tiroler1973
Menschenfresser
Servus!
Der Vergleich ist ja ganz nett, aber wir sind ja schon mit einem Genius bedient.
Der Vergleich ist ja ganz nett, aber wir sind ja schon mit einem Genius bedient.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gemäss Scott ist in der Tat ein Fehler im Handbuch! >>> Verwendet nur die Tabelle auf dem Dämpfer!
Viel Freude am radeln...![]()
Nein sind auch nicht. Ich habe eine GravityDropper Turbo (4" drop). Dieser kan man mit eine shim von 27,2mm bekommen. Eigentlich darf man wegens die Scott Garanz keiner Shim nutzen, aber doch...
Vielleicht sehe auch der neue Genius LT. Da werd ein Crankbrothers Javelin 4 genutzt. Weiss jetzt noch nicht welcher Sattelrohr dieser Genius hast.
GravityDropper, nicht die schönste, aber einfach und robust:
Das Foto sollte es klären: http://fotos.mtb-news.de/p/415508 - JA, da ist mehr als genug Platz. Du hast dich um ein gscheites AM mit CC Qualitäten umgesehen. Hier muss niemand verdursten oder nur mit Rucksack fahren.1) Gibt es eine Möglichkeit Trinkflaschenhalter zu montieren?
Ich verwende keinen Teflonspray sondern WD40. Ich habe so ein Teflonzeugs mal drauf gesprüht - war wohl das Falsche - seitdem ist so ein leichter Belag drauf. Macht zwar nichts, geht aber nicht mehr ganz runter. WD40 ist meiner Ansicht nach perfekt und wird auch bei vielen anderen Dingen als Allzweckschmierung verwendet. Gibts in jedem Baumarkt und kostet fast nichts.1)4) Welches Teflonspray benutzt ihr für die Schwingenlager (vgl. Handbuch von Scott)?
1) Gibt es eine Möglichkeit Trinkflaschenhalter zu montieren?
Servus!
Das Foto sollte es klären: http://fotos.mtb-news.de/p/415508 -
Ich verwende keinen Teflonspray sondern WD40. Ich habe so ein Teflonzeugs mal drauf gesprüht - war wohl das Falsche - seitdem ist so ein leichter Belag drauf. Macht zwar nichts, geht aber nicht mehr ganz runter. WD40 ist meiner Ansicht nach perfekt und wird auch bei vielen anderen Dingen als Allzweckschmierung verwendet. Gibts in jedem Baumarkt und kostet fast nichts.
und die Dämpfereinstellung liegt mir am Herzen:
wenn ich die Zugstufenrädchen ganz nach links drehe (Richtung ´-´) stehen Sie (über den Max.-Wert hinaus) auf 5 bzw. 9,5.
Drehe ich Sie ganz richtig ´+´ stehen beide genau auf 1.
Laut der Infos hier müsste ich die Zugstufenrädchen neu synchronisieren.
Habe ich das richtig verstanden?
nochmals Dank vorab
Nochmal zum Flaschenhalter, woran ist der denn festgeschraubt?
...ich hatte von Beginn an das Problem, dass das Bike im Traction Mode gewippt hat.
Offen allerdings nicht. ..
Jetzt habe ich die Luft aus dem Dämpfer mal völlig abgelassen, 1-2 mal langsam durchgedrückt und wieder nach Vorgabe aufgepumpt.
Und siehe da, kein Wippen mehr, ganz sauberes Dämpungsverhalten.
War quasi sowas wie ein Reset.
Das nur als Tipp falls mal jemand nicht glücklich ist.