• MTB-News User Awards 2025: Jetzt abstimmen und Preise im Wert von über 22.000 Euro gewinnen!
    Stimme in einer kurzen Umfrage über deine Produkte des Jahres 2025 ab und gewinne dabei Preise im Wert von über 22.000 Euro!
    ➡️ Jetzt abstimmen!

[A]aufbau Nucleon²

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 80264
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: [A]aufbau Nucleon²
Auch ein Nicolai hat Bremseinflüsse. Liegt einfach daran, dass es ein Eingelenker ist. Es wird eben nur durch das Fahrwerkssetup kaschiert. Wenn das nicht passt, dann stempelt der Hinterbau auffällig. Daher macht es in der Theorie schon Sinn eine BreMo zu verbauen. Praktisch kann es aber abgewogen werden, da Gewicht in dem Hobby immer noch eine Rolle spielt.

Ein Back2Back Vergleich wäre schön. Würde mit einem Actofive funktionieren.
 
Das Nicolai ist aber um einiges aktiver auf der Bremse als das PTrain.
Selbst mit BreMo nicht so aktiv.
Bin beides Back to Back gefahren. mit dem Nucleon waren es zwar nur ............. aber dies war schon aussagekräftig genug.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch ein Nicolai hat Bremseinflüsse. Liegt einfach daran, dass es ein Eingelenker ist. Es wird eben nur durch das Fahrwerkssetup kaschiert. Wenn das nicht passt, dann stempelt der Hinterbau auffällig. Daher macht es in der Theorie schon Sinn eine BreMo zu verbauen. Praktisch kann es aber abgewogen werden, da Gewicht in dem Hobby immer noch eine Rolle spielt.

Ein Back2Back Vergleich wäre schön. Würde mit einem Actofive funktionieren.
Das Fahrwerk war null auf mich abgestimmt, außer Feder gewechselt. Daher war ich auch beeindruckt weil ich auch schon nen paar Eingelenker gefahren bin. Jedes Rad hat Antriebs und Bremseinflüsse aber Nicolai hat da einfach einen verdammt guten Job gemacht.
Ich hatte vor kurzen Konversation mit nem actofive Besitzer bzw ex Besitzer, der war jetzt auch nicht so angetan von dem Hinterbau

Das Nucleon braucht auf jeden Fall keine Abstützung.
 
So Mal kleines Mini Feedback,
Sonntag hab ich mich in Schulenberg mit dem Hendrik verabredet der zum testen dort war. Passende Feder hatte er auch im Rucksack, Pedale noch gewechselt und Luftdruck an Gabel angepasst. Dieses Jahr war ich tatsächlich noch nicht im Bikepark, das wollte ich mit dem nucleon erledigen.
Bin drei Mal Stempelstieg gefahren da ich den gut kenne.
Lenker war mir etwas zu flach, Magura Bremsen haben erstaunlich gut funktioniert, ansonsten wären contis drauf und die neue Transmission, die außerordentlich gut funktioniert muss mich ehrlicherweise zugeben. Rahmen war Größe M wie ich auch bestellt hab.
Obwohl es so vom Aufbau nicht zu meinen Präferenzen gepasst hat, hat das Rad erstaunlich gut gepasst. Das wohlfühlen was man sich wünscht, war direkt vorhanden und das Vertrauen kam mit jedem Meter schneller. Gespannt war ich tatsächlich auf die Nehmerqualitäten wenn's rumpelig wird, und da liegt das Rad einfach wahnsinnig gut, der Hinterbau ist verglichen zum G1, den ich schon ziemlich gut fand, nochmal ne Ecke besser, zu viel kann man natürlich nicht sagen, aber mit nem passend auf mich abgestimmten Fahrwerk sollte ja sogar noch mehr gehen. Landungen in Wurzel oder Steinfelder lacht das Rad müde weg, und auch auf der Bremse (da war auch ich sehr gespannt drauf) arbeit er noch sehr aktiv.
Nur so als kleines erstes Feedback, wenn's eigene Rad da ist, versuch ich natürlich ein bisschen detaillierter was zur Performance zu sagen.
In mein Rad sollte ja die Era, na ja hab ne gebrauchte RFX38 geschossen, Mal schauen, die sollte gut ins Rad passen.
Am Rahmen wurden noch paar Details geändert, dazu wird Nicolai sich aber irgendwann äußern, aber nix grundlegendes
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So Mal kleines Mini Feedback,
Sonntag hab ich mich in Schulenberg mit dem Hendrik verabredet der zum testen dort war. Passende Feder hatte er auch im Rucksack, Pedale noch gewechselt und Luftdruck an Gabel angepasst. Dieses Jahr war ich tatsächlich noch nicht im Bikepark, das wollte ich mit dem nucleon erledigen.
Bin drei Mal Stempelstieg gefahren da ich den gut kenne.
Lenker war mir etwas zu flach, Magura Bremsen haben erstaunlich gut funktioniert, ansonsten wären contis drauf und die neue Transmission, die außerordentlich gut funktioniert muss mich ehrlicherweise zugeben. Rahmen war Größe M wie ich auch bestellt hab.
Obwohl es so vom Aufbau nicht zu meinen Präferenzen gepasst hat, hat das Rad erstaunlich gut gepasst. Das wohlfühlen was man sich wünscht, war direkt vorhanden und das Vertrauen kam mit jedem Meter schneller. Gespannt war ich tatsächlich auf die Nehmerqualitäten wenn's rumpelig wird, und da liegt das Rad einfach wahnsinnig gut, der Hinterbau ist verglichen zum G1, den ich schon ziemlich gut fand, nochmal ne Ecke besser, zu viel kann man natürlich nicht sagen, aber mit nem passend auf mich abgestimmten Fahrwerk sollte ja sogar noch mehr gehen. Landungen in Wurzel oder Steinfelder lacht das Rad müde weg, und auch auf der Bremse (da war auch ich sehr gespannt drauf) arbeit er noch sehr aktiv.
Nur so als kleines erstes Feedback, wenn's eigene Rad da ist, versuch ich natürlich ein bisschen detaillierter was zur Performance zu sagen.
In mein Rad sollte ja die Era, na ja hab ne gebrauchte RFX38 geschossen, Mal schauen, die sollte gut ins Rad passen.
Am Rahmen wurden noch paar Details geändert, dazu wird Nicolai sich aber irgendwann äußern, aber nix grundlegendes


Ich war mit ihm ein Tag zuvor im Deister unterwegs, um ein paar Kilometer zu spulen. Echt ein geiles Rad und die paar Detailänderungen, die noch kommen, werden sicherlich auf viel Zuspruch stoßen ;)
Was besonders auffällig war, wie leise das Bike ist. Gerade große Impacts bügelt es nur so weg.
Mir wäre es als Allzweckwaffe jedoch zu viel Rad. Im Uphill sind es schon ordentlich Unterschiede zu meinem S16 (Coil und DH Bereifung) und auch in der Luft merkt man das Gewicht doch deutlich.
Als Racebike ist das Bike jedoch sicher ein Traum :daumen:
Das Absitzen des Lieferverzugs wird sich lohnen ;)
 
Hab ich hier jetzt echt 11 Seiten Abwedeln und Geschwurbel über einen noch nicht gelieferten Rahmen gelesen? :lol:
Das Aenomaly-Dingens is geil. Wird bestimmt ein Hammer Rad wenns fertig is:bier:
Bin als G1 Fahrer auch immer mal am schauen ob mal was anderes kommen könnte und der SupreDrive würde mich schon reizen. (Oder ein S16 mit Getriebe). Bin mal gespannt wie sich die Dinger hier so machen und wie es mit Lal weitergeht.
 
Auf Facebook usw. gibt's Fotos von der Fertigung von vor 1 Monat oder so. Damals gab's noch keine Änderungen zu sehen. Wurde das im Nachhinein eingepflegt?
 
Heute Mal erste Ausfahrt mit der Öhlijs RFX38 gemacht, läuft ziemlich gut, bisschen armschonender würde ich so nach den ersten Metern sagen, macht auf jeden Fall Spass, steht auch ziemlich gut im mittleren Federweg, die Era macht das aber noch etwas besser. Waren aber nicht so die superschnellen und harten trails, die kommen noch.
Außerdem ist der Hope Trigger für die Sattelstütze gekommen, der Rahmen fehlt weiterhin 🤣
 

Anhänge

  • 20230705_162316.jpg
    20230705_162316.jpg
    526,7 KB · Aufrufe: 392
Bei anderen kannst 100 Seiten lesen wie einzelne Teile über Monate gakuft werden. Ich hab halt die Gabel in ein vorhandenes Rad gesteckt und schon bisschen abgestimmt, muss ich mich erstmal nicht drum kümmern wenn der neue Rahmen da ist. Und keine Sorge, niemand wünscht sich mehr das Teil endlich tatsächlich aufbauen zu können als der Marcel und ich es tuen, wir leiden täglich, tuen wir wirklich 🤣
 
Zurück