Hallo zusammen,
obwohl eigentlich ziemlich alu-fixiert war immer auch ein Titan-Rad Teil meiner "ewigen Liste". Und wenn, dann sollte es gerne Merlin sein, da Rahmenoptik und Decals mir sehr gut gefallen. Stand aber irgendwie sonderlich weit oben bei der Suche ("wenn denn mal eins kommt, ...")
Vor ziemlich genau einem Jahr wurde im "Neulich am Radständer"-Thread der Schaufensterbereich eines Händlers gezeigt mit eben einem solchen Rad, welches im Kundenauftrag verkauft werden sollte. Glücklicherweiser nicht völlig ab vom Schuß, so dass ich quasi "am nächsten Morgen" zur Ladenöffnung dort stehen konnte.
(danke übrigens nochmal an @Horster_Schwabe )
Nach einigem hin und her ("steht schon seit nem Jahr hier"; "Verkäufer will zu viel Kohle"; "ich kann ja mal fragen"; ...) und dem Schönreden der Macken und verbastelten Ausstattung meinerseits wurde der Kauf dann nach einigen Wochen doch festgemacht.
So stands damals im Laden:
Für reine Merlin-Fans eher uninteressant (vierstellige Rahmennummer = zu neu, nur Cantilever ...), aber für mich als Einstiegsdroge genau richtig. Und immerhin mit originaler Ritchey Logic-Gabel sah (und sehe es noch ) ich es als gute Ausgangsbasis an.
Erstmal gestrippt und mit Scotchbrite behandelt wurden die vielen kleinen Macken auch schnell weniger.
Zwei Scharten werden immer bleiben, da hat der Vorbesitzer wohl mal nen Gepäckträger oder so montiert ...
Und dann stand auch schon die erste schwierige Entscheidung an
- welche Parts sollen dran...
ok - was von Paul würde ich auch verbauen ...
aber was von " a ton DERTORMANCE" war eher nicht vorgesehen
also durfte einer bleiben und einer musste weichen ... die Decalfrage war eh noch zu klären. Original lt. Badge in weiß
scheint es wohl echt schwierig "neue" weiße zu kriegen. Also erstmal über retrodecals schwarze bestellt - aber noch ist nix entschieden.
Der Aufbau wird mittel-langweilig schwarz. Einiges 735 XT, aber nicht nur. Das Maß aller Dinge hat Tom @synlos damals eh mit Mavic vorgelegt, aber obwohl ich ne Gruppe hätte, werde ich dieses Fernduell gar nicht erst beginnen. Sein Aufbau ist einfach zu perfekt
Bis auf den Paul Aufkleber und den Bontrager Vorbau kann (muss?) ich nix übernehmen und werde mich frei in diversen eigenen und käuflichen Regalen bedienen.. Mal schauen was da kommt.
Die erste Hürde ist glücklicherweise übersprungen. Der Vorbesitzer hatte die Gabel für nen superflachen 740er XT-Steuersatz gekürzt, so dass ich da nicht ganz frei war. Aber da gibt es ja Lösungen ...
Weiter gehts die Tage, wenn Zeit und Doku-Lust es zulassen.
CU
Mac
obwohl eigentlich ziemlich alu-fixiert war immer auch ein Titan-Rad Teil meiner "ewigen Liste". Und wenn, dann sollte es gerne Merlin sein, da Rahmenoptik und Decals mir sehr gut gefallen. Stand aber irgendwie sonderlich weit oben bei der Suche ("wenn denn mal eins kommt, ...")
Vor ziemlich genau einem Jahr wurde im "Neulich am Radständer"-Thread der Schaufensterbereich eines Händlers gezeigt mit eben einem solchen Rad, welches im Kundenauftrag verkauft werden sollte. Glücklicherweiser nicht völlig ab vom Schuß, so dass ich quasi "am nächsten Morgen" zur Ladenöffnung dort stehen konnte.
(danke übrigens nochmal an @Horster_Schwabe )
Nach einigem hin und her ("steht schon seit nem Jahr hier"; "Verkäufer will zu viel Kohle"; "ich kann ja mal fragen"; ...) und dem Schönreden der Macken und verbastelten Ausstattung meinerseits wurde der Kauf dann nach einigen Wochen doch festgemacht.
So stands damals im Laden:
Für reine Merlin-Fans eher uninteressant (vierstellige Rahmennummer = zu neu, nur Cantilever ...), aber für mich als Einstiegsdroge genau richtig. Und immerhin mit originaler Ritchey Logic-Gabel sah (und sehe es noch ) ich es als gute Ausgangsbasis an.
Erstmal gestrippt und mit Scotchbrite behandelt wurden die vielen kleinen Macken auch schnell weniger.
Zwei Scharten werden immer bleiben, da hat der Vorbesitzer wohl mal nen Gepäckträger oder so montiert ...

Und dann stand auch schon die erste schwierige Entscheidung an

ok - was von Paul würde ich auch verbauen ...
aber was von " a ton DERTORMANCE" war eher nicht vorgesehen
also durfte einer bleiben und einer musste weichen ... die Decalfrage war eh noch zu klären. Original lt. Badge in weiß
scheint es wohl echt schwierig "neue" weiße zu kriegen. Also erstmal über retrodecals schwarze bestellt - aber noch ist nix entschieden.
Der Aufbau wird mittel-langweilig schwarz. Einiges 735 XT, aber nicht nur. Das Maß aller Dinge hat Tom @synlos damals eh mit Mavic vorgelegt, aber obwohl ich ne Gruppe hätte, werde ich dieses Fernduell gar nicht erst beginnen. Sein Aufbau ist einfach zu perfekt


Bis auf den Paul Aufkleber und den Bontrager Vorbau kann (muss?) ich nix übernehmen und werde mich frei in diversen eigenen und käuflichen Regalen bedienen.. Mal schauen was da kommt.
Die erste Hürde ist glücklicherweise übersprungen. Der Vorbesitzer hatte die Gabel für nen superflachen 740er XT-Steuersatz gekürzt, so dass ich da nicht ganz frei war. Aber da gibt es ja Lösungen ...
Weiter gehts die Tage, wenn Zeit und Doku-Lust es zulassen.
CU
Mac