Aufbau: Das ICB als All-Mountain

Hallo, als Threadersteller wollte ich mich noch mal kurz zu Wort melden.

mittlerweile bezweifle ich, dass das ICB sinnvoll als All-Mountain aufgebaut werden kann. Ich bin es u.a. in Willingen probefahren und habe dort kurz mit Max Schumann geredet. Auch er meinte: Das Rad ist ein waschechtes Enduro. Ich denke, ein Rad sollte man auch so aufbauen, wie es zum gedachten Einsatzgebiet gehört. Klar könnte man mit leichterer Gabel und leichtem LRS das Rad mehr Richtung AM bringen, aber wozu dann der eher schwere Rahmen? 1-fach-Kettenblatt ist für Gaballer und Rennen bestimmt nett, aber für echtes All-Mountain mit langen, steilen Anstiegen (z.B. beim Alpencross) eher ungeeignet.

Ich bin daher dem ICB untreu geworden und habe mir ein Nerve AL+ gegönnt und als AM optimiert. Ich hoffe, Ihr seid mir nicht böse, das ICB ist bestimmt super, man sollte es aber, das ist jedenfalls meine Erkenntnis, als Enduro aufbauen.

VG, Braunbär.
 
Muss ich meins jetzt verschrotten, weil es ein tourentaugliches 170mm AM mit 13kg inkl. Pedale ist/wird? Oder ist es ein alpencrosstaugliches Enduro? Oder ein Alltagsfreerider? ;)
Die Erkenntnis ist aus meiner Sicht - unverständlich. Wenn ich das richtig sehe, wiegt es mit 32er Fox und 150mm auch schon 13kg (ohne Pedale!). Wo ist da der Vorteil zum ICB? Das bekomme ich mit potenterer Federung und mehr Optionen auch auf das Gewicht. Was daran ein Degradierung sein soll...zumal ich das Nerve auch gern mal testen würde, was die Wippfestigkeit im Anstieg angeht, da legt das ICB die Latte ganz schön hoch, und das ist für mich eine der Haupteigenschaften eines Mountainbikes. Egal, ob man es AM oder Enduro nennt.
Und in Sachen 1fach - schon mal eine XX1 in den Alpen gefahren? Ich habe da nix vermisst...
Nix für ungut, soll sich jeder kaufen was er mag und "böse" wird dir sicher keiner sein, aber speziell dies Beweggründe sind für mich nicht nachvollziehbar.
 
Bevor ich in den letzten 2 Jahren angefangen habe mein SanAndreas Richtung "leicht" zu trimmen bin ich mit rund 16 kg Rad, relativ starken Antriebseinflüssen und "veralteter" Geometrie 60-70km Touren gefahren. (Auch bei meinen Eltern im Schwarzwald mit reichlich Hm)
Ging alles. Das gleich vor 20Jahren mit einem Kalkhoff Hartail mit 50mm Gabel, was auch gut 13kg wog.
Manchmal habe ich das Gefühl das sich die Leute heute zuviel vorschreiben lassen was nicht geht???

Gruß,
Olsche

Und wenn`s "gefühlt" mal richtig schnell gehen soll nimm ich mein 9kg Harttail...
 
Muss ich meins jetzt verschrotten, weil es ein tourentaugliches 170mm AM mit 13kg inkl. Pedale ist/wird? Oder ist es ein alpencrosstaugliches Enduro? Oder ein Alltagsfreerider? ;)
...
Nix für ungut, soll sich jeder kaufen was er mag und "böse" wird dir sicher keiner sein, aber speziell dies Beweggründe sind für mich nicht nachvollziehbar.
Hallo @Hasifisch, nicht falsch verstehen, ich gönne jedem sein ICB und möchte auch in keiner Weise in die Entscheidung anderer eingreifen. Ich bin das ICB 2x gefahren und finde es toll und es steckt sicher gut was weg. In Anbetracht des Einsatzzweckes (bei mir: Hamburg, Harz, Alpencross) wollte ich ein All-Mountain, welches ich dann (hoffentlich) auch ausfahren kann. Soweit ich weiß, fährst Du viel im Harz, da geht eine 1x11 bestimmt ganz gut (vom Hirtenstieg vielleicht mal absehen), aber jeder hat halt seine eigenen Vorlieben.

Ich wollte mich als Threadersteller einfach nur mal melden, was aus meiner Entscheidung geworden ist, die Beweggründe sind ja bei allen Fahrern andere. Andere entscheiden sich anders und der Übergang AM-Enduro ist ja nun mal fließend. Vielleicht ärgere ich mich auch in 2 Jahren und kaufe doch noch das ICB (ich hoffe, meine Freundin liest hier nicht mit...) im Endeffekt steckt das meiste dann ja doch noch in den Beinen und der Fahrtechnik und das ist ja auch gut so ;) Vielleicht hat @olsche auch recht und statt viel zu überlegen sollten wir mehr fahren. In diesem Sinne, frohes Fest und man sieht sich auf dem Trail, dort, wo Hardtail, AM- und Endurofahrer zum Glück doch noch zusamen fahren dürfen :D Bis bald im Harz oder sonstwo ;)
Braunbär...
 
Und in Sachen 1fach - schon mal eine XX1 in den Alpen gefahren? Ich habe da nix vermisst...
Nix für ungut, soll sich jeder kaufen was er mag und "böse" wird dir sicher keiner sein, aber speziell dies Beweggründe sind für mich nicht nachvollziehbar.

was entspricht der kleinste gang der XX1? 22:was?! Meine erfahrung: 22:36 brauchts nicht wirklich, da ist man zu fuß schon deutlich effektiver unterwegs, bei 22:34 hält es sich die wage. Ich fahr 1x9 und wenn mal wieder eine neue kette fällig ist, kommt vorn ein 24er kettenblatt und damit bin ich dann eigentlich bestens aufgestellt für mein einsatzzweck. Ich muss bergab nicht treten, ist ja steil hier :D
 
@Braunbaer
Kann deine Entscheidung zu 100 % nachvollziehen.
Hatte mir auch einen ICB Rahmen geholt und wollte es in Richtung "leichtes " AM aufbauen.
Je mehr ich über der Teileliste sinierte...desto mehr wurde mir klar..es ist Sinnfrei.
Ok,was macht schon Sinn.
Der ICB Rahmen ist ja schon relativ potent in sachen Federung /Geometrie.
Aber es gibt halt eindeutig bessere Rahmen als Basis für ein leichtes AM.
Das ICB ist als Enduro sicher Top.
Aber leichte Teile dranhängen ist bei dem übergewichtigem Rahmen für die Füße.
 
Zurück