[A] Dem großen Bruder eine kleine Schwester...

Sehr schön geworden! Für das Foto hättest du den Gummiüberzieher am Bremsschalthebel noch in Position bringen können ;) Außerdem finde ich die Sattelklemme etwas klobig und die Ventilkappen unnötig. Mit einem Flaschenhalter kommst du beim derzeitigen Wetter auch nicht weit :D

Spannt/dämpft das Schaltwerk die Kette genug, um die Kette ohne KeFü auf dem Kettenblatt zu halten?

Ich muss mich auch gegen eine Teilnahme beim BdW aussprechen - auch wenn ich Crosser und sowas gerne mag, finde ich sowas bereits zu viel des Guten. RR ist dann ja noch etwas deplatzierter.


Den Gummiüberzieher habe ich auch erst auf dem Foto bemerkt...:eek:, die Sattelklemme (wie oben beschrieben) ist ein Notbehelf, was Anständiges ist in Arbeit. Was den Flaschenhalter angeht, an allen meinen Rädern wirst Du nur einen finden, die 2 `te Flasche ist immer im Rucksack, ohne den geht es nie los (Wasser bleibt immer kühl).

Bei einem RR braucht es keine Kettenführung, habe es letztes Jahr ausführlich ausprobiert, ist kein CX-Rad.

Ob es ein RR ist, ist mir eingentlich egal, mir muss es passen.

BdW interessiert mich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke..., bin auch bestens zufrieden.
Heute eine längere Ausfahrt gemacht, funktioniert alles tadellos.

Hier noch ein paar Bilder mit King Cage statt Tune Wasserträger, ob ich es besser finde kann ich noch nicht sagen...





 
Wenn ich meine persönliche Meinung abgeben darf, der schwarze passt stimmiger in dein Konzept.

Der silberne ist echt markant
 
Ich finde den silbernen King toll, passt m.M.n. gut. :love:

Darf ich fragen, warum der Agresti Schriftzug der Gabel nicht auch weiß ist?
Das würde mich "fuchsig" machen :spinner:
 
Zu deinem perfekten Lack gehört ein perfekt lackierter/gepulverter
Ein lackierter Flaschenhalter (King Cage) das geht nicht, wenn dann muss er schon silbern bleiben, zumal die Farbe das nicht lange mit machen würde (Flasche rein Flasche raus)


Darf ich fragen, warum der Agresti Schriftzug der Gabel nicht auch weiß ist?
Das würde mich "fuchsig" machen :spinner:
Darfst Du..., da hat einer genauer hingeschaut... Ist ein Fehler des Lackierer gewesen, hat mich am Anfang auch fuchsig gemacht.
Hätte ich den Rahmen im Dez/Januar lackieren lassen, dann hätte er die Gabel nochmal machen müssen. Aber im Mai wollte ich dann unbedingt fahren.
Jetzt gefällt es mir sogar, weil es gut zur Krone passt.

Gestern habe ich eine längere Ausfahrt gemacht, und habe 2 Cremas gesehen, beide mit Carbonfelgen...:p
Stahlrahmen und Carbonfelgen sind eine schöne Combi, das könnte mir an meinem auch noch gefallen...
 
Ein lackierter Flaschenhalter (King Cage) das geht nicht, wenn dann muss er schon silbern bleiben, zumal die Farbe das nicht lange mit machen würde (Flasche rein Flasche raus)



Darfst Du..., da hat einer genauer hingeschaut... Ist ein Fehler des Lackierer gewesen, hat mich am Anfang auch fuchsig gemacht.
Hätte ich den Rahmen im Dez/Januar lackieren lassen, dann hätte er die Gabel nochmal machen müssen. Aber im Mai wollte ich dann unbedingt fahren.
Jetzt gefällt es mir sogar, weil es gut zur Krone passt.

Gestern habe ich eine längere Ausfahrt gemacht, und habe 2 Cremas gesehen, beide mit Carbonfelgen...:p
Stahlrahmen und Carbonfelgen sind eine schöne Combi, das könnte mir an meinem auch noch gefallen...


Richtig, King geht nur "pur" :daumen:

Das ist mir schon früher aufgefallen, wollte aber nicht rummosern bzw. vielleicht noch den Finger in eine Wunde legen ....

Carbon & Stahl :daumen: leichtes Hochprofil :love:
 
Moin,

hab gerade erst Deinen Faden gefunden. Schönes Konzept das du konsequent durchgezogen hast. Meiner Meinung nach wirst Du, mit dem Wechsel zum Cage, Deiner Linie etwas untreu. Ich fand den Wasserträger stimmiger!

Ich finde es sehr lustig, dass Du gerade ein ähnliches Projekt aufbaust wie ich mit meinem GT Edge zum großen Bruder dem GT Zaskar LE!
Ganz anderes Konzept, individuell auf die eigenen Bedürfnisse zugeschnitten, gefällt!:daumen:

Gruß

Björn
 
Das Radl heute mal richtig beim Triathlon eingesaut, schöne Regenschlacht.

IMG_2545.JPG

Vieleicht nicht so aerodynamisch, aber dafür das schönste...
 

Anhänge

  • IMG_2545.JPG
    IMG_2545.JPG
    405,5 KB · Aufrufe: 124
Ich finde das 1X11 Konzept mit der eTap super spannend. Welche Übersetzung fährst du denn? Und wie sind deine ersten Eindrücke - reicht dir 1X11?

Christian
 
Hallo Christian,

ich fahre vorn ein 40 Kettenblatt, und hinten eine 11-32 Kassette. Bei einer 85 Trittfrequenz reicht es im größten Gang für gut 43km/h, für mich ist das ausreichend. Einziger Nachteil..., wenn Du zügig Bergrunter fahren willst, tritt Du wahrscheinlich bei 55-60km/h ins leere. Aber in meinem Alter läßt man es da rollen...:p
Ist im Grunde die gleiche Problematik wie beim MTB mit 1-fach Antrieb, wenn Du eine 42 Kassette hast und vorne ein 30 Kettenblatt, fehlt es Dir manchmal an Geschwindigkeit, nimmst Du vorne ein 34 Kettenblatt kann es am Berg eng werden.

Ich bin letztes Jahr schon 1-fach gefahren, und wusste wo ich mich drauf einlasse. Der Vorteil bei SRAM, Du kannst jederzeit den Umwerfer montieren (an jeden Rahmen) und bei meiner Kurbel ein 2-fach Spider wählen, einfacher geht es nicht.

Fazit: Für meine Verhältnisse Optimal, wer Rennen fahren und kleine Abstufungen haben will, sollte bei 2-fach bleiben.
 
Zurück