hi steve-o
also ich beobachte ja auch immer wieder die kolbenstange im lockout modus. wenn ich zb im traction fahre, und dann in den lockout gehe ist sie auch draussen. stört mich aber nicht, hauptsache sie ist fest
ich werde das jetzt auch nochmal checken wenn ich im unbelasteten zustand locke und mich dann draufsetze, ob sich dann der kolben mit der zeit rausschiebt.
....
das thema sattelstütze umdrehen habe ich bei meinem genius gemacht.
da ich sehr groß bin (1,97m) muss ich die stütze weit rausziehen. damit geht der schwerpunkt weit hinter und ich hab keinen optimalen winkel mehr um kraft aufs pedal zu bekommen.
also habe ich einfach die original scott sattelstütze umgedreht und den
sattel auch so weit vor wie möglich gemacht. sieht jetzt zwar spacig aus, aber ich sitze nun mittiger im rad und habe mehr kraft zum kurbeln. guck mal in meinen blog, da hab ich heute neue bilder rein gemacht, da sieht man das ganz gut
schädlich für das material ist es meiner meinung nach nicht, da du ja das gewicht sogar besser verteilst auf den rahmen. ich hatte nur das problem, das der original
sattel dann nicht mehr gescheit gefedert hat, durch das umdrehen der stütze, im mittelbereich hat er dann den kopf der stütze berührt. heute habe ich noch nen neuen
sattel drauf, der hat mehr abstand und das problem war auch gegessen.
zum Traction Video auf YouTUbe.
ich glaube ja, dass das Absenken des Fahrwerks einfach nur durch den SAG zustanden kommt. Bei Traction95mm hast du halt nen SAG von zb 1-2cm, und bei All-travel150mm hast du halt nen SAG von 2-3cm. Dadurch senkt sich das Bike halt immer etwas.
was mich aber noch interessieren würde ist, wie messe ich eigentlich ob ich wirklich hinten 150mm habe. irgendwie kommt mir das so wenig vor wenn ich fahre^^