26mm Gewindestift 1,5er Inbus

GKD

Registriert
21. Mai 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Schweinfurt
Hallo liebe Community,

ich habe gestern in meinem Zimmer mein Fahrrad gepflegt, es dann in den Flur geschoben, dort fand meine Mutter unter dem Bike einen ca. 26mm langen Stift mit ca. 5mm Gewinde am Ende. Schraubbar mit 1,5er Inbusschlüssel.

Kann mir jemand zufällig sagen, ob das Teil von meinem MTB abgefallen :confused: sein könnte, oder ob der sich aus dem Laminat gebildet hat :lol:


Hoffe Ihr könnt mir helfen!

MFG
 

Anhänge

  • 02082010901.jpg
    02082010901.jpg
    44,8 KB · Aufrufe: 72
  • 02082010903.jpg
    02082010903.jpg
    47,1 KB · Aufrufe: 73
Hey,

danke für die schnellen Antworten!

Habe aber eine Hayes HFX 9

Da gibts keinen Sicherungsstift für die Bremsbeläge;
und auch im Sattel(-gehäuse) habe ich noch nie so eine dünne, v.a. aber lange (~ 2,5cm) Schraube gesehen.


Über weitere Vorschläge wäre ich dankbar!


Grüße
 
Könnte von einem Gelenk stammen....dann dürfte aber auch irgendwas garantiert nicht mehr funktionieren an deinem Bike :D

Vielleicht von irgendeinem deiner Werkzeuge?

Oder einfach aus der Werkzeugkiste gefallen?! Was hast du denn sonst noch für Hobbys? Modellbau?
 
Hey,

naja, da ich gestern mit meinem Bike noch einen Marathon mitgefahren bin, denke ich nicht, dass es ein lebenswichtiges Teil ist :D:D

Naja, es wird wohl aus der Kiste gewesen sein, aus der ich mir davor einen doppelseitigen Teppichkleber genommen habe. ^^

Trotzdem. Was das für ein Stift ist, und wozu man sowas gebrauchen kann würd mich brennend interessiern. :p
Naja, wenn jemand vielleicht noch Vorschläge hat, gerne.

Aber wenns wirklich nix bikemäßiges ist, kann mans denke ich zumachen.

Gibts überhaupt so kleine Inbi ? -Schrauben am Bike? Mir fällt grade nur die Hebelverstellung am Bremshebel ein.

Naja so long!
 
bei der HFX, die ich hatte, war sehr wohl ein sicherungssplint dabei, der die beläge gehalten hat. war damals keine schraube, wie hier zu sehen, sondern ein splint, den man biegen musste, aber vorhanden war was. kann ja auch optimiert worden sein. anhand der bilder würd ich auch auf den belagsicherungsstift tippen. mach mal ein bild vom bremssattel bitte
 
Könnte auch eine der Schrauben der Kassette sein.
(Welche die das große Ritzelpacket zusammen hält (insg. drei Schrauben))
Dafür müssest du sie aber demoniert haben.

:winken: Kuka

edit: Teil Nr 12
cshg70-9au.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
hey,

@kuka.berlin: richtig, hatte ich mir auch gedacht. aber ich hatte die Kassette nicht zerlegt. Kann der da einfach rausfallen? Denke wohl nicht :-(


@sharky: meinst du diese "Federn" die bei den Belägen dabei sind? Die sind beide dran, hab ich von oben gesehen.

Ich werde meinen Hinterbau morgen bei Licht mal zerlegen. Vielleicht stelle ich ja was fest.

Danke für die rege Beteiligung!!!

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich habe heute nochmal Kasette (Is eine CS-M 770 - da gibts gar keine Stifte @ kuka :D ) und Bremssattel (@ sharky da habe ich auch nur die Haltefedern von der Bremsbacke gefunden, meintest du die?) kontrolliert. Sowohl habe ich mir Umwerfer und Bremsgriffe und sowas nochmal genau angeschaut. Also ich habe echt keinen blassen Schimmer. Wird wohl auch nichts wichtiges sein.

Grüßle
 

Anhänge

  • 03082010909.jpg
    03082010909.jpg
    56,3 KB · Aufrufe: 26
  • 03082010910.jpg
    03082010910.jpg
    53,1 KB · Aufrufe: 31
  • 03082010911.jpg
    03082010911.jpg
    49,6 KB · Aufrufe: 25
Zurück