ja, benötigt viel mehr Druck!
Kann mir jemand erklären warum mein Marzocchi ROCO Air mit großer Luftkammer sehr viel weniger Druck benötigt (knapp unter 11bar bei 95kg fahrfertig) als die FOX Dämpfer mit großer Kammer?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ja, benötigt viel mehr Druck!
So, mein (bisher nicht verbauter) RP23 ist unterwegs zu tf tuned zum pushen. Bin gespannt, wie er sich danach im Vergleich zum DT anfühlt. Nadellagerkit von Syntace liegt auch schon bereit...
Habe mich gegen das Fox-Angebot von Liteville entschieden und auf einen Gebrauchten mit anschließendem PUSH-Tuning geschielt und neulich einen RP23, Jahrgang 2011, bei ebay geschossen. Komme preislich natürlich so etwas teurer raus. Hoffe, dass es sich lohnt...
Wie ist denn der Kollege mit 160er Hinterbau und Monarach Plus zufrieden ?
Kann mir jemand erklären warum mein Marzocchi ROCO Air mit großer Luftkammer sehr viel weniger Druck benötigt (knapp unter 11bar bei 95kg fahrfertig) als die FOX Dämpfer mit großer Kammer?
So, mein (bisher nicht verbauter) RP23 ist unterwegs zu tf tuned zum pushen. Bin gespannt, wie er sich danach im Vergleich zum DT anfühlt. Nadellagerkit von Syntace liegt auch schon bereit...
Habe mich gegen das Fox-Angebot von Liteville entschieden und auf einen Gebrauchten mit anschließendem PUSH-Tuning geschielt und neulich einen RP23, Jahrgang 2011, bei ebay geschossen. Komme preislich natürlich so etwas teurer raus. Hoffe, dass es sich lohnt...
@rockyrider66
Deine Gedanken kann ich schon nachvollziehen. Als Laie in Sachen Dämpferinnenleben frage ich mich aber, was an einem umgeshimten RP23 von Syntace so sehr schlechter sein soll als an einem von TF getuneten - ein RP23 ist eben einfach für mich ein RP23, dumm ausgedrückt. Woher weiß TF was sich im 301 gut fährt? Darum tendiere ich irgendwie sehr zum Monarch. Ich möchte halt einfach nicht wieder wechseln müssen und hätte gerne gleich eine finale Lösung die besser ist als der DT. Motopitkan gäbe es bei mir quasi um die Ecke...das wäre auch noch eine Idee.
Sagt ihr, hat der DT überhaupt eine Druckstufendämpfung?
Hier gibt es den LV Fox für kleines Geld: http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=78528
Oh, warum sind dort keine angegeben?
Mal nachfragen.