Aufbau: On-One Carbon 456

Wollte schon immer eine Farbe, die auf Bildern auch mal aufällt. :D
Bis jetzt war bei meinen Rädern alles schwarz oder weiß dann kamen 3 blaue und jetzt mal Signalfarbe.
Hab das mal in einem Aufbaufred gesehen und es gefiel mir auf Anhieb. Jetzt gehts erst mal zum Stadler brauche noch etwas Kleinzeug für den Aufbau.
 
Tja, alles Geschmacksache.

Ich habe das 456 mit grauen Decals, ich hätte aber gerne das mit grünen Decals.

das Gelbe hätte ich gerne mal bei Sonnenlicht gesehen, da wirkt es bestimmt anders.

ray
 
So erstmal grob fertig, fehlen noch die richtigen Griffe, hinteres Laufrad, richtiger Kettenschutz, "normale" Sattelstütze und Pedale. Gewicht dann 12,3-12,4Kg mit richtigen Reifen.:D
Bei Tageslicht ist das gelb leutender.:cool:
 
ja ist der SQ lab in der Liteville Edition, kommt aber noch ab und ein normaler 611 wird montiert.
Hab den aber eigentlich auch immer gerade stehen.
 
naja, dann ist aber eines der Hauptmerkmale dahin, die Nase sollte beim sqlab immer tiefer sein. Richtig eingestellt ist er, wenn die Sitzstreben waagerecht sind und nicht der Sattel als solches.
Gruß
Stephan

Das sehe ich nicht so. Richtig eingestellt ist er wenn er zum A.. passt und bequem ist. :daumen:
Wenn er gerade ist, dann dann sind die beiden Höcker für die Sitzkochen erhöht und der vordere Teil tiefer also eigentlich optimal. Ich fahre 3 Stück dieser 611 Sättel. Für mich der beste Sattel der Welt.
Aber frag mal Scylla, was sie von diesen Diskusionen über Sattelstellungen hält. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sehe ich nicht so.
ist aber so, ob du das nun so siehst oder nicht. Geh halt auf die Webpage
...Richtig eingestellt ist er wenn er zum A.. passt und bequem ist. :daumen: Wenn er gerade ist, dann dann sind die beiden Höcker für die Sitzkochen erhöht und der vordere Teil tiefer also eigentlich optimal. Ich fahre 3 Stück dieser 611 Sättel. Für mich der beste Sattel der Welt.
naja, am Ende glaube ich das wir vom Gleichen sprechen, die Nase sollte tiefer sein und das ist sie nur wenn das Gestänge waagerecht ist.
Aber frag mal Scylla, was sie von diesen Diskusionen über Sattelstellungen hält. :D
Ich glaube kaum, das Scylla das beurteilen kann wie Männlein den Sattel einstellen muss, denn sie ist ein Mädel und bis zum Beweis des Gegenteils gibts da gewisse anatomische Unterschiede ;)
Gruß
Stephan
 
Weis einer zufällig die Mindesteinstecktiefe für die Sattelstütze?
Habs jetzt vorne 2-fach aufgebaut, 1-fach 22 wäre dumm gewesen. Hab heute auf einer Kurztour das 22er nicht einmal benutzt.
 
10 cm.

Kannst du deine Stütze komplett versenken?
Ich kenne drei 456Carbon-Rahmen bei denen es nicht geht, weil sie zu wenig tief ausgerieben sind.

ray
 
Ich habe im Momen nur die KS passend da. Werde wohl aber mit Reduzierhülse 12 cm lang arbeiten. Ich habe1-2 Stützen in 27,2 da.
 
Hallo Leute,
wie groß ist eigentlich bei euch der Abstand vom großen Kettenblatt zur Kettenstrebe? Bei mir ist die Lücke erschreckend klein...
 
4 mm bei mir (mit einem 38er KB)

und dann musste ich eben beim messen auch noch feststellen, das mir die Kette schon eine schöne Kerbe genau an dieser Stelle ins Carbon geschlagen hat. :(
Frage mich nur wann das gewesen sein soll :confused:
 
Könnt ihr mir sagen, wie ihr das genau gemacht habt mit Umrüstung von Tapered auf 1 1/8. (Hope Steuersatz?)
Hätte gerne eine leichte, stabile Dauer-Lösung

Hat jemand nen schwarzen 456 carbon in 18 Zoll?
 
@DHK
siehe oben. Mach dir da am besten ein Metallplättchen hin zum Schutz. Carbon ist doch recht empfindlich, wenn es mit Druck durch kantige Metallgegenstände bearbeitet wird ;)
Ich führe mit meinem grad eine Haltbarkeitsstudie durch wie's scheint :(. Hab mir letztens komplett längs der Kettenstrebe eine tiefe Schramme reingezimmert und hab auch keine Ahnung, wie das kommt.

@schobbeschorle
bei Hope ist das einfach:
http://www.bike24.de/p127664.html
 
eine schöne Kerbe genau an dieser Stelle ins Carbon geschlagen hat. :(
Frage mich nur wann das gewesen sein soll :confused:

Chainsuck!? Als ich mein Rad zerlegt habe, sah es dort unten überhaupt nicht gut aus! :confused: :mad: :heul:

Der Tipp (@scylla?) mit dem hingedengelten Alu - Blech ist RICHTIG gut! Vor allem, wenn man den Rahmen gebraucht weiterverkaufen will...

Grüßle Andi

EDIT: zu langsam...
 
ja klar. Durch was ist mir auch klar... nur hab ich nie was mitbekommen beim fahren.
Mit dem Blech wäre ne möglichkeit, nur gefällt mir das irgendwie überhaupt nicht, das sieht so nach Bastellösung aus. Vielleicht baue ich mir nochmal eine andere Kefü, welche gleichzeitig verhindert das die Kette mit nach oben gezogen wird, da habe ich nur noch keinen genauen Plan.

Naja verkaufen will ich den eig. so schnell nicht wieder :D
 
Zurück