Allgemeiner Genius Tech Thread

Meine Frau und ich sind seit einer Woche auch stolze Besitzer eines Genius 20 und 15.
Wurde mir vom Scott Händler in OÖ auch nicht gesagt.
Wenn jemand mehr weiss gebt uns bitte Bescheid.

Verkaufe Cube AMS WLS 100 Baujahr 2009 15 Zoll rot weiss
Fixpreis 1000 Euro
 
Hallo an alle Genius Freaks,

habe mich entschieden jetzt auch ein Genius Freak zu werden.
Morgen steht erstmal eine Probefahrt auf dem 40 odell 2009 an.
Kann mich aber nicht so richtig für ein Modell entscheiden.
Zur Auswahl stehen das 40 von 2009, das 40 von 2010 oder das Limited.

Bei dem Limited mache ich mir allerdings sorgen wegen des Carbon Rahmens.
Der Vorteil bei dem Limited ist natürlich das Gewicht. Irgenwie muss man die Berge ja hoch kommen.
Der Nachteil ist, das Carbon nicht sehr Stabil zu sein scheint und es schnell mal kaputt gehen kann.
Kann mir jemand mal einen Tip geben?

Edit: Das Genius 40 von 2009 könnte ich für 2500€ haben.
Das Genius 40 von 2010 kostet mich 2800€.
Und das Genius Limited 2010 ist wohl ausverkauft so wie es aussieht. Zumindest in L.
 
Zuletzt bearbeitet:
... beim Limited würde ich mir Sorgen um meine Geldbörse machen.

Von der Optik her empfinde ich das 2009-er 40-er fescher.

Wegen Carbon: Ist ne Glaubensfrage. Ich persönlich vermeide diesen Werkstoff da ich auf Trailabfahrten doch des öfteren stürze und mein Rad hat inzwischen 2 Dellen die bei Carbon wohl einen Rahmentausch mit sich brächten. ... zumindest hätte ich bei Carbon ein schlechtes Gefühl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Bedarf nenne ich Dir gerne einen Händler bei dem Du das Genius 40 2010 für
2350,00 EUR bekommst.

Ansonsten sprechen für das 2010er die Kurbel, Laufräder und Bremsen.
Daher auch das etwas geringere Gewicht.
Optik ist natürlich wie immer Geschmackssache.
 
Das würde mich auch interessieren, v.a. wenn das Genius 40 dort auch noch lieferbar ist. Scheint nämlich im Moment schon Engpässe zu geben...
 
Hallo Leute, hab mir jetzt tatsächlich das 40 von 2009 gekauft.
Bin damit echt zufrieden. Naja, Dämpfer muss noch perfekt eingestellt werden.
Aber ansonsten.....
Bin auch gleich ne kleine Tour gefahren und war echt beeindruckt was für ein Speed an damit draufbekommt:)
 
Und ich nenne euch einen Händler wo es das Genius 20 Modell 2010 für 3090 Euro gibt. Ihr müsst besser handeln:cool:
 
Was Ihr euch immer Sorgen um eure Carbonrahmen macht, der Carbonrahmen is relativ dickwandig. und ein Duell mit meinem XTR Bremshebel hat er gewonnen. Der XTR Bremshebel musste danach "eingeliefert" werden, und zwar in die Tonne.
 
nabend !

wo solls denn ein Genius 20 Modell 2010 für 3090 Euro geben ??
hab auch interesse an nem Genius.

bin aber auch unsicher wegen der größe bzw. der oberrohrlänge.
ich bin 1,92m und habe eine schrittlände von 94,5cm.
daher ein XL, aber mit der oberrohrlänge ??

gruß, jimmy
 
mit der oberrohrlänge solltest du eig. kein problem haben. die ist beim genius eh etwas länger als bei den meisten anderen bikes in dieser kategorie.
Auf jeden fall das XL und auf jeden Fall probesitzen!
lg
 
ich fahr momentan ein Giant Anthem in L.
Möchte aber definitiv weg von der Race-Geo und das Genius hat mich voll überzeugt.
ich mache mir halt auch wegen der extremen Länge von 640cm des Oberrohrs Gedanken.
 
ja da hast schon recht. es is sicher sportlicher als manche anderen bikes. aber aufrecht sitzen wirst bei 640mm wahrscheinlich nicht können... ;)
Ich finds gut so wie es is!
 
61cm sinds beim L
64cm beim XL
Steht ganz klar in der Tabelle auf der Scott Homepage. Also wenn die sich vermessen/verschreiben würd mich das schon wundern. aber selbst nachgemessen hab ich jez auch nicht..
 
Also wenn ich mir die Geo-Daten bei Scott ansehe, hat das XL 640mm und das L 610mm.

Aufrecht will ich jetzt nicht total sitzen, halt nur mit mehr Komfort als auf meinem Anthem in L bei meiner Größe.
Ich hoffe das wird bei nem Genius in XL der Fall sein.
Aber am besten ist da wohl echt die Probefahrt. Hoffe diese kann mir ein örtlicher Händler in XL ermöglichen können.
Was wäre denn ein guter Preis für ein Genius 20 2010 bei nem deutschen Händler, ohne jetzt nach Österreich zu müssen??

Gibt es eigentlich einen nennenswerten Vorteil von der HMX zur HMF Carbonfaser ??

gruß
 
Wurde in diesem Thread schon mehrmals geschrieben, dass die Geo-Angaben seitens Scott anders gemessen werden.

XL hat ein Oberrohr von 61cm nachgemessen. L ist dementsprechend kürzer.
 
und wie werden die Sachen bei Scott gemessen ??
also ist das eigentliche Rohr 61cm oder die horizontale ??

vielen dank !
 
:confused: Hello!

Mal was ganz anderes. Wir sind, glaube ich, aller einer Meinung, dass Twin-Loc wirklich eine sinnvolle Option darstellt. :love: Allerdings funktioniert das Teil bei mir nicht richtig, ich war schon zwei Mal beim Händler, jetzt klickt es wieder nicht so richtig. :rolleyes:
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen? Gibt es vielleicht einen Trick oder etwas zu beachten? :daumen:
 
Zurück