Allgemeiner Banshee Austauschthread (blabla)

Hallo zusammen,

Bin derzeit am grübeln, ob die 600ml yt fidlock in ein 2017er spitfire in Größe L passen würde.

Wäre jemand so nett und würde das Teil mal vermessen? (Höhe inkl base, Länge)

Beste Grüße
Georg
 
Ist hier schon jemand schonmal mit einem Dvo Topaz unterwegs gewesen oder immer noch?
Speziell im Rune V3
Und kann mir davon berichten?
Der Rock shox super deluxe air wie Coil sind ja mal sogarnicht lieferbar.
Danke im voraus
 
Ich hatte im Titan einen Suntour Triair, ist ja nahezu baugleich mit dem Topaz. War damit sehr zufrieden, aber im Vergleich zum Stahlfederdämpfer (Formula MOD) hält er nicht mit, gerade was Ansprechverhalten angeht. Grundsätzlich machst du mit dem Topaz/Triair in den V3 Rahmen denk ich nichts verkehrt.
 
Okay, danke dir.
War auch mit dem Gedanken am spielen, mir den Jade X zu holen.
Aber gut zu wissen das es der Tri Air auch tut, denn er ist um einiges günstiger.
Wie ist den die Firm(lock out) Funktion beim Tri air??
 
Wie ist den die Firm(lock out) Funktion beim Tri air??

Fand ich gut nutzbar. Offen ist wirklich offen, gewippt hats bei mir aber trotzdem wenig beim pedalieren. Die mittlere Stufe ist für Pumptrack und Jumplines ganz gut und die geschlossene Stufe hab ich nie gebraucht.

Der normale DVO Jade ohne X passt in den Rahmen.
 
Okay cool.
Ja beim Jade x hätte mit dir Firm Einstellung gut gefallen, was ja beim normalen Jade ja nicht möglich ist.
Aber naja nit schlimm, da werd ich was finden..
 
Guten Morgen

Wie sind denn eure Erfahrungen mit dem FOX DPX2 in den V3 Modellen?

Läuft der bei euch zuverlässig?
An anderer Stelle habe ich zu diesem Dämpfer einige negative Berichte gelesen.

Danke:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit zwei Jahren im Spitfire V2.
interessant - muss gut gehen, sonst wäre er nicht mehr drin :-)
was musste dafür weichen bzw mit was kannst du ihn beschreiben? Der Test hier waren ja sehr positiv.

Mir ging es wie @TheHighlander85 speziell um die V3 (Spitfire in meinem Fall). Ich habe gerade Coil (Superdelux) drin und mir fehlt etwas der Pop bzw rauscht der mir auch etwas durch. Evtl kann ich aus deinen Beschreibungen ableiten, ob der für mich was wäre
 
interessant - muss gut gehen, sonst wäre er nicht mehr drin :)
was musste dafür weichen bzw mit was kannst du ihn beschreiben? Der Test hier waren ja sehr positiv.

Mir ging es wie @TheHighlander85 speziell um die V3 (Spitfire in meinem Fall). Ich habe gerade Coil (Superdelux) drin und mir fehlt etwas der Pop bzw rauscht der mir auch etwas durch. Evtl kann ich aus deinen Beschreibungen ableiten, ob der für mich was wäre
Vorher war ein Monarch drin, der eigentlich nicht so schlecht war, aber eben spätestens bei der dritten aufeinander folgenden Wurzel übel verhärtet ist. Die Highspeed Zugstufe war trotz L/L Konfiguration zu hart, denke ich.
Der Topaz fühlte sich im direkten Vergleich zum frisch überholten Monarch sensibler an und verhärtet im gleichen Wurzelfeld gefühlt deutlich weniger bzw gar nicht. Er kann dem Untergrund viel besser folgen, kickt aber dennoch nicht bei Kanten oder beim Absprung.
Man kann ihn halt über die Spacer in Positiv und Negativkammer ziemlich gut auf die eigenen Vorlieben anpassen. Aktuell fahre ich ihn bei 82kg nackig mit einem Spacer in der Positivkammer, 210PSI und 190PSI im Bladder. Die Druckstufe habe ich von Cosmicsports anpassen lassen, so dass der climb switch eine deutliche Wirkung hat. Komischerweise sitzt das Heck damit beim uphill wirklich höher im Federweg, hat aber immer noch gut Traktion.
Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Dämpfer, zumal der Support per Telefon direkt bei DVO auch sehr gut ist.
 
Hab mir jetzt mal noch nen DVO Jade ins Rune V3 geholt ... gibts hier noch mehr Jade Fahrer? Die Knöpfe für LSC und HSC sind enorm schwergängig und Clicks zählen ist so eher schwierig ... hat da jemand ähnliche Erfahrungen? Auch über den ein oder anderen Setup Tipp würde ich mich freuen.
 
Ich habe an meinem v3 Spitfire die 142er Ausfallenden und dabei das Gefühl, dass die Verbindung zur Bremse irgendwie etwas Flex hat. Schrauben sind alle fest. Kann das sein oder täusche ich mich da schlicht?
 
Ich habe an meinem v3 Spitfire die 142er Ausfallenden und dabei das Gefühl, dass die Verbindung zur Bremse irgendwie etwas Flex hat. Schrauben sind alle fest. Kann das sein oder täusche ich mich da schlicht?
Ich bilde mir auch ein dass die 2-fach Dropouts, je nach dem, minimalen Flex haben gegenüber den älteren 3-fach Dropouts. Die neuen sind eben deutlich kleiner und haben weniger Auflagefläche am Hinterbau - vielleicht deswegen?! Finde ich aber alles unproblematisch.
 
Hat jemand den Lagertyp bzw. die Maße des unteren Steuersatzlagers für die v3-Rahmen parat?
Meines sitzt so fest und ich kriege es nur zerstörend aus dem Rahmen. Dann will ich natürlich eines neues schon da haben...
 
Hat jemand den Lagertyp bzw. die Maße des unteren Steuersatzlagers für die v3-Rahmen parat?
Meines sitzt so fest und ich kriege es nur zerstörend aus dem Rahmen. Dann will ich natürlich eines neues schon da haben...
Meinst du wirklich die Lager oder die Lagerschalen? Es ist ein Steuersatz mit oben 44mm und unten 56mm den du brauchst. Ob ZS oder EC ist Geschmackssache.
 
Guten Tag, ich bin gerade auf der Suche nach einem Bike für meine Freundin und habe ein Banshee Rune V2 27,5" LR in Größe "M" angeboten bekommen.
Sie ist 170cm groß, SL 81cm.
Denkt ihr, dass das Rad passt oder sollte ich lieber nach einem S-Rahmen Ausschau halten?
 
Bloß nicht kleiner kaufen. Je nach Alter des Rahmens kannst Du da fast schon auf L gehen, weil die älteren Modelle sehr kurz im reach sind und wenig Stack haben
 
Zurück