[A]aufbau Nucleon²

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 80264
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: [A]aufbau Nucleon²
Wenn das so weiter geht kostet das Update bis Weihnachten mehr als eine neue Gabel

Deshalb fahre ich die V2 Anfang September noch eine Woche am Reschen und im Anschluss erfolgt dann der Umbau.
Die liebe Giulia meinte, dass schon einige Upgrades stattgefunden hätten und sehr viel positives Feedback zurück kam.
Ich bin gespannt 👍
 
Interessante Räder, wie ich finde. Auch der ganze Techtalk, aber mal ehrlich @RazeBoD ,das löst doch leider nicht das Problem, dass der Wasserdruck in den drei Waschboxen am Ende der Blueline nicht zum Reinigen der Bikes reicht, wenn alle gleichzeitig genutzt werden. DAS ist doch das Thema, um das wird uns Gedanken machen müssen. 😁 Gruß aus Saalbach vom Paar in den Gelbmännern. Ich wusste, das Bike kommt mir bekannt vor.
 
Interessante Räder, wie ich finde. Auch der ganze Techtalk, aber mal ehrlich @RazeBoD ,das löst doch leider nicht das Problem, dass der Wasserdruck in den drei Waschboxen am Ende der Blueline nicht zum Reinigen der Bikes reicht, wenn alle gleichzeitig genutzt werden. DAS ist doch das Thema, um das wird uns Gedanken machen müssen. 😁 Gruß aus Saalbach vom Paar in den Gelbmännern. Ich wusste, das Bike kommt mir bekannt vor.
Was ein zufall 🤣🤣🤣
Schon lästig das man nicht zu dritt putzen kann.
Vielleicht sehen wir uns nochmal.
Deine Gabel und das Bike deiner Frau ist ja ich nicht zu übersehen 👍
Grüße Marcel
P.S.: Euer Outfit war schon sehr auffällig 🤣
Aber bei dem Wetter natürlich genau richtig 👍
 
Alles Equipment aus dem Motorradbereich. Wenig Trail-Credibility, aber wirksam. Wir sind jetzt morgen in Saalbach mit unseren oldies unterwegs. Ich halt mal Ausschau. Bei den paar Trails muss man sich doch über Weg radeln. Happy trails!
 
Deshalb fahre ich die V2 Anfang September noch eine Woche am Reschen und im Anschluss erfolgt dann der Umbau.
Die liebe Giulia meinte, dass schon einige Upgrades stattgefunden hätten und sehr viel positives Feedback zurück kam.
Ich bin gespannt 👍
Jup, das wurde mir auch so gesagt. Marco fährt wohl schon seit Oktober damit rum und ist zufrieden. Die angegebenen Luftdrücke sollen damit besser fahrbar sein.
Ich warte gerade auf die Rechnung damit die Gabel sich wieder auf den Weg zu mir machen kann.
 
Das waren die offiziellen Manitou Werte. Wie viel mit der Rulezman Brücke mit 47er Offset in 29" klappen, kann ich dir gerade nicht sagen.
Ist aber auch echt seltsam was manitou da veranstaltet. Die Rulezman Lösung kostet sicher auch ein kleines Vermögen, für seinen neuen Vorbau will er 274 Euro 🙈🙈🙈

Egal, E-Storia ist sein, Sonntag Schube
 
Intend Infinity - wird oft vergessen, aber die hat schon auch ihre Vorteile.
Leicht, Federweg beliebig verstellbar, 3 Luftkammern, falls gewünscht, sehr einfach zu zerlegen. Hab letztens an der Flash die Zugstufe umgebaut. Ich habe es noch nicht durch optimiert, aber es kann sein, dass man dafür überhaupt nur eine Schraube lösen muss. Nicht mal das Schmieröl muss man wechseln und das Dämpfungsöl wahrscheinlich auch nicht. Auch entlüften muss man nicht. Zur Druckstufe braucht man sowieso nur eine Schraube lösen. 5 Minuten Arbeit.
Die Dorado ist im Vergleich dazu halt ein richtiger Brummer; eher was für ein Nucleon 18, finde ich.
 
Bin nur Mal die Edge mit einer Luftkammer gefahren, mit 3 Kammern wäre Mal interessant. Mir wären es aber zu wenig Einstellmöglichkeiten von außen und das Zugstufe (oder war es Druckstufe?!) keine Klicks hat fand ich auch bisschen blöd. Dämpfung hält auch nicht mit zb ner Era mit.
Geil wäre ne Edge mit öhlins oder ext Dämpfung. Optisch im nucleon sicher nen Kracher. Da kommt auch Rulezman wieder ins Spiel ;-)

Nucleon 18? Das 16er hat schon 175mm...
Let's talk about Nucleon 20 und Weltcupteam
 
Geil wäre ne Edge mit öhlins oder ext Dämpfung. Optisch im nucleon sicher nen Kracher. Da kommt auch Rulezman wieder ins Spiel ;-)
Was nicht Manitou oder Intend ist kann laut seiner Meinung gar nicht funktionieren und ist gleichzusetzen mit Schmutz. Diese Einstellung bzw. diese Außenwahrnehmung stört mich nicht nur ein wenig. Über seine Ideen und Produkte möchte ich nicht schlechtes sagen, da ich keinerlei Erfahrung mit diesen habe (außer eben der Dorado Brücke). Er wird schon gute Sachen machen... Aber seine Meinung ist nicht die Einzige und ihm ist auch egal, ob man nun einen dynamischen SAG angeben kann, da er eh genügend Erfahrung hat und das Fahrwerk passend einstellen kann. Vor allem ohne zu wissen, wie jemand auf dem Bike steht... Daher kann er wohl ohne diesem Wissen alles "perfekt" (ist ja sein Anspruch) einstellen.
Die Tunes werden schon taugen, ich fand es nur schade, dass er nicht auf meine Hinweise eingegangen ist.

Davon ab... Sonntag SchuBe!
 
Bin nur Mal die Edge mit einer Luftkammer gefahren, mit 3 Kammern wäre Mal interessant. Mir wären es aber zu wenig Einstellmöglichkeiten von außen und das Zugstufe (oder war es Druckstufe?!) keine Klicks hat fand ich auch bisschen blöd. Dämpfung hält auch nicht mit zb ner Era mit.
Geil wäre ne Edge mit öhlins oder ext Dämpfung. Optisch im nucleon sicher nen Kracher. Da kommt auch Rulezman wieder ins Spiel ;-)

Nucleon 18? Das 16er hat schon 175mm...
Let's talk about Nucleon 20 und Weltcupteam

Gerade deshalb würd ich wirklich gern mal ne Intend USD fahren/testen (muss nichmal in meinem Bike sein). Mich würd einfach interessieren, wie sich die Gabel im Steilen bzw wenns ruppig wird, man aber bremsen muss, verhält, ebenso wenns bissl verblockter ist beim Lenken. Das kann ich schwer einschätzen.
Wenn die Basis passt, brauchts mMn nich 1.000 Knöpfe zum Drehen. Bei meiner 19er Grip2 hab ich mir damals ein setup rausgefahren u das passte zu 95% und ich musste quasi nich mehr rumdrehen (von den wenigen Rides bei 0 Grad und weniger abgesehen). Vllt hab ich da aber auch garnixht so die Ansprüche. Bin eben auch etwas von der schwereren Fraktion und gerade da merke ich nun im neuen Bike die Nachteile der Lyrik doch deutlicher als vorher, grad das gefühlte Verkanten beim Flex in og Situationen…
 
Was nicht Manitou oder Intend ist kann laut seiner Meinung gar nicht funktionieren und ist gleichzusetzen mit Schmutz. Diese Einstellung bzw. diese Außenwahrnehmung stört mich nicht nur ein wenig. Über seine Ideen und Produkte möchte ich nicht schlechtes sagen, da ich keinerlei Erfahrung mit diesen habe (außer eben der Dorado Brücke). Er wird schon gute Sachen machen... Aber seine Meinung ist nicht die Einzige und ihm ist auch egal, ob man nun einen dynamischen SAG angeben kann, da er eh genügend Erfahrung hat und das Fahrwerk passend einstellen kann. Vor allem ohne zu wissen, wie jemand auf dem Bike steht... Daher kann er wohl ohne diesem Wissen alles "perfekt" (ist ja sein Anspruch) einstellen.
Die Tunes werden schon taugen, ich fand es nur schade, dass er nicht auf meine Hinweise eingegangen ist.

Davon ab... Sonntag SchuBe!
Du hast ziemlich gut zusammengefasst was mich beim ihm stoert. Ich find seine Ansaetze interessant, aber dieses nur mein Weg ist richtig und alles andere ist nichts laesst meiner Meinung nach die Komponente persoenliche Praeferenz aussen vor.
Die Ansaetze von ihm, und sei es nur als Denkanstoss find ich aber wie gesagt sehr interessant. Geht mir beim Paul Aston aber aehnlich. Da isses nur nicht ganz so ausgepraegt.
 
Du hast ziemlich gut zusammengefasst was mich beim ihm stoert. Ich find seine Ansaetze interessant, aber dieses nur mein Weg ist richtig und alles andere ist nichts laesst meiner Meinung nach die Komponente persoenliche Praeferenz aussen vor.
Die Ansaetze von ihm, und sei es nur als Denkanstoss find ich aber wie gesagt sehr interessant. Geht mir beim Paul Aston aber aehnlich. Da isses nur nicht ganz so ausgepraegt.
hust peter verdone hust
 
Was nicht Manitou oder Intend ist kann laut seiner Meinung gar nicht funktionieren und ist gleichzusetzen mit Schmutz. Diese Einstellung bzw. diese Außenwahrnehmung stört mich nicht nur ein wenig. Über seine Ideen und Produkte möchte ich nicht schlechtes sagen, da ich keinerlei Erfahrung mit diesen habe (außer eben der Dorado Brücke). Er wird schon gute Sachen machen... Aber seine Meinung ist nicht die Einzige und ihm ist auch egal, ob man nun einen dynamischen SAG angeben kann, da er eh genügend Erfahrung hat und das Fahrwerk passend einstellen kann. Vor allem ohne zu wissen, wie jemand auf dem Bike steht... Daher kann er wohl ohne diesem Wissen alles "perfekt" (ist ja sein Anspruch) einstellen.
Die Tunes werden schon taugen, ich fand es nur schade, dass er nicht auf meine Hinweise eingegangen ist.

Davon ab... Sonntag SchuBe!
Alles richtig, unterschreibe ich so. Der Kerl ist halt unfassbar überzeugt von allem was er macht.

Sonntag schube bist am Start? Geil freu mich
 
Zurück