Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das finde ich bei Cannondale deutlich besser gelöst da gibt es erst gar keine Beschränkung und ein Lebenslange Garantie auf den Rahmen. Ich bin eh auf das Jekyll gespannt was ja quasi das Genius im Cannondale Gewand ist.
...Außerdem müssen sie irgend eine Gewichtsgrenze haben um die Bauteile dimensionieren zu können. Wenn schon keine offizielle dann aber eine mit der sie die Dinger berechnen und die geben sie dann halt nicht bekannt.
Wer hat auch das Problem? Wie wurde das gelöst?
Beitrag von Bretone:
Hi Bretone,
hast du die genaue Bezeichnung des XTR Umwerfers?
Wenn Du mir einen großen Gefallen tun möchtest: mess doch mal das Innen-Maß innerhalb der Umwerferbleche des XTR´s, also die schmalste Durchführung der Kette im Umwerfer.
Bei meinem SLX-Umwerfer ist das 12,0 mm.
nochmals viele Grüße aus Wuppertal
Spinnst? Du bist hier im Genius Beitrag. Ich habe mir ein Genius gekauft, weil ich mit vielen Rädern eine Testfahrt machte und mir das Cannondale überhaupt nicht zugesagt hat (wippte) und das Trek ganz gut war, aber vom Berg runter dem Genius unterlegen war. Bezüglich Wippen: Mit dem Lockout am Dämpfer wippt das Genius überhaupt nicht. Ist wie ein Hardtail und das ist im Wiegetritt bergauf perfekt. Alle anderen Räder die ich ansonst gefahren bin, haben immer ein bisserl gewippt. Wenn man es nicht anders kennt, stört es nicht. Wenn man ein Genius hat und mit einem anderen Hobel fährt und der wippt, dann stört es. Gerade weil du Cannondale erwähnst: Als ich das Testrad zurück brachte, war ein Typ da, der natürlich von der Marke derartig überzeugt war und der hat mir sofort dazu geraten es zu kaufen, weil so ein Baby müsse man haben. Dachte ich mir doch: Kauf dir das Baby selber. Es gibt Besseres zum gleichen Preis.ist da ein Trek ex 9 nicht komot-er oder ein Canondale RZ One Twenty 2?![]()
Ich habe mir ein Genius gekauft, weil ich mit vielen Rädern eine Testfahrt machte und mir das Cannondale überhaupt nicht zugesagt hat (wippte) und das Trek ganz gut war, aber vom Berg runter dem Genius unterlegen war. Bezüglich Wippen: Mit dem Lockout am Dämpfer wippt das Genius überhaupt nicht. Ist wie ein Hardtail und das ist im Wiegetritt bergauf perfekt. .
Durch den Technikkram, den man an der Kiste hat, ist die Kiste aber auch wartungsintensiver und in meinem Fall wurde der Dämpfer auch schon mal getauscht. Ist ja auch nicht ohne mit so viel Druck unter dem Popo zu fahren.
Spinnst? Du bist hier im Genius Beitrag. Ich habe mir ein Genius gekauft, weil ich mit vielen Rädern eine Testfahrt machte und mir das Cannondale überhaupt nicht zugesagt hat (wippte)...
Siehst du, und genau aus diesem Grunde habe ich mein Genius wieder verkauft. Nach meinem ersten Genius (altes Modell) habe ich ein Cannondale Rize gekauft. War mir aber nie so sicher die richtige Wahl getroffen zu haben. Also das aktuelle Genius gekauft und siehe da, jetzt weiß ich das das Rize die richtige Wahl ist. Wenn man den Dämpfer vernünftig einstellt wippt der auch nur wenn er soll. In meinen Augen ist das Rize das deutlich agilere Rad. Und ich muß nicht ständig am Dämpfer rumspielen.Alles Geschmacksache.
Der Dämpfer beim alten Genius sollte ca. 750,- kosten. Instandsetzung lag so bei 120,- Euro. Zu kaufen gab es die Dämpfer offiziell nicht.
Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen. Genau so ist es.Alles Geschmacksache.