Allgemeiner Genius Tech Thread

Welche Einstellung fahrt ihr eigentlich? Hard Soft Normal ?

Und hat von euch schonmal jm. eine fox 36 mit 160mm in ein Genius eingebaut? Kann man die Laufräder bzw. die Nabe vom 40er auf Steckachse umrüsten?

Sind 160mm erlaubt?

Lg Lukas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

heute konnte ich im Wald einem Ast nicht mehr ausweichen und der hat sich dann total uncool im Equalizer Schaltzug gefestgeklammert. Bis ich zum stehen gekommen bin hat er mir natürlich komplett den Schaltzug geknickt und den Trackloc Hebel fast abgerissen.
Jetzt will ich einen neuen Schaltzug zum Equalizer Dämpfer verlegen (hab ein Genius50/2010). Ist das so einfach möglich, oder muss man da am Dämpfer aufpassen wegen irgendwelchen Dichtungen wenn ich den alten Seilzug rausziehen will. Und geht ein Neuer auch einfach wieder von unten durchzustecken? Gibts dafür irgendwo nen Tutorial? Oder sollte das doch lieber der Service machen?
 
Fährt jemand von euch eine Formula mit einer 203mm Scheibe vorne? Und könnte man mal ein Bild davon bekommen ? Ich bin mir nämlich nicht richtig sicher wie ich den Adapter montiere?
 
Hallo zusammen,

heute konnte ich im Wald einem Ast nicht mehr ausweichen und der hat sich dann total uncool im Equalizer Schaltzug gefestgeklammert. Bis ich zum stehen gekommen bin hat er mir natürlich komplett den Schaltzug geknickt und den Trackloc Hebel fast abgerissen.
Jetzt will ich einen neuen Schaltzug zum Equalizer Dämpfer verlegen (hab ein Genius50/2010). Ist das so einfach möglich, oder muss man da am Dämpfer aufpassen wegen irgendwelchen Dichtungen wenn ich den alten Seilzug rausziehen will. Und geht ein Neuer auch einfach wieder von unten durchzustecken? Gibts dafür irgendwo nen Tutorial? Oder sollte das doch lieber der Service machen?

wie es geht steht auf seite 6
http://www.scott-sports.com/download/10bike/W_Genius/2010_manual_w_genius_de.pdf

ggf. lässt du es vom service machen. das hält glaub jeder, wie er es sich zutraut :daumen:
 
Hallo Sigge,

ja so ist das wenn man nie in die Manuals guckt. Danke für die Info! :)
Das Problem an meinem Dämpfer ist, das er nicht mehr gescheit in den All Travel Modus wechselt. Wenn der Seilzug entspannt ist, geht er wohl durch die Verformung nicht mehr leichtgängig in den Ausgangszustand zurück. Er bleibt meistens im Traction Mode hängen. Hoffe ich kann das durch den Wechsel des Seilzuges beheben.
 
Hallo Sigge,

ja so ist das wenn man nie in die Manuals guckt. Danke für die Info! :)
Das Problem an meinem Dämpfer ist, das er nicht mehr gescheit in den All Travel Modus wechselt. Wenn der Seilzug entspannt ist, geht er wohl durch die Verformung nicht mehr leichtgängig in den Ausgangszustand zurück. Er bleibt meistens im Traction Mode hängen. Hoffe ich kann das durch den Wechsel des Seilzuges beheben.


moin moe!

klingt fast so als hätte der ast die schalthülle verformt. gibts nen bild davon?
denn der seilzug denke ich nicht, dass der durch so ein stöckchen nen knick bekommen kann, ist immerhin ein edelstahl-/drahtseil. das knickt man nicht so schnell?!

wäre also ein tasch der zughülle von nöten?

blöde sache!:(
 
hi sigge.

also n bild könnte ich machen, aber man sieht davon nix mehr. hab es so gut wie es geht wieder "gerade gebogen". ein richtiger knick war natürlich nicht drin. aber halt schon sehr verformt die hülle. was aber noch tragischer ist, das die hülle eingerissen ist, da wo sie das erste mal um unterrohr verklemmt ist. am traction hebel oben ist auch das gewinde etwas schief jetzt, hat sich verbogen. daran liegt es aber hoffe ich nicht.

wenn, dann will ich einen komplett neuen zug reinmachen mit neuer hülle. hast du sowas schonmal gemacht? hab gelesen du hättest das schonmal gewechselt.
 
Ich muss aber noch mal das Dämpferthema auf den Tisch bringen, mit wie viel Druck seit ihr denn hinten unterwegs? Laut Anleitung für die 2011er Variante hab ich für ca 65kg in die +Kammer 16bar und in die -Kammer 11bar zu füllen. Wenn der SAG dann noch nicht stimmt, sollte man am Luftdruck der +Kammer spielen...

Soweit die Theorie. Inzwischen habe ich in der +Kammer 17,5bar und immer noch einen SAG zwischen 25% und 30%. Ich fühl mich ganz wohl drauf, aber so ein krasser Druckunterschied ist doch eigentlich weniger Gesund oder? Und das ist ja auch deutlich mehr als in der Anleitung vorgegeben. Ich hab spaßeshalber in die -Kammer noch etwas reingelassen und schwups, saß ich wieder viel zu weit unten, hät ja auch nicht anders sein können^^

Was habt ihr so in die Hülse gedrückt?

hat hier jemand eine Antwort?
 
hat hier keiner eine Antwort?


Also nimm es mir nicht übel aber google und selbstständiges recherchieren und nachdenken haben noch keinem geschadet.

Zur Abstimmung des Dämpfer. Was nützt dir die Aussage von jemandem über seine Dämpfereinstellung? Das ist doch eine rein subjektive Sache die jeder für sich entscheiden kann und auch soll. Außerdem hängt das nicht nur vom Gewicht sonder auch von der Fahrtechnik und dem Gelände ab wo du das Ding bewegst.

Und zu deiner Frage mit der Gabel. Klar kannst du das machen nur verändert sich die Geometrie und das Bike wir hecklastiger,gerade bergauf wird man es merken. Was erlaubt ist und was nicht erfragst du immer am sichersten beim jeweiligen Hersteller.

Zu den Naben die Frage kannst du dir wohl durch einfache Logik selbst beantworten. Wie will man ein Nabe mit einem Innendurchmesser für eine normale Schnellspannachse auf die Größe 15 QR oder 20 OR bekommen??? Die Antwort lautet Nabentausch, du brauchst einen neue Nabe und musst sie umspeichen lassen. Nur eh ich das mache, würde ich mir wenn das der Serienlaufsatz ist, eher einen neuen wertigeren LRS kaufen.
 
Also nimm es mir nicht übel aber google und selbstständiges recherchieren und nachdenken haben noch keinem geschadet.

ich recherchiere genug nur über eine Fox 36 in ein Genius gab es nichts. Also frag ich halt im Genius TECH thread.

Zur Abstimmung des Dämpfer. Was nützt dir die Aussage von jemandem über seine Dämpfereinstellung? Das ist doch eine rein subjektive Sache die jeder für sich entscheiden kann und auch soll. Außerdem hängt das nicht nur vom Gewicht sonder auch von der Fahrtechnik und dem Gelände ab wo du das Ding bewegst.
Das wollte ich wissen Danke.


Und zu deiner Frage mit der Gabel. Klar kannst du das machen nur verändert sich die Geometrie und das Bike wir hecklastiger,gerade bergauf wird man es merken. Was erlaubt ist und was nicht erfragst du immer am sichersten beim jeweiligen Hersteller.
Mach ich.

Zu den Naben die Frage kannst du dir wohl durch einfache Logik selbst beantworten. Wie will man ein Nabe mit einem Innendurchmesser für eine normale Schnellspannachse auf die Größe 15 QR oder 20 OR bekommen??? Die Antwort lautet Nabentausch, du brauchst einen neue Nabe und musst sie umspeichen lassen. Nur eh ich das mache, würde ich mir wenn das der Serienlaufsatz ist, eher einen neuen wertigeren LRS kaufen.
Es gibt Naben z.B. von Hope die man von QR auf 9mm Schnellspanner umrüsten kann ;) Also warum sollte das bei dieser Nabe nicht möglich sein? Ich habe nur gefragt vll. weiß es ja jm.

Lg Lukas
 
Hat jemand das Gewicht des Rahmens inklusive Dämpfer vom Jahr 2009 und von 2011???
beim 2009 am liebsten das Gewicht des LTD und vom 2011 vom 10.

Was mich auch noch interessieren würde wäre das ganz in den Grössen M und L.

Oder bekommt man solche Infos direkt von Scott wenn man da anfragt??
 
mtblukas
AW: Allgemeiner Genius Tech Thread
Ja aber wenn man es so rum machen kann kann man es auch anderst rum machen./QUOTE]:heul:

:daumen:Selbstverständlich. Auf eine 20er Steckachse kannst Du natürlich aufbohren. Spart auch Gewicht. Vielleicht vorher die Nabe mit Flüssigmetall ausgießen um "Futter" zu haben.............mal im Ernst - Deine Frage stellst Du nicht ernsthaft. Falls doch wo und wann fährst Du?:eek:

Nichts für ungut, genießt die sonnigen Stunden......
 
mtblukas
AW: Allgemeiner Genius Tech Thread
Ja aber wenn man es so rum machen kann kann man es auch anderst rum machen./QUOTE]:heul:

:daumen:Selbstverständlich. Auf eine 20er Steckachse kannst Du natürlich aufbohren. Spart auch Gewicht. Vielleicht vorher die Nabe mit Flüssigmetall ausgießen um "Futter" zu haben.............mal im Ernst - Deine Frage stellst Du nicht ernsthaft. Falls doch wo und wann fährst Du?:eek:

Nichts für ungut, genießt die sonnigen Stunden......

Ja glaubt mir halt nicht das es solche Naben gibt. Ist mir auch egal.

Und sonnige Stunden? Wo wohnst du...
 
des 30er is schon Carbon,

hab bei meinem 40er die Führungsrolle c/Guide von Bionicon dran funktioniert super
 

Anhänge

  • 1IMG_0443~1.jpg
    1IMG_0443~1.jpg
    34,8 KB · Aufrufe: 63
  • 1IMG_0448~1.jpg
    1IMG_0448~1.jpg
    49,3 KB · Aufrufe: 67
  • 1IMG_0446~1.jpg
    1IMG_0446~1.jpg
    47 KB · Aufrufe: 80
  • 1IMG_0447~1.jpg
    1IMG_0447~1.jpg
    47,2 KB · Aufrufe: 67
Hallo!
Ist es bei Euch auch schon einmal aufgetreten, dass der Hebel links, der den Federweg der Talas reguliert, sich nur noch schwer verstellen und bewegen lässt? Habe jetzt den Hebel abgeschraubt und alles sauber gemacht, Problem der Schwergängigkeit ist immer noch vorhanden. Habe seit ich die Talas 2010 erworben habe, nicht zur Wartung gebracht, allerdings gut gepflegt. Wie kann ich das Problem beheben?!

Danke, Stully
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück