8 Trailbikes im Vergleichstest: Viel Leistung für unter 3.000 Euro

8 Trailbikes im Vergleichstest: Viel Leistung für unter 3.000 Euro

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxNy8wNS90cmFpbGJpa2UtdGl0ZWwtMTgyNC0xLmpwZw.jpg
An der Frage, wie teuer ein modernes Mountainbike sein darf oder sollte, scheiden sich bekanntlich die Geister. Zum Glück gibt es nach wie vor Firmen, die beweisen, dass ein gutes Fahrrad kein Vermögen kosten muss. Wir haben acht Trailbikes bis 3.000 € getestet und miteinander verglichen. In diesem Übersichtsartikel präsentieren wir alle Urteile zu den von uns getesteten Modellen und verraten euch unsere Favoriten!

Den vollständigen Artikel ansehen:
8 Trailbikes im Vergleichstest: Viel Leistung für unter 3.000 Euro
 
die kategorisierung ist doch völlig egal. solange aus dem test hervorgeht wie gut die einzelnen räder bergauf, bergab, geradeaus und um die kurve fahren bin ich zufrieden. ich vermute mal, dass die räder nicht unbedingt danach ausgesucht wurden wie der hersteller die kategorie nennt, sondern danach, dass sie ähnlichen federweg, robustheit, gewicht und preis haben.

die modelle, die es in 27,5" und in 29" gibt hätte ich nur gerne auch zweimal vertreten gesehen. bei gleichem preis, gleicher ausstattung und gleicher optik hätte ich den vergleich interessant gefunden.
 
Das YT Jeffsy AL One 29 fehlt leider. Es hätte die anderen 29er vermutlich komplett in den Schatten gestellt.

Warum habt ihr es nicht getestet? Ist Preis/Leistung/Ausstattung vermutlich das Beste auf dem Markt im Moment.
 
Bin ich eigentlich der einzige, dem bei der Überschrift ein kalter Schauer über den Rücken läuft? Das ist so dermassen nach dem Strickmuster vom Mountainbike-Magazin, Bike-Magazin, und neuerdings auch Enduro-MTB, dass ich mir unwillkürlich Sorgen über die Qualität des Inhalts mache. Der Aufreisser sowie die ersten beiden Absätze des Artikels könnten ebenfalls direkt aus einem der genannten Magazine stammen.
...

Bike hatte sogar einen fast identischen Test von "All mountains bis 3000€". Findet man per Google, ich will das hier nicht verlinken. Überschrift klingt aber fast noch reißerischer. [emoji6]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich freue mich auf den großen Vergleich.
Selbst hat man seinen Favoriten im Auge, aber mal schauen ob der auch das Rennen macht, um für mich das optimale Bike zu sein.

Dann lasst den Vergleichstest beginnen!
 
Also, dieser Test verspricht viel Potential. Das ist genau die Kategorie Bikes, mit denen man am meisten erledigen kann. Und diese Diskussion um günstig oder nicht ist ein wenig müßig. Wenn es darum geht, was man an Ausstattung für sein Bike bekommt, sind diese Bikes sicherlich als günstig zu bezeichnen. Oder sollen die Damen und Herren von mtb-news.de jetzt Gebrauchtbikes oder Baumarkt-Räder testen?
 
Ich vermisse die "günstigen" Modelle der meist ziemlich hochpreisigen Marken ein wenig. Gerade wenn es darum geht, 29er mit aufzunehmen, welche auch konsequent als solche entwickelt wurden. ZB Specialized Stumpjumper FSR Comp 29.

Hat alles dran was man braucht, nur die Gabel ist vielleicht nicht der Oberknaller. Mit 10% beim Händler + Verkauf der Revelation ist dann auch auch schnell ne Yari oder sogar Lyrik/Pike am Bike.
 
Das YT Jeffsy AL One 29 fehlt leider. Es hätte die anderen 29er vermutlich komplett in den Schatten gestellt.

Warum habt ihr es nicht getestet? Ist Preis/Leistung/Ausstattung vermutlich das Beste auf dem Markt im Moment.
Das wurde eben aus genannten Gründen nicht getestet. Es ist hinreichend bekannt, dass das YT Jeffsy AL One 29 allen anderen Bikes in Preis und Leistung überlegen ist und so kein sinnvoller Test zustande kommen würde.
Also wer Kernschrott möchte, wartet den Test ab und kauf eins dieser Bikes. Wer das absolut Beste zum besten Preis haben möchte, kauft das YT Jeffsy AL One 29.
 
Gibt es überhaupt noch neue Trail/AM-Bikes in 26" :ka:

Mich wundert ja dass noch keiner wilde Verschwörungstheorien aufgestellt hat weil das ICB 2.0 im Testfeld vertreten ist. :D Aber für mich ist der Test eh nur nette Begleitinformation, bin mit dem 2.0 nach wie vor mehr als zufrieden :daumen:
 
Für mich ist ein Trailbike ganz einfach ein etwas verspielteres Fully...egal ob es 130 oder 160mm besitzt.
Es ist leichtfüßiger und antriebseffizienter wie ein "Race"-Enduro obwohl es ggf. ähnlich viel Federweg haben kann.
Ebenfalls hat es mehr "Spieltrieb" wie ein AM oder Tourenfully obwohl es auch hier ähnlich viel Federweg geben kann.
Einfach ein verspieltes Bike für Hometrails bzw. Flowtrails.

Aber soll doch jeder für sich selbst definieren und fahren was ihm am meisten Spass macht...dafür sind Bikes doch da :)

Cheers :bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wurde eben aus genannten Gründen nicht getestet. Es ist hinreichend bekannt, dass das YT Jeffsy AL One 29 allen anderen Bikes in Preis und Leistung überlegen ist und so kein sinnvoller Test zustande kommen würde.
Also wer Kernschrott möchte, wartet den Test ab und kauf eins dieser Bikes. Wer das absolut Beste zum besten Preis haben möchte, kauft das YT Jeffsy AL One 29.
Kernschrott?o_O Meinst Du nicht, Du übertreibst da ein wenig? Und das Jeffsy ist das absolut Beste zum besten Preis? Ist sicherlich ein sehr gutes Bike, dass für seinen Preis sehr gut ausgestattet ist. Aber es ist weder >1.000€ günstiger als die Kandidaten hier noch ist es deutlich besser ausgestattet (Carbon-LRS, XTR/XX1 Eagle etc...). Also lass uns doch in den realen Verhältnissen bleiben. Vielleicht kommt ja noch ein Statement der Redaktion warum das Jeffsy nicht dabei ist. @Moritz ? Gibt's einen Grund für das Fehlen des Jeffsy?
 
ich hab das vorjahres jeffsy erst am hometrail getestet. die gabel schlägt dauernd durch und es ist sehr träge. was genau ausser dem preis ist so super an dem rad?
2144091-o2rkwvt88xyv-yt-medium.jpg


ps: schöne fotos!

haben trailbikes eigentlich eine bikepark freigabe, gibts das überhaupt noch und wenn ja was genau darf man maximal machen mit den rädern?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab das vorjahres jeffsy erst am hometrail getestet. die gabel schlägt dauernd durch und es ist sehr träge. was genau ausser dem preis ist so super an dem rad?
2144091-o2rkwvt88xyv-yt-medium.jpg

kann zu dem rad nix sagen aber was kann ein Rahmen dafür wenn die Gabel durchschlägt? Ist doch eher ne Einstellungen der Gabel selbst?! Luftdruck/Tokens
 
Also wer Kernschrott möchte

Halte ich auch ein wenig für überzogen ! Würde z.B. das Cube ins Auge fassen für längere Touren mit vielleicht nicht ganz so ruppigen Trails.
Das Ghost vielleicht für kürzere Trailtouren mit technischen Passagen. Alles eine Frage des Nutzens oder ? Nur weil ein Bike vielleicht schlechtere bergabqualitäten hat als andere würde ich es nicht als Kernschrott bezeichnen. Es sei denn man kennt nur eine Sichtweise .....
 
Klingt so als wäre dein Fahrwerkssetup einfach nichts gewesen. Der Monarch und die Pike sind doch gut (falls die dran waren), muss man halt auf den Fahrer abstimmen.
In anderen Tests wird das Jeffsy als lebhaft und springfreudig beschrieben.
 
kann zu dem rad nix sagen aber was kann ein Rahmen dafür wenn die Gabel durchschlägt? Ist doch eher ne Einstellungen der Gabel selbst?! Luftdruck/Tokens

man fährt so frontlastig mit den 29ern. ungewohnt. hätt auch gedacht das eine pike etwas mehr endprogression hat. ich dachte die wär mehr so freeride.
der fahrer des jeffsys ist schwerer als ich. aber auch bei ihm schlägt die gabel durch bei den sprüngen im trail. 140 sind vielleicht doch zu wenig trotz 29er.
 
Fahre selbst ne Pike und finde die hat richtig Pop...steht hoch im Federweg und ist glaub ich bisher nur 2mal bei wirklich groben Fahrfehlern durchgeschlagen.
 
steht hoch im federweg hab ich jetzt auch schon öfters mal gelesen. ich hab mir die aktuelle 140er bestellt und hoff darauf.
 
Dein Ironiedetektor ist defekt ;)




Kann es sein, das Du einfach die gerade modernen Bausteine aus dem PM-Baukasten der Marketingfuzzis nachplapperst?

kein plan ob ich da ein Marketing zeug nachplappere, habe für mich Begriffe gewählt die diese Eigenschaften beschreiben. Wenn dein Vokabular treffendere Synonyme bereit hält, lass hören?
 
Zurück