301 MK8 Wartezimmer

evil-bjoern

Man Machine
Registriert
13. Juli 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Mainz
Hi,

Habe heute bei Syntace das neue Liteville 301 MK8 bestellt. Da ich noch keinen ähnlichen Thread gefunden habe mache ich hier mal so eine Art Wartezimmer auf!

Hier können wir uns gemeinsam auf den neuen Rahmen freuen und über möglich Ausstattungsvarianten philosophieren! ;)

Ich habe mir heute die Variante mit 120 mm in schwarz bestellt. Aktuell habe ich zwar ein MK8 in Größe M. Das wurde ursprünglich eher als AM/Enduro mit 140 mm Gabel gekauft, allerdings habe ich dann festgestellt das Bike mit leichtem Laufradsatz und 120 mm Gabel großes potential bei 24 h Rennen und langen Marathons hat.
Allerdings wäre dafür Größe L besser, deswegen hab' ich auch ein neues bestellt.

Das das Bike jetzt einige neue Features hat die es eher in Richtung Enduro trimmen finde ich jetzt nicht so schlimm, denn gelegentlich werde ich bestimmt mal die 140er Gabel und den schwereren LRS einbauen, dann freue ich mich bestimmt auch irgendwann mal über eine top integrierte hydraulisch versenkbare Sattelstütze oder Kettenführung!

Wer von euch hat denn auch schon bestellt? ;) :D :daumen:

Beste Grüße

Björn

P.S.: Immer dran denken: Vorfreude ist die schönste Freude! ;)
 
Es wird ein L in schwarz (160).

Gabel solls die Talas 36 werden

LRS: Felgen ZTR Flow in Weiß mit Acros Nabe ( so ist s im Moment geplant)

Bremse: Shimano XT 203 / 180 Übernehm ich vom jetzigen Bike

Schaltung: Komplett XT

Und jetzt geht das hoffentlich nicht zu lange warten los........

Rüssel
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahrscheinlich bin ich einer der wenigen die die 120 mm Variante nehmen. Aber für mich ist es wohl das Beste! ;) ... bin ja auch mal gespannt wie lange es dauert ...
 
Ich hab' jetzt auch eins bestellt, soll ein Tour/Enduroaufbau werden, mein MK5 wird dann ein bisschen abgerüstet und als Marathon-Bike umgebaut.

- MK8, 160 mm, Alu Raw + Partskit (später dann mit Syntace Liftstütze)
- Tour LRS: DT240s, EX5.1, Latexschläuche, Fat Albert 2.4
- Enduro LRS: DT240s, FR600, Latexschläuche, Muddy Mary 2.35, vorne GG, hinten TC
- Gabel: Magura Wotan
- Kurbel/Innenlager/Umwerfer: XTR
- Schalthebel, Schaltwerk: SRAM X.0
- Bremse: Avid Code, Hope Floating Bremsscheiben, vorne 203 mm, hinten 180 mm
- Vorbau: 75 mm Superforce
- Lenker: Vector Lowrider Carbon, 740 mm
- Pedale: Shimano DX
- KeFü: Syntace
- Griffe: Syntace Moto
 
Wartezimmer ist nett...gibts hier auch psychologische Betreuung, wenns ne Woche länger dauert??? :lol:

War das korrekt? Ich hatte etwas von Dezember als erstem Liefertermin gelesen???
 
Soo, ich setze mich auch mal in das Wartezimmer. Als freiwilliger Versicherter in einer Gesetzlichen und Liteville MK 2 Besitzer bin ich ja Wartezeiten erprobt :lol:
Mein MK 8 160mm ist bestellt (siehe Signatur) und ob silbern Eloxiert oder RAW, Hauptsache ich muss nicht ewig warten.
Als Gabel hatte ich bisher immer Rock Shox, deshalb kommt jetzt eine 09er Fox 36 Talas RC2 ins LV.

Räder bleiben meine DT Swiss 240s Naben mit ZTR Flow Felgen, das Umrüstkit, mit der DT Achse, habe ich schon (LRS 1705 g nackig)
Sicher ist auch das die NC17 MG ll S-Pro Pedale (no Ti denn -1g =+1€ :spinner:) ran geschraubt werden.
Höchstwahrscheinlich komm ein Specialized Rival Sattel in 143 auf eine KS900i R (bis es die HSK200 gibt, und eh sie herumliegt :) ) rauf, was passt das Passt.
Natürlich wandert die Avid Code, X0 Schaltung + Tigger, der SuperForc 75mm und der Vector OS vom MK2 ans MK8 (da ist der Ersatz für das MK2 auch schon da)
Fehlt nur noch die Kurbel, Hammerschmidt oder XT mit Syntace Kettenführung :confused:
Sollte es die Syntace Kettenführung zum MK 8 Liefertermin nicht geben, habe ich kein Entscheidungsproblem.
Apropos Kettenführung, meine Bastellösung gegen Chainsucks ist an der selben Stelle wie die Kettenführung :lol: ein Schelm der...

Ja, nun lehe ich mich mal zurück und warte halt :D

Pitt

PS: Das MK 2 wird Ehefrauengenusstourenbike bzw. Schwageristwiederohnebikezubesuch :lol: denn verkaufen lohnt sich nicht
 
Ich hab' jetzt auch eins bestellt, soll ein Tour/Enduroaufbau werden....
- Bremse: Avid Code, Hope Floating Bremsscheiben, vorne 203 mm, hinten 180 mm

HI,
will Dir ja nicht die Vorfreude verderben, aber die Hope Floatings sind leider nicht so einfach mit der Code kompatibel! Die Nieten zwischen Spider und Bremsscheibe kollidieren mit den Bremsbelägen. Es hat einer mal ne Code für Ventidiscs umgebaut - dazu muss aber der Sattel der Code mit nem Spacer verbreitert werden. Steht auch in dem Thread - leider sind die Bilder weg.
Gruß
harni
 
HI,
will Dir ja nicht die Vorfreude verderben, aber die Hope Floatings sind leider nicht so einfach mit der Code kompatibel!

doch, sind sie schon:

301_1.jpg


man muss nur die Nasen an den Bremsbelägen der Code entfernen, dann passt's. Die Scheiben funktionieren auch prima mit der Elixir.
 
wenn ich Michi Grätz im MB-Interview richtig verstanden habe, sind die Umlenkhebel der einzige Unterschied zwischen den drei Federwegsoptionen. Durch die unterschiedliche Kinematik ändern sich dann auch die Winkel entsprechend dem Einsatzgebiet (steiler bei 120 mm, flacher bei 160). Es wäre also schon möglich, sich die Hebel für alle Federwegsoptionen in den Keller zu legen (vorausgesetzt Liteville bietet die Hebel einzeln an). Bei mir würde das dann aber an den anderen Ausstattungsoptionen scheitern, denn ein Enduroaufbau mit stabilen Komponenten wird halt nicht zur CC-Granate nur weil das Bike auf einmal einen 120 mm Hinterbau hat. Und auf weitgehenden Komponententausch (Gabel, Bremse) hab' ich keine Lust, deshalb behalte ich auch sowohl mein 101 als mein 301 MK5 und rüste sie dem Einsatzgebiet entsprechend um/ab.
 
Naja mal schauen ... witzig fände ich es schon!

Weiß jemand ob man in das MK8 ne Lefty einbauen kann. Der Rahmen muss ja dafür freigegeben sein.
 
nach Auskunft von Liteville heute auf der Eurobike, wird das MK8 standardmässig mit einem tapered-Steuerrohr kommen, bei dem die Lager direkt eingepresst sind (d.h. ohne zusätzliche Lagerschalen. Damit baut der Steuersatz dann minimal niedrig.
Es gibt dann wie beim 901 für das untere Lager einen Reduzierring für 1 1/8" Gabeln.
Oben geht beim 301 MK8 aber nur 1 1/8, d.h. Gabeln mit durchgehendem 1.5" Rohr funktionieren nicht.
 
Hi,

Bin heute auf der Messe auch das 160er gefahren. Ein tolles Teil echt gelungen. Besonders klasse fand ich die KeFü (da warte ich ja schon ein bissle für mein 901, jetzt weiß ich, dass es sich lohnt).

Viel Spaß allen beim Grübeln und imaginären Aufbauen der neuen MK8er

Gruß

Edit: Falschaussage entfernt. sorry
 
Zuletzt bearbeitet:
Meister.. du hast mal wieder NICHT aufgepasst.:lol: Dich nehm ich nimmer mit zur Eurobike :D

Das Nackte Wälzlager für 1 1/8 ird direkt ins steuerrohr gepresst. Eben Kein Steurrohr, das einen externen 1.5 Steuersatz zulässt. das steuerrohr lässt nichteinmal einen konventionellen 1 1/8 Steuersatz oben zu..

Ich hatte das teil doch in der Hand.. hattest du das net angeschaut oder wartste da grad fahren???

--> ich hab es nicht gesehen, da ich da gefahren bin. sry.:confused:
 
Zurück