Ich bin gestern Abend das Genius 30 Bj. 2009 Probe gefahren.
Kein Vergleich zum Bionicon Edison. Das Edison war eine herbe Enttäuschung.
Damit kommt man vernünftig den Berg hoch.
Steile Rampen sind mit abgesenkter Gabel "leicht" kletterbar.
Die Gabel muss bae rin stielen anstiegen abgesenkt werden, mit 150 mm muss man sich doch zu sehr nach vorne beugen.
Auf verblockten Trails merke ich vorteilhaft den größeren Hub der Gabel im Vergleich zum Spark.
Die Fox Talas kann mit einer
RockShox oder Marzocchi Gabel mithalten, ist aber keinen Deut besser.
Was mich wundert ist das mir das Genius 1-2 mal trotz offenen 150 mm Federweg hinten aufgesetzt ist. Ich dachte das Tretlager ist höher als beim Spark. Da war bishe nur das Strike vorbildlich.
Die 13 kg des Genius 30 im Vergleich zu den 10.2 kg meines Sparks merke ich bergauf. Das Genius ist längst nicht so spritzig wie das Spark, es ist halt ein AllMountain/Tourer und kein Marathon-Bike.
Ich habe Zweifel ob das Genius AlpenX-tauglich ist, dazu ist es einfach zu schwer um es auch mal 3h zu Tragen.
Bergab fällt es mir mit den Genius leichter, aber der Sprung ist nicht so deutlich da ich am Spark eine Marzocchi XC700SL mit 100-140mm fahre.
Beim AlpenX kommen dann auch 57er
Michelin WildRock 2.25 statt den 52er WildGrip 2.0 drauf.
Evt. reicht es schon den
Syntace Vector Rizer Lenker anstelle des Durafilte Flat Lenkers zu montieren.
Ich werde meine gestrige Testrunde in den nächsten Tagen mit meinem Spark fahren, um mir die Unterschiede im Fahrverhalten klarer zu machen.
Momentan bin ich etwas hin und her gerissen ob das Genius für mich Sinn macht. Das Genius ist ein sehr gutes Bike aber der Unterschied zum getunten Spark ist nicht sehr groß.
Ray
P.s.: Die montieren
Avid-
Bremsen sind wirklich grottig.
Die Fat Alberts am Genius waren erkennbar besser als die Alberts am Edison.