All-Mountain Reifen

Na ja... für ne AlpX mag ich ja nicht unnötig die zusätzlichen 600gr ziehen...
Die Continental Mountainking sind sehr ähnlich und haben in protection Version ca. 800-850g in 29x2.3 rollen auch vernünftig.
Die Crosskings würde ich abraten sind dafür zu anfällig m.M.n
Sonst kann ich nur schwerstens von den MAxxis Forekastern abraten, wenn die eine Option sein sollten. Leicht, ja aber sonst können die nichts für Grip und RW
 
Hallo zusammen... für die diesjährige AlpX (Albrechtroute) suche ich nach passenden, gut rollenden AM Reifen. Ich hab mich die letzten 3 Jahre nicht mehr so um Reifen gekümmert, da ich "meine" optimale Kombi gefunden hatte: Schwalbes Mary in Trailstar vorne und NobbyNic in Pacestar hinten.
Beides in 27,5". Jetzt hat ja Schwalbe gemeint 300gr/Reifen draufzupacken. Finde die Kombination vorne etwas mehr Grip als nötig und hinten darfs auch etwas weniger sein ganz gut und suche... aber entweder die rollen einfach deutlich schwerer, oder sie wiegen auch ü1kg - da kann ich auch wieder Schwalbe nehmen.
Was habt ihr für Tipps?
Rad ist ein Propain Tyee mit 30er Felge.
Würde mal einen Blick zu Vittoria oder Michelin werfen.
Die haben nicht so die riesige Auswahl, aber dafür nicht extrem schwer. Bauen jedoch als 2.4 und 2.35 nicht so breit.
 
Ist das brauchbar als Allround Kombi für Tour & Trail (Forststraße/Schotter, Erde, Wiese, Wurzel, Basaltgeröll)? Hab die allerdings in 2.6 bestellt fürn 27.5+ Bike und würd tubeless fahren wollen.
Du hast die doch schon bestellt....warum fragst du? Kannst du doch jetzt selber probieren ob für deine Ansprüche ok.
Würde mal einen Blick zu Vittoria oder Michelin werfen.
Die haben nicht so die riesige Auswahl, aber dafür nicht extrem schwer. Bauen jedoch als 2.4 und 2.35 nicht so breit.
Zumindest Michelin würde ich keinem empfehlen. Rollen schlecht und dafür ist das Grip-Niveau nicht mal gut.
 
Ist das brauchbar als Allround Kombi für Tour & Trail (Forststraße/Schotter, Erde, Wiese, Wurzel, Basaltgeröll)? Hab die allerdings in 2.6 bestellt fürn 27.5+ Bike und würd tubeless fahren wollen.
Wenn der Boden nicht zu tief wird und du eher gemäßigt unterwegs bist. ja.
Beim 2.6er MK III für Vorne wäre ich allerdings skeptisch...da würde sich der 2.3er besser machen, da er minimal höhere Stollen hat. Die 2.6er Conti sind leider alle etwas flacher geworden was die Stollenhöhe angeht.
 
Wenn der Boden nicht zu tief wird und du eher gemäßigt unterwegs bist. ja.
Beim 2.6er MK III für Vorne wäre ich allerdings skeptisch...da würde sich der 2.3er besser machen, da er minimal höhere Stollen hat. Die 2.6er Conti sind leider alle etwas flacher geworden was die Stollenhöhe angeht.
Danke. Gute Info. 2.6er Baron hab ich noch rumliegen. Wär aber wohl zu viel des Guten für den Anwendungsfall.
 
Hi, ich bin gerade auf der Suche nach Ersatz für die Bontrager 2.6er XR5/XR4 an meinem Remedy 8
Reifen sollen schmaler werden und wenns geht besser Rollen.
Fahre überwiegend Tockene Böden, also kein /kaum matsch.
Diese Saison liegt der Fokus ehr auf rollwiederstand habe noch nicht so viel Erfahrung und glaube nicht das die Reifen Limitieren würden.
Dachte an MK 2.3 für hinten und vorne Baron 2.4 , bin mir aber nicht sicher ob die auch besser rollen.
Fahrfertig kriege ich 100 kg auf die Wage.
Wäre für Tips sehr dankbar
Moin,
danke für eure Empfehlungen bisher.!

Entscheide mich gerade zwichen NN oder MKIII. (V/H)
Ein freund hat die Nobbis V/H an seinem Neuron und ist sehr zufriden.
Hatte erst die befürchtung das mir die Nobbis zu schmal sind am Remedy von 2,6 Zoll kommend. Aber sie sind mir breit genug.

Zwei kleine Fragen hätte ich aber noch
1. Bauen die MKIII genau so breit wie die Nobbis 2,3 vs. 2,35 oder fallen die wesentlich schmaler aus?

2. Welche Nobbis nehme ich für mein Gewicht?
Es sollen 27,5 x 2,35 Speedgrip werden.
Nehme ich Super Trail oder Super Ground oder evtl. v/h. gemischt?

Danke für EureTipps
 
2. Welche Nobbis nehme ich für mein Gewicht?
Es sollen 27,5 x 2,35 Speedgrip werden.
Nehme ich Super Trail oder Super Ground oder evtl. v/h. gemischt?

Danke für EureTipps
Trail ist etwas schwerer hat aber mehr pannenschutz. Daher könnte es sich lohnen den hinten zu machen, allerdings ist dann das vorankommen schwerer. Wo ich fahre wäre mir der Schutz egal aber wie es bei dir aussieht und wie du fährst kann ich nicht sagen.
 
War heute spontan nach ner Tour bei stader. Die hatten tatsächlich 2 passende nobbis
SG. Günstiger als bei den üblichen Verdächtigen waren sie auch noch.
Habe sie gerade montiert. RW ist nach einer kleinen Straßen Runde kein Vergleich. Zu den bontrager. Sehen allerdings ein bisschen verlogen im Remedy aus. Muss mich erst daran gewöhnen.

IMG_20210329_141732.jpg

Danke für eure Beratung :bier:

Edit: schöneres Bild eingestellt
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ich fahre zurzeit an meinem 130 mm Trailfully vorne den Fat albert und hinten den Nobby Nic.
vorne soll nun der dhr2 drauf und hinten eventuell der agressor frage ist ob der Agressor wesentlich schlechter rollt als der Nobby nic?
Vom Grip her dürfte der Agressor ja auf jeden fall besser sein?

Danke grüße aus der Pfalz
 
Hallo ich fahre zurzeit an meinem 130 mm Trailfully vorne den Fat albert und hinten den Nobby Nic.
vorne soll nun der dhr2 drauf und hinten eventuell der agressor frage ist ob der Agressor wesentlich schlechter rollt als der Nobby nic?
Vom Grip her dürfte der Agressor ja auf jeden fall besser sein?

Danke grüße aus der Pfalz
Fand sowohl den 2,3er als auch 2,5er Aggressor ziemlich unnütz. Bin beide in dual gefahren. Konnten wirklich nix gut.
Würde eher den Dissector 2,4 oder den DHR II 2,3 hinten fahren, Dual nur, wenn’s nicht regnet, beide deutlich mehr Führung, der DHR auf der Bremse besser, den Diss konnte man auch in maxxterra fahren und rollte ok. DHR in MT mag ich nicht treten
Purgatory 2,3 wäre auch eine AM Empfehlung für hinten
DHF 2,3 MT und DHR II 2,3 Dual ist weitestgehend sorglos
 
dhr2 drauf und hinten eventuell der agressor
Meine Kombi.
Aggressor hat ein recht enges Profil und ist somit weder bei Feuchtigkeit noch für die Bremse erste Wahl.
Da ich aber Front-Bremser bin und ab einem gewissen Schlamm-Faktor nicht mehr rasen möchte, passt der Agressor mit seinen guten Rolleigenschaften und dem moderaten Gewicht hervorragend zu mir und dem dhr vorne. :D
 
Meine Kombi.
Aggressor hat ein recht enges Profil und ist somit weder bei Feuchtigkeit noch für die Bremse erste Wahl.
Da ich aber Front-Bremser bin und ab einem gewissen Schlamm-Faktor nicht mehr rasen möchte, passt der Agressor mit seinen guten Rolleigenschaften und dem moderaten Gewicht hervorragend zu mir und dem dhr vorne. :D
Oder ich fahr hinten den neuen nobby nic und vorne den dhr.
Schlechter Grippen als der nobby nic sollte der agressor nämlich nicht
 
Oder ich fahr hinten den neuen nobby nic und vorne den dhr.
Schlechter Grippen als der nobby nic sollte der agressor nämlich nicht
2x Dissector wäre auch eine gute Wahl. Der Sprung vom FA zum DHR II ist schon ziemlich groß. Wenn der FA bisher total überfordert war, mag das schon Sinn machen - ich schätze aber, dass der Dissector (3C) super passen würde.
 
Zurück