Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
@Clemensius
Hallo ich bin mir gerade auch am überlegen ob ich das Teibun im Lagerkauf nehmen soll und hätte da ein paar Fragen an dich. Hast du dort ein neues oder ein Ex-Promotionbike abgegriffen? Welche Anpassungen hast du denn vorgenommen bzw. was war so bei Standarmäßig verbaut? Wie groß bist du bezüglich Größe L beim Bike? Weiß nämlich nicht ob ich L oder XL brauche.
Wäre sehr froh wenn du mir ein paar Antworten geben könntest =)
@Cic25
Servus. bin 185 cm groß. Hab nen L Rahmen, der perfekt passt. Ich hatte Laufräder von WTB 23i und hab sie gegen Notubes MK3 mit Tune Narben getauscht. Decals geändert, Sattel, Sattelstütze gegen eine 150er Reverb (170er hätte auch gepasst), Lenker und Vorbau gegen Raceface Teile getauscht. Es war keine schaltbare Kettenführung verbaut. Als neustes kommt eine komplette XT 1x11 mit Bashguard und ovalem Kettenblatt ans Bike.
Moin,
ich habe mir das Teibun 1.0 letztes Jahr zugelegt in L, ich selber bin 180 und es passt perfekt.
Fahre es mit einem 50er Vorbau.
Ich bin immer noch begeistert von dem Rad weil es super klettert und hammermässig verspielt ist
Cic25,
im Bikemarkt steht ein Teibun 2 in raw in L komplett oder als Rahmenset zum Verkauf. Den Preis finde ich angemessen. Hast Du das schon gesehen? Verkäufer kommt allerdings aus AUT.
Anbei: Mein weiter oben gezeigtes Teibun hat die Rahmengröße M. Ich bin 178 groß.
Du kannst beim Jürgen ohne Sorgen ein gebrauchtes kaufen, er würde nichts verkaufen, was Mängel hat.
Fahre mein Teibun seit nun fast zwei Jahren ... und bin immernoch zufrieden!
Bei 183 fahre ich auch ein L.
Ich finde es gut wie die Meinungen immer auseinander gehen.
Wenn man sich nicht festlegt auf die Farbe und Ausstattung könnte man direkt beim Hersteller ein schönes gebrauchtes Rad bekommen welches sicher top gewartet ist und die Mängel sehr gut im Bild festgehalten sind (finde ich) bevor ich von Privat eins kaufen würde welches ich mir nicht anschauen kann. Sicher darf man Zustand und Ausstattung nicht ausseracht lassen.
Ich muss zu meiner Schande gestehen das ich auch ein gebrachtes gekauft habe, es hatte aber ein perfekten neuwertigen Zustand aber nicht die Ausstattung die ich eigentlich wollte aber das wurde halt geändert bzw wird noch geändert
Das Eloxal ist recht leicht gegenüber des Pulverlacks und auch am widerstandsfähigsten (bin ich der Meinung) der Raw Rahmen ist, meine ich am pflegeintensivsten.
Für mich persönlich darf ein Rad nicht allzu schwer sein aber selbst das ist Geschmacksache bzw. Einsatzzwecks gebunden, wir fahren hier in nicht allzu schwerem Gelände aber trotzdem über Stock und Stein
Geändert: Renthal Combo, King u. Kong mit Notubes, Schwalbe Puschen Schlauchlos, RF Kurbel und Innenlager, XT Bremsen, ErgonSattel u. Griffe
Es folgt nun nur noch die Schaltung aber es bleibt bei 2 x 10
Sehr schön das eisblau! Das ist ein Teibun 1.1 sozusagen (ich glaube, so nannte das der Jü), also ein 1.0 mit innenverlegten Zügen. Da ist eine Revelation oben, richtig? Bleibt es dabei?
An genau dem in genau dieser Farbe war ich auch dran, hatte mich dann aber für den Eigenaufbau entschieden.
Braucht jemand von Euch einen RS Monarch Plus Debonair? Hätte den abzugeben, nagelneu und als Ausbau aus meinem obigen Teibun 2.0 mit passende Buchsen und passender LM Tune....
Moin,
ich habe es bei eBay Kleinanzeigen gefunden für knapp unter 2 von Privat.
Danke erst einmal für das Lob welches man glaube ich eher den Jungs, Mädels und Pudel's von Alutech zukommen lassen muss, mir ist es doch nur zugelaufen.
Das die Reifen gut sind möchte ich überhaupt nicht bestreiten, sie waren mir nur zu schwer und da wir hier nur auf Waldboden und etwas Wurzelwerk fahren ist das für mich die bessere Entscheidung. Ich hab 110% Spass damit
Hallo,
ich habe ein Teibun 1.0 mit nem RS Monarch RC3 Dämpfer. Tune müsste M/L sein. Ich wiege ca. 85 kg. Mein Problem ist, dass ich finde, dass der Dämpfer bei schnellen Schlägen bockig ist, sag ich mal, und ich das Gefühl habe, dass der Hinterbau scheppert (könnte am Carbon-Hinterbau liegen). Geht es noch jemanden so? Gibt es eine Idee/Lösung für dieses Problem?
Dank und Gruß
Armin
Das Problem ist gerade beim alten Monarch+ bekannt. Das Midvalve hat zu wenig Öldurchfluss. Du kannst den Dämpfer für ca. 150 € zu Fahrrad-Fahrwerk schicken und tunen lassen. Das bringt wirklich richtig was. Habe ich gerade beim M+ für mein G13 machen lassen.
Tach,
noch kurz ne Frage. Ist das Problem bei den neuen RS Monarch RC3+ besser/nicht vorhanden? Ich überlege ob ich mir dann eventuell einfach nen neuen Dämpfer kaufe.
Dank und Gruß