(A) Des Forums Wanderpokal - Hot Chili Zymotic 24 / 7

Ich weiß ja nicht wie es mit Baumärkten in Berlin aussieht, bei mir hat Baywa und Hornbach wieder offen.
Und wenn Du gar nichts findest, schau ich mal bei mir in den Keller. ;)

Und Knut, weil ich gerade "Berlin" schrieb: Irgendjemand hat alle Ortsangaben (soweit angegeben) unter den Usernamen mit Google Maps verknüpft. Und "B" steht für Garmisch! :lol::lol::lol:
Evtl. ausloggen vor dem Anklicken zur Überprüfung.
 
Ha!
chili1.jpg


Die Federgabel steht. Natürlich kommt auch ans gelbe Zymotic nur è la miglore. Die Beste. Und Passendste. Ave!
DSC08605.JPG


Ich freu` mich schon auf den Service/Umbau der Italienerin. Man will ja nicht einrosten. 🤓
DSC08579.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt sie noch; die guten Dinge. Auch in 26, auch von Conti aus Korbach. Aber ich musste gefuehlt schon etwas mehr schauen.
Der 2.2RK in der leichten Racesportversion derzeit um die €40.
Einen anderen Reifen, (wie gemacht fuer den ungestuemen Charakter des HCs); nimmer.
Check.

_20210318_121310.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich waren die blauen NC17 dem Scapin vorbehalten und die Titanversion lag- irgendwie Perlen vor die Sau- nur in der Schatzkiste. Eigentlich.
Denn auch hier schadet ein klein wenig Blau -hoffentlich- nicht und das Scapin wird noch etwas leichter und zurückhaltender.

IMG_20210319_142354_412.jpg
 
Bam!
Die beste Ur-Z1 in +-Bestzustand.
Und: Keine Schaukel. Hier sind def. harte Federn verbaut.
Will erst mal das HC zusammenzustricken, bevor ich mich dann an den grossen Service mache.

So darf es bitte weitergehen. Heeerzlichen Dank an @UliS
🤟
_20210326_170535.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön knallige Farben, ein wenig blau an den richtigen Stellen - alles kein Zufall sondern Plan.

Das wird, wie zu erwarten, besonders!
 
Sehr schön! Jetzt machen für mich auch die blauen Pedale Sinn. Die markanten blauen Dekore auf der Z1 haben schon immer geballert. Und obwohl ich es in der Farbkombi nie selbst gefahren habe, mein erstes Zymotic
war früher mal gelb und wurde von meinem Bruder (und einem Bekannten zuvor) mit Z1 gefahren. Also nicht nur era-correct sondern auch authentisch. ;)
 
Gelb/Orange ist das Zymotic Kanarienvogel genug.
Viel Blau kommt nicht mehr dazu.

Nach wie vor steh`ich auf WCS von Hr.Ritchey. Zu oft findet man die Teile nicht. (Sattel, Kurbeln und der WCS-Rizer sind wirklich seehr rar) Zumindest nicht passend & zeitnah. Darum wurde der Kram über längere Zeit zusammengesucht. Alles hat seine Zeit.

Und nein; null Gebrauchsspuren machen ein MTB -imo- nicht schöner; def. weniger authentisch und weniger...belastbar. Das wird ziemlich bedenkenlos gerockt-denn dafür ist es da.
photo_2021-03-30_15-06-14.jpg


Für die WCS-Kurbel such ich noch ein passend/günstiges 7700er Dura-Ace.
Bis dahin der Strongarm aus meiner Laternenschwalbe. Ich steh sehr auf diese Monsterkurbel.
Diese Proportionen/Linien zum dicken HC- Rohr. Diese einzigartig-erschuftete Patina. :i2:

DSC08672.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur Hintern ist auch doof.
Das Urvieh. Noch ohne gefraestes Chili am Steuerrohr.

_20210404_234533.JPG


Und ja: Es kommt natürlich noch ein Tubus ran ( Hr.Denk hat den Halter nicht umsonst, üblich visionär, an den Hinterbau gepackt) der WCS-Vorbau steht auf dem Kopp, wieder kein Liner und das VR-Ventil fluchtet wirklich (ich schwör!) rein zufällig mit den Logos.
Schande: Der VR-Bremszug ist nen Ticken zu lang....und ich bin faul.

Das angepasst-universelle Zymotic fährt wie es ausschaut: Herrlich entspannt, flott und mühelos. Zumindest hier im flachen Niedersachsen, für meine Zwecke; verdammt rund. Ach was: perfekt.

Mich wundert es ueberhaupt nicht, dass Peter Denk nach diesem genialen Gesellenstueck nur noch eigene, superinnovative und wegweisende Raeder gebaut hat. Bauen musste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann handelt es sich vermutlich um die Road-Variante mit 25.8 mm, würde ich nicht mit einem 25.4er Lenker kombinieren.
Das dachte ich mir auch; aber das lief bereits in dieser Kombi länger beim Vorbesitzer, sitzt /fluchtet top und hat bereits anstandslos 50km fordernde Kilometer Überland hinter sich.
Völlig entspannt.
;)


PS: Noch ein Nachtrag in Sachen Kette. Schon am anderen Zymotic hat sich gezeigt, wie gut der Strongarm (113er IL) geht. Ich bekomme die Kette einfach nicht zu Fall. 🤘
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht einmal an Ostern kommt man dazu, ausgiebig dem Hobby nachzugehen :aufreg:

Daher hier nur kurz der Minimalfortschritt:



Leider scheinen die SL-M739 Trigger nicht dafür gedacht gewesen zu sein, mit den DX Bremshebeln BL-M600 verwendet zu werden, daher ist die Ergonomie etwas fragwürdig; die Dinger sind einander irgendwie im Weg. Da werde ich noch ein bißchen Geduld aufbringen müssen; falls das jedoch nicht reicht, greife ich auf GripShift zurück (ich meine zumindest, dass die 8-fach "Attack" mit Shimano kompatibel sind).

Grüße
Thomas
 
Ja
Nicht einmal an Ostern kommt man dazu, ausgiebig dem Hobby nachzugehen :aufreg:

Daher hier nur kurz der Minimalfortschritt:



Leider scheinen die SL-M739 Trigger nicht dafür gedacht gewesen zu sein, mit den DX Bremshebeln BL-M600 verwendet zu werden, daher ist die Ergonomie etwas fragwürdig; die Dinger sind einander irgendwie im Weg. Da werde ich noch ein bißchen Geduld aufbringen müssen; falls das jedoch nicht reicht, greife ich auf GripShift zurück (ich meine zumindest, dass die 8-fach "Attack" mit Shimano kompatibel sind).

Grüße
Thomas
[/QUOTE

Ja, Attack ist Shimano.
 
Bin immer wieder baff wie gut das Zymotic geht. Erst recht mit einer knackigen Z1 und etwas Geomod.
Irgendwie kann das HC alles und ist dabei superkomfortabel.
Habe diesem Thread viel zu verdanken. Dankeschoen! Kumpels!
:bier:

Ich glaube ich will nun auch originale Decals.
Wo bekomm ich die Sascha?

IMG_20210415_140445_038.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück