Anti Winterpokalfred

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
von mir auch ein Dankeschön, dass ihr auch mich gewartet habt:daumen:

was mir gerade einfällt: ich hatte bei den Spitzkehren ja so meine Probleme:heul:Das mit dem Umsetzen ist ja schon etwas schwierig(wird aber geübt)könnte ich deshalb eigentlcih auch einfach die Kehre in einem kontrolliertem "Drift" durchfahren oder geht das gar nicht? Denn das wäre für mich viel einfacher:confused:

Lukas
 

Anzeige

Re: Anti Winterpokalfred
...könnte ich deshalb eigentlcih auch einfach die Kehre in einem kontrolliertem "Drift" durchfahren oder geht das gar nicht? Denn das wäre für mich viel einfacher:confused:

Lukas
Für die Technik gibt es dann den Benutzertitel Waldwegarschloch. Dann machs's lieber wie ich und schieb das Rad.

Edit(h) meint: Umsetzen wird leider nicht überbewertet.
 
...kontrolliertem "Drift"...

Nicht gut. Un das hat mehrere Gründe. Wir bewegen uns mehr oder weniger(eher mehr) illegal auf den Trails.
Deshalb sollten wir keine Spuren hinterlassen...

Dazu kommt dann noch das "Imageproblem" vom rücksichtslosen Bike- Rambo und die Bodenerosion.
(Das diese beiden Argumente ein gewisses Diskussionspotenzial haben steht außer Frage).

Also üben, was anderes bleibt mir auch nicht übrig! :eek:
 
Danke Zimbo. War wieder ne schöne Tour.:daumen:
Dann mach ich mal den Anfang mit den Bildern. Hier ein Auszug.

Das Bild des Tages:

Immer diese Einradfahrer

Irgendein Felsen:confused:

Etwas Giftiggrünes

Zimbo bei der Arbeit

Oliver auf neuen Wegen


Hier geht es weiter:
http://fotos.mtb-news.de/sets/view/10300

Auf der GMX-Seite sollten die Popup-Blocker deaktiviert sein, sonst bekommt man den Inhalt nicht angezeigt. Wer zu faul ist zum Klicken, kann auch i.d. Menüleiste die Diaschau starten;)


Und hier den Rest:
http://www.gmx.de/mc/BMKAUXPRF6Ht9qkpFLaAYxWb2eA20r

Bis zum nächsten Mal
 
Ein Sturm, Regen oder einige sonstige Wetterunwiedrichkeiten verursachen weit größere Trackschädigungen als unsereins. Das musste ich kürzlich am Gardasee auf zB dem 112er feststellen. Ohne sehbare Schäden wäre das Ding je nach gusto kniffelig aber fahrbar (nicht immer, klar) - genauso hier auf niedrigerem Level. D. h. Jahr für Jahr werden diverse Trailabschnitte auch schwieriger zu befahren. Die andere Seite heißt "sichtbare Spuren hinterlassen". Das versuchen wir - ganz klar zu vermeiden. Ich pers. weise auch jeden drauf hin, so ich was sehe, Fräsbremsungen zu vermeiden. Kann ichs selbst? Klar, nicht immer - so aber sich zu verhalten heißt für mich Rücksichtname auf den Wald und den Fußgängern gegenüber.
15 Biker hinterlassen Spuren, wie heute gesehen. Ich bin heute oft als "Besenwagen" hinten gefahren und hätte heftigere Schäden erwartet.
Heute hab ich auch Unfälle erwartet. Dank an Euch - außer Ausrutschern gabs nüx.
Der Drift...
Kelme schrieb:
Für die Technik gibt es dann den Benutzertitel Waldwegar$chlöcher. Dann machs's lieber wie ich...
... heißt so - Waldwegar$chlöcher, Erosionsfreund/diener usw - übrigens, umsetzen lernen ist nicht wirklich schwer.

... uuund Tom - schicke Pics :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Zimbo. War wieder ne schöne Tour.:daumen:
Dann mach ich mal den Anfang mit den Bildern. Hier ein Auszug.

Das Bild des Tages:
P1080790.JPG

sieht lecker aus :daumen:
 
Ja, mal wieder ein richtig schönes und scharfes Bild von der Tour :daumen: ... da kriege ich richtig Appetit auf die morgige Tour. Aber was ist morgen eigentlich? Habe den Zimbo nicht erreichen können.
 
[- übrigens, umsetzen lernen ist nicht wirklich schwer.

diese technik hätte ich gestern gerne beherrschen können wollen:rolleyes:, in der süw-pfalz gibts schöne übungskürvchen ohne hartem aufprall und trotzdem macht mein hirn nicht mit...hätte ichs bloß zuhause lassen sollen.
fazit: habe einige schlummerige trails gefunden, das bike auch mal ne viertelstunde getragen um so einen verworrenen kammweg zu fahren :daumen:...auf 1700hm und 45km lässt sich was erleben...so als frau alleine im wald:D

ps: geht heute einer von euch biken? wo ist treffen?
10a
 
hier ebenso ne diashow:
http://www.gmx.de/mc/OdCYEVxpZa9Z32xhrGDrcfbPlfR0O2

wobei gmx da irgendetwas mit den bilder macht, das mir überhaupt nicht gefällt :confused: wenn wer nen bild daraus in gross und bearbeitet will, einfach kurz ne pn mit emailadresse.

Die Bildbearbeitungsfunktion von GMX und sonstigen Providern, sind ja nicht wirklich toll. Ich nutze das IrfanView-Plugin (jpg-transform.dll), das ein Rotieren der jpeg-Bilder verlustfrei ermöglicht.
Als Downloadplatform reicht GMX aus. Mußt lediglich den Ordner, den Du für die Bilder angelegt hast, selektiv freigeben.
 
@itom: ich meinte eigentlich dass gmx alleine durch den upload die bilder verunstaltet. bearbeitet sind nur glaube 3 oder 4, und das auch nur je 2min. der himmel beim 2. ist z.b. ziemlich unnatürlich. normalerweise nehm ich Rawshooter essential (der vorgänger vom sehr teuren adobe-programm; mit nem trick funtioniert das aber noch immer) und danach eben ps.
 
@itom: ich meinte eigentlich dass gmx alleine durch den upload die bilder verunstaltet. bearbeitet sind nur glaube 3 oder 4, und das auch nur je 2min. der himmel beim 2. ist z.b. ziemlich unnatürlich. normalerweise nehm ich Rawshooter essential (der vorgänger vom sehr teuren adobe-programm; mit nem trick funtioniert das aber noch immer) und danach eben ps.

Ob das jetzt an GMX liegt, weiß ich nicht, vielleicht auch an dem Filter, der vom Browser verwendet wird. Wenn ich mit meinem Bildbetrachter (IrfanView) die Originalbilder anschaue, die ich hochgeladen habe, erhalte ich die selbe Bildqualität, als wenn ich diese aufm Rechner lokal anschaue.
Kannst es ja mal spasseshalber mit Deinen Bildern vergleichen oder mit meinen, die Du ja runterladen kannst.
 
Hahnenschritt, Sonnenschein, Hunde die sich beschnüffeln und eine Situationskomik, die ihresgleichen sucht:"Ich bin eine Rüdin"
eL, wie war das nochmal mit den femininen Elektronen auf der äußersten Schale?

Ladies es war ein sehr witziger und cooler Ritt - merci an die Partizipanten.
GN8 Flightaircorrosion
[/insider-ende]
 
Zuletzt bearbeitet:
möchte anfügen dass breite reifen auch viel mehr hunde-aa aufsammeln als schmale:mad:ich hätte mir ausnahmsweise mal ein gewitter oder ne flussdurchfahrt gewünscht.:(
anmerken möchte ich dass wir ne emanziepierte alte dame an der loog hatten die richtig erkannte dass eine einzige frau in einer 5er männergruppe dafür sorgt dass es den herren wohl ergeht.
in diesem sinne:love:

thanks für den schönen tag
eure kranke(n)schwester
10a
 
Ja Moin!

Also ist bald schon wieder Wochenende :daumen: ... leider auch für all die Wanderer, von denen es momentan wieder sehr viele gibt.

Die Erklärung mit Rock'n'Roll ist einleuchtend
icon_idea.gif


Spam on ... damit es bis zum Freitag nicht so langweilig wird! ;)

PS: Heute wenn ich nach Hause komme wird die neue Ausgabe der Wendy in meinem Briefkasten liegen ... mit einem edlen Haarreif mit Glitzersteinen :love:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja Moin!

Also ist bald schon wieder Wochenende :daumen: ... leider auch für all die Wanderer, von denen es momentan wieder sehr viele gibt....[/B]
Ist jetzt aber nicht soooo die Überraschung, oder? Herbstzeit ist halt die Top-Wanderzeit. Wenn dann noch "die Käschde" eingesammelt werden (die Pilzzeit ist schon so gut wie durch), wird wild durch den Wald getrampelt und die LU/MA/HD/KA-Dichte im Pfälzerwald erhöht sich um den Faktor 3 (mindestens).
Wie man das umgehen kann, ist hinlänglich bekannt. In diesem Sinne: Bis bald im Wald.


K.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück