Airdrop Edit Erfahrungsberichte

moin zusammen,
ich habe bei @2o83 gesehen dass er das Edit Mullet fährt/gefahren ist.
Hat das von euch jemand auch schon mal getestet?
Ists von der Geo/Tretlagerhöhe arg gewöhnungsbedürftig?
Oder kannst du @2o83 dazu was schreiben?

Danke im Voraus!
Tach zusammen,
Ich hab’s getan und das edit mal mulletiert.
Muss sagen auf der ersten matschigen proberunde fährt es sich ganz gut.
Gabel ist 140er Pike und am Dämpfer habe ich offsetbuchsen von den Briten drin um das tretlager etwas runter zu bringen.
Werde mal weiter testen auch wenn das du noch nicht weiß ob’s als mullet mit in Urlaub darf 😅
ABAC414C-34F9-4F1B-B58D-37E71F162F16.jpeg
 

Anzeige

Re: Airdrop Edit Erfahrungsberichte
Wenn jemand einen schwarzen Rahmen Airdrop Edit V3 von 2019 sucht in M siehe direkt über dem post, gerne PN ;).
Meiner darf gehen.
 
Hi,
ich liebäugele aktuell mit dem Airdrop Edit V4 in Gr. M oder L welches ja aktuell im Sale zu haben ist. Mich würde mal ein paar Erfahrungsberichte zum Edit V4 interessieren, leider findet man ja sehr wenig Infos und Testberichte zu dem Rad.

Die Geo liest sich sehr spannend und auch die aktuellen Preise für das V4 sind mit 1499 als Frameset mit Gabel ja durchaus sehr gut. Hat jemand Erfahrung was bei einem Rahmenkauf in England noch an Einfuhrsteuer etc. dazu kommt?

Ps. Lässt sich das Ding auch als Mullet aufbauen mit einer 160 er Gabel vorne (bis zu 170 sind ja offiziell möglich)?
 
Moin, hab meinen Filter Rahmen vor 2 Monaten bekommen. 2 Tage Lieferzeit, Zoll meldet sich direkt per Telefon, kassieren gut 345€ und dann ist der Rahmen auch schon fast bei dir.

Mein Filter war außerdem auch ein Frameset mit Canecreek Coil (Sale 1200£ inkl Versand). Da musste ich dem Herrn vom Zoll noch kurz erklären das es kein Komplettrad ist nur weil ein Dämpfer drin steckt...
 
Okay gut zu wissen, 345,. € ist schon Hard, aber glaub ich schon das es mir wert ist.
Ich interessiere mich nämlich auch für das edit v4 als framset mit coil dämpfer und Gabel, zur Zeit für 1249 pfund mit Steuersatz und Ersatzschaltauge bißchen mehr.
Also bezahlt man prozentual noch Steuern drauf ja?
 
Boa das wäre eine Frechheit.
Hatte mal einen dämpfer aus den USA bestellt, den dürft ich beim Zoll auch abholen und konnte den Karton auch auf machen und dann haben die es gesehen das es nur ein dämpfer ist...
Eventuell kann man das frameset beim Zoll abholen dann mach ich den Karton auf dann sehen die wohl das es kein komplettes Rad ist... Aber ist das nicht egal???
Weil man doch Steuer auf den Betrag bezahlt oder nicht, ob komplett oder nur Rahmen?
 
Okay, Rahmen, Gabel und dämpfer macht es nicht zu einem Fahrrad.
Also das sag ich den das die den Karton öffnen sollen und rein schauen sollen... Aber eine bestell Bestätigung sollte doch zum vorzeigen auch reichen....
 
Oh, es gibt ja einen Edit Thread. Habe gerade unter dem News Beitrag für das Filter gepostet:
Ich habe gerade ein Airdrop Edit Framekit inkl. Gabel im Zulauf. Wenn ihr im Shop als Lieferland DE angebt, sinken die Preise um die britischen 20% MwSt.. In Deutschland schlägt DHL dann drauf: 19% MwSt. + ca. 65€ Zoll (hängt ab davon, welches Framekit ihr bestellt) + 14,88€ Pauschale für die Abwicklung. Die Lieferzeit ab Versand war dann knapp eine Woche. Also alles halb so wild.
Ich habe mir das Edit Framekit mit der Lyrik Select bestellt. Sollte morgen oder übermorgen ankommen und wird dann in Ruhe aufgebaut, da ich verletzungsbedingt noch eine Weile nicht auf‘s Rad komme.
Die Abfertigung durch DHL ging bei mir komplett via E-Mail Benachrichtigung und Ausfüllen eines Formulars. Bezahlt habe ich den Betrag per PayPal und alles ging reibungslos und ultra easy. Absolut stressfrei!
 
Also ich werd mir das 2022 mit RS coil und lyrik holen, also das selbe denke ich mal, find ich top, und der Preis auch 👍Dauert bei mir aber noch etwas.
@Fekl Bilder sind erwünscht 😉✌️
 
Tach zusammen,
Ich hab’s getan und das edit mal mulletiert.
Muss sagen auf der ersten matschigen proberunde fährt es sich ganz gut.
Gabel ist 140er Pike und am Dämpfer habe ich offsetbuchsen von den Briten drin um das tretlager etwas runter zu bringen.
Werde mal weiter testen auch wenn das du noch nicht weiß ob’s als mullet mit in Urlaub darf 😅

Warum hast du dich eine 140er Gabel, für den Mullet Umbau, entschieden? Müsste sich doch auch mit 150er bzw. sogar mit 160er noch ausgehen.

Ps. hat jemand einen Tipp wo man Testberichte zu den aktuelleren Edits finden kann. Finde wenn überhaupt nur etwas zu den alten Modellen, dort wird das Rad immer als schwerfällig ( im Sinne von wenig wendig und agil) beschrieben, anhand der Geodaten und kleinen LR hätte ich jedoch was anderes vermutet.

Was hat sich den von 2022 zu den 23er Modellen geändert, die Geodaten in der Tabelle sehen auf den ersten Blick unverändert aus.
 
Warum hast du dich eine 140er Gabel, für den Mullet Umbau, entschieden? Müsste sich doch auch mit 150er bzw. sogar mit 160er noch ausgehen.
das hatte damit zu tun dass ich n falschen
Airshaft gekauft hatte, aber mit ner 140er gabel sich die Geo auch nur minimal ändert, dann kam mir der Kauf gerade gelegen.
 
.

Wieso kaufst du dir kein Vitus Sommet oder escarpe? Die gibt's in mullet, 275 etc und viele Testberichte.
Hab ich mir angeschaut, schick ist es, ist auch etwas teurer, jut ich mag alu, ich mag 27.5 lieber, ich mag coil dämpfer ich mag aussen verlegte Züge, von daher bleib ich vorerst bei dem airdrop edit.
Aber mal gut zu wissen was es da draußen noch alles so gibt 👍
 
@Germox Ist das der Unterrohrschutz von Rockguardz? Sieht schon ganz schön fett aus, hält aber sicher auch die größten Brocken ab. Ich überlege auch schon was man da dezent anbringen könnte. Evtl. probiere ich wieder etwas mit Guttagliss - das hat an meinem Meta HT AM schon gut funktioniert.
 
Jup, ist der von Rockguardz. Der besteht aus Carbon und ist zu 2/3 ums Rohr geformt. So kann man ihn einfach anklipsen und er hält ohne kleben usw. und kann bei der Bikewäsche einfach abgenommen werden.
Er führt bis unter das Tretlager. ...hat in 4 Jahren schon mächtig viele Einschläge abbekommen, was man ihm auch ansieht. Er platzt dann etwas ab....aber da geht nüscht durch. Kann das Teil nur empfehlen.
 
Mein Rahmen/Gabel Set kam am Dienstag an und ich habe schon ein wenig mit dem Aufbau angefangen. Heute wollte ich den neuen Hope Steuersatz wie gewohnt mit Gummihammer/Gewindestange und Scheiben einpressen, aber Pustekuchen! Ich kriege die Schale nicht rein. Im Lagersitz waren auch noch ganz gute Lackreste. Die habe ich mit feinem Schleifpapier jetzt entfernt, aber trotzdem kriege ich die Schale nicht rein. Vermutlich bleibt mir da nur der Gang zum Laden mit teurem Steuersatz Einpresswerkzeug. Wie war das bei euch Selbstaufbauern? Probleme oder ging das alles easy?
 
Mein Rahmen/Gabel Set kam am Dienstag an und ich habe schon ein wenig mit dem Aufbau angefangen. Heute wollte ich den neuen Hope Steuersatz wie gewohnt mit Gummihammer/Gewindestange und Scheiben einpressen, aber Pustekuchen! Ich kriege die Schale nicht rein. Im Lagersitz waren auch noch ganz gute Lackreste. Die habe ich mit feinem Schleifpapier jetzt entfernt, aber trotzdem kriege ich die Schale nicht rein. Vermutlich bleibt mir da nur der Gang zum Laden mit teurem Steuersatz Einpresswerkzeug. Wie war das bei euch Selbstaufbauern? Probleme oder ging das alles easy?
Hab den von Airdrop gleich einpressen lassen, fertig.
 
Hatte auch übelste Probleme damit. Extra Werkzeug gekauft, ganz viel Schmiermittel. Hat nicht geholfen.
Am Ende hab ich den ganzen Lack vom Steuersatz abgeschliffen und Innen im Rahmen auch etwas.

Ich muss dazu sagen das bei meinem Steuersatz die Bewertungen das auch öfter erwähnt haben 😅
 
Zurück