Welche Gabel fährst du? ich hab mich damals für Revelation(neues model) und GX antrieb entschieden, evtl wäre es schlauer gewesen mehr geld in die gabel anstatt den Antrieb zu stecken. bin aber nicht unzufrieden mit der gabel.
Am Fully die Lyrik Ulti 2020, am HT die Yari Charger Debon 21 und am DC die 35 SID Ulti.
Irgendwie ist es bei mir nie eine Fox geworden, finde die Aftermarket-Preise wirklich wenig spannend. Die Yari war glaube ich ungefahren und mein Dealer wollte 400€ für das gesamte Paket.
Hab schon Reba,
Pike, Lyrik select+, Recon und RS35 gold davor probiert, die 36 Fox als Fit4, Grip2 und Factory immer nur an Testbikes.
Und mit welcher Gabel?...RS Revelation!...die wird ja dann auch für so Hanseln wie uns reichen?
Hab mich irgendwie nie mit der beschäftigt oder die auf dem Schirm gehabt.
-
SRAM Code habe ich noch nie eine Erfahrung mit gesammelt, einziges Bedenken wäre das DOT Zeug. Und ich kann die Bremse in der
SRAM Reihe nicht einordnen
Laut Forumsmeinung befinde ich mich seit 2014 im dauernden Nahtotbereich da ich
SRAM fahre
Guide R, die erste mit wo wenn man das Bike in der Sonne abgestellt hat nicht mehr fahren kann, die Code R musste entlüftet werden und die RSC seit über 2 Jahren nichts.
Von der Modulation und vom Hebel taugt mir
SRAM einfach super, hab aber auch noch eine M7000 und M8000 im Einsatz.
Die
SRAM mit den Code Sätteln würde ich definitiv mir anschauen. Viele schmeißen die vom Neubike runter weil ja
SRAM unfahrbar ist. Hab mit gesinterten Belägen die Guide R auch nicht kaputt bekommen bei ca. 78kg ohne alles bzw. mit Rucksack schnell 88kg.
Die Leitungen am Nukeproof sind am Oberrohr verlegt, nagel mich nicht fest aber ich glaube ca. 1,20-1,30m sollte da reichen für die hintere Bremse. Hatte es auch so am HT mit 475 Reach, das neue hat 497 und unten verlegt, da haben mir 40cm gefehlt und musste die tauschen.