Scylla hat den ersten von mir angepassten 2011er und den hab ich in Windeseile ohne große Vermessungsorgien fertig gemacht und ihr zugeschickt damit sie was für den Urlaub hat. Der kommt auch nach dem Urlaub zur Nachkorrektur nochmal zurück in meine Spaßfabrik (Hauptproblem: Zugstufenabstimmung für Fliegengewichtfrau).
Daher noch keine wirklichen Erfahrungen. Grundsätzlich, das 2010er Modell ist technisch ÜBERLEGEN. Externe Druckstufe und besser gemacht das Teil + es gibt eine High-Volume Kammer für 190mm
MfG
Stefan
Den grundsätzlichen Eindruck von Scylla kann ich bestättigen.
Und ich wiege 70 kg und nicht 56 kg.
Scylla muss für Pin auf Pin 160 Psi fahren, ich dagegen 200 Psi (ohne Rucksack).
Pin auf Pin bedeuten 20% Sag.
Ich hatte keinen schweren Rucksack mit ...
Positiv fällt sofort auf, das der Monarch feinfühliger ist und Kleinkram wegnimmt, was der DT nicht tut.
Wippen tut er weniger, aber das ist beim DT ebenfalls weit im grünen Bereich.
Ob die Plattform auch in der Minimaleinstellung aktiv ist, keine Ahnung.
Negativ, sagen wir es mal so, er ist besser als der DT von Scylla.
Mit den RT3 hat sich kein Aha-Effekt eingestellt.
So wie er jetzt ist, gefällt mir mein DT besser.
Schauen wir mal, wie es dann ausschaut wenn er bei Stefan war.
Ich hoffe Stefan, du bekommst den RT3 hin.
Ob es am RT3 liegt, oder ...
und wie weit der 2011er RT3 sich vom 2010er 4.2 unterscheidet, kann sicherlich Stefan erklären.
Seine Empfehlung ist ja eindeutig.
ray