wurde bei Umrüstung auf 1-Fach durch das entsprechende Kettenblatt eingestellt.
Ich habe mir ein SLX M7000 NW Kettenblatt besorgt, aber mit dem passt die KL nicht zur angedachten direct Mount/S3 Kettenführung. Sie ist viel zu weit außen.

Welches Kettenblatt benötigt man hier?
 
Sollte das hier sein: https://www.bike-components.de/de/S...MIpKm7i865jwMVjZ2DBx0XwwI4EAQYASABEgJmL_D_BwE
Hab damals das originale XT Blatt genommen, sollte die Kettenlinie anpassen. Warum das bei dem SLX Blatt jetzt nicht so ist :ka:
Hab Die KL bei mir nie nachgemessen, aber auch in den Jahren keinerlei Probleme gehabt.
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung! Ich hatte das SLX nur genommen, weil es gerade im Angebot war. Auf meine Anfrage bei BC, ob das XT Blatt dieses Problem löst, bekam ich vom Support nie eine Rückmeldung. Ein Glück gibt es das Forum.

Ich habe auch eben nochmal geschaut: die Kettenlinie für die S3/Directmount KeFü ist wirklich arg weit innen. Ursprünglich war hier ein Umwerfer für 3-fach dran.
Mit BSA Kettenführung ist die aktuelle SLX Kettenlinie nur noch einige mm zu weit außen.
 
Wenn ich mich recht erinnere, hatte ich damals Rose kontaktiert. Dort wurde mir gesagt das dass 1Fach Blatt die Kettenlinie korrigiert und man das bedenkenlos an die 2 fach Kurbel schrauben kann.
Kann mir aber vorstellen das du das gleiche Ergebnis wie mit dem SLX Blatt erhälst. Wo liegt denn die kette, mal abgesehen von der KeFü?
 
Kurze Frage ... :confused::
Wie heißen die Werkzeuge / Schlüssel, mit denen man in die kleinen Löcher eingreift, um eingelassene Ringe zu drehen:
1756821403322.png


Begegnet mir jetzt innerhalb von 14 Tagen zum zweiten Mal; das erste Mal an einer SRAM Kurbel (wo ich nur mal das "Festziehen" probieren wollte), jetzt zum zweiten mal an der Befestigung meines Schaltwerks zur Mutter der Hinterachse meines Rennrads...
Die gibts anscheinend in unterschiedlichen Bohrungsdurchmessern, mit 3/4/6/8 Bohrungen ums Zentrum und unterschiedlichen "Umlaufbahnen". Braucht man dann jedes mal einen anderen "Spezialschlüssel"?
 
Kurze Frage ... :confused::
Wie heißen die Werkzeuge / Schlüssel, mit denen man in die kleinen Löcher eingreift, um eingelassene Ringe zu drehen:
Anhang anzeigen 2230957

Begegnet mir jetzt innerhalb von 14 Tagen zum zweiten Mal; das erste Mal an einer SRAM Kurbel (wo ich nur mal das "Festziehen" probieren wollte), jetzt zum zweiten mal an der Befestigung meines Schaltwerks zur Mutter der Hinterachse meines Rennrads...
Die gibts anscheinend in unterschiedlichen Bohrungsdurchmessern, mit 3/4/6/8 Bohrungen ums Zentrum und unterschiedlichen "Umlaufbahnen". Braucht man dann jedes mal einen anderen "Spezialschlüssel"?
Stirnlochschlüssel oder alternativ mit Spitzzange
https://www.rosebikes.de/cyclus-too...789318&product_shape=1&article_size=6075&sf=1

Und auf den Durchmesser der Zapfen achten
 
Wenn ich mich recht erinnere, hatte ich damals Rose kontaktiert. Dort wurde mir gesagt das dass 1Fach Blatt die Kettenlinie korrigiert und man das bedenkenlos an die 2 fach Kurbel schrauben kann.
Kann mir aber vorstellen das du das gleiche Ergebnis wie mit dem SLX Blatt erhälst. Wo liegt denn die kette, mal abgesehen von der KeFü?
Mit der neuen BSA KeFü passt es jetzt perfekt in Kombi mit dem SLX Blatt.
Es lag dann wohl an der S3 KeFü. Kettenlinie habe ich jetzt nicht mehr gemessen, jedoch ist das KB genau mittig vom ritzelpaket hinten
 
Und wieder ich ... Nachdem ich den falschen lochkreisdurchmesser beim Kettenblatt bestellt habe, die Flasche Schraube am X9 Trigger gelöst habe (bei beiden) 🫩 sind natürlich auch die Bremsleitung viel zu lang und ich muss sie kurzen - eh schon wurscht.

Hat jemand eine gut bebilderte Anleitung bzw. Video (Link) für mich? Es sind diese Bremsen.
ICH befürchte ich brauche eine neue Olive und Insertion, Entlüftungskit und Mineral Öl, oder?
 
Shimano hat doch offizielle Anleitungen dazu, ansonsten youtube. Die Shimano Bremsen sind nahezu alle ähnlich. Unterschied ist nur MTB/Trekking und STI Rennrad Zeug. Den Insert kann man manchmal wieder verwenden wenn man ihn gekonnt mit Cutter raus operiert. Olive muss neu. Wenn du ganz gut bist schaffst du es eventuell beim kürzen ohne das du nachfüllen und entlüften musst.
 
Hallo,
ich benötige bitte den Namen einer aero mono Bar wie hier in rot eingezeichnet. Ich will am mtb auch im Auflieger fahren können.
Der Lenker wie hier verbaut taugt nix weil zu kurz.

Daher der Gedanke eine einzelne Stange die ca. 20cm nach vorn geht. Einhornstyle sozusagen. Kennt jemand sowas?
1000078557.jpg

Danke
 
Hallo,
ich benötige bitte den Namen einer aero mono Bar wie hier in rot eingezeichnet. Ich will am mtb auch im Auflieger fahren können.
Der Lenker wie hier verbaut taugt nix weil zu kurz.

Daher der Gedanke eine einzelne Stange die ca. 20cm nach vorn geht. Einhornstyle sozusagen. Kennt jemand sowas? Anhang anzeigen 2231987
Danke
Warum verbaust du nicht gleich einen vollwertigen Tria-Aufsatz statt der Ridefarr Pads?
 
Ich bin bisher immer 6-Loch Scheibenbremsen gefahren, kann ich bei einem neuen Laufradsatz dann auch einfach einen mit Centerlock nehmen oder ist das dann nicht mit dem Rahmen kompatibel? Oder muss ich wieder 6-Loch nehmen?
 
Ich bin bisher immer 6-Loch Scheibenbremsen gefahren, kann ich bei einem neuen Laufradsatz dann auch einfach einen mit Centerlock nehmen oder ist das dann nicht mit dem Rahmen kompatibel? Oder muss ich wieder 6-Loch nehmen?
Du kannst ohne Probleme auch Centerlock nehmen, das passt zum Rahmen genauso wie 6-Loch.
 
Was willst Du mit CL Adaptern, wenn die Laufräder doch 6 Loch haben?:confused:
Die brauchst Du doch nur, wenn Du Laufräder mit CL Naben hast, aber 6 Loch Scheiben nutzen willst :ka:

Aber ja, dann sind CL Adapter OK.
 
Zurück