AUFBAU: Orbea Rallon R5 || "Fette Olga mit Orangenhaut"

Okay - heute nochmal Rückmeldung der netten Dame von DHL:

Ihr wunderschöner Lenker in diesem elegant hübschen UD Carbon, das bei uns vor der Halle in der Sonne so unglaublich geschimmert hat, konnte leider nicht mehr aufgefunden werden... Weder in Salzburg noch in Linz noch sonstwo. Der ist wohl jetzt auf einem anderen Kontinent gelandet. Tschüssli!


Ich solle mich doch freundlich wieder an den Absender wenden...

Danke auch.

Sie war aber wirklich außerordentlich freundlich!
 
Roland Martinez - der Geschäftsführer von Gemini - muss ich aber mehr als positiv erwähnen: Sofortige Antworten bei bisher jeder Mail. Und er bittet zwar um Geduld, weil der Lenker als Sonderanfertigung rausgeht, aber wird asap ein weiteres Teil rausschicken.

Prinzipiell bei dem Preis "eh klar" - aber genug andere Firmen würden jetzt mal wochenlang eine Suchaktion starten.
 
Nach dem Foto natürlich sofortest gemacht.


Und ich hätte es nicht für möglich gehalten - aber ich muss sagen: Enttäuschend...
 
Okay - sagt mir bitte ehrlich, sollte ich (bei einem Lenker-Vorbau-Set für 650 Euro!!) zu viel erwartet haben und überreagieren. Bilder sagen mehr als tausend Worte:


Loch in der Ahead Cap nicht perfekt:




Gemini Schriftzug schief:





Rechtes Ende nicht perfekt, aber noch okay:





Den Vogel abschießen tut aber das linke Ende: Innen massiver Überschuss an Carbongelege - ich denk mir noch "Okay, ärgerlich - aber sieht man eh nicht...". Dann merk ich aber, dass das Lenkerende außen über eine Länge von ca. 3-4cm fühl- und v.a. messbar nicht rund ist.







Wir reden hier von einem Lenker >600 Euro - und die Aussage allein ist schon verrückt genug...
 
Sorry, aber das geht mal garnicht. Sieht aus wie vom AliExpress.
Würde ich direkt zurückgeben.
Absolut das, was ich mir gedacht hab, ergänzt durch Füllwörter wie "Euuuda?", "Aaaalter?!" und "... ja leck!"

Gewicht übrigens 248 Gramm inkl. Ahead Cap und Schraube.
 
Zuletzt bearbeitet:
Absolut das, was ich mir gedacht hab, ergänzt durch Füllwörter wie "Euuuda?", "Aaaalter?!" und "... ja leck!"

Gewicht übrigens 248 Gramm inkl. Ahead Cap und Schraube.
Beast Component oder Haero Lenker und Intend oder Newmen Vorbau ist leichter und um Lichtjahre besser verarbeitet.
Ich würde das Ding zurückschicken und ums gesparte Geld meine Liebste superfein zum Essen ausführen.
 
Mann oh mann. Sieht aus wie meine ersten laminierversuche mit Kohlefaser im modellbau. Bei der Verarbeitung wäre mir das bzgl. Bruch Festigkeit zu heikel. Lieber geld zurück und top Qualität kaufen. Tut mir leid für dich, hast dich bestimmt drauf gefreut, aber hilft ja nix.
 
Tut mir leid für dich, hast dich bestimmt drauf gefreut, aber hilft ja nix.
Die Enttäuschung gestern war ziemlich groß...


Hab gestern Abend Gemini noch geschrieben und dieselben Fotos angehängt - mal schauen, was sie sagen. Auf deren Kommentar bin ich aber auf jeden Fall noch gespannt.

In der Zwischenzeit zwecks Zeitvertreib - die Alternativen:

Vorbauten:
  • Als Vorbau bleibt mal der Tune GT35, den fahr ich ja derzeit mit dem SixC
  • Der Intend Grace EN in 35mm ist sowieso ausverkauft - in 31.8 wäre er noch lieferbar.


Lenker:
  • Beast Riser Bar
Würde hier zum 35mm / 780 / 15 greifen, alternativ der mit 25er Rise. Square Carbon wiegt deutlich mehr, schaut aber sehr sexy aus:

315567-00-d-653059.jpg



  • Schmolke Lowriser DH in all black UD: Kost wieder nicht unerheblich mehr.
  • Den RaceFace einfach entlacken, fertig.
  • Haero Carbon fällt weg, in Österreich muss man nicht unbedingt einen HC fahren.
  • MCFK fällt weg
 
Mit Beast machst du nix falsch, die Verarbeitung ist Top.
Aber ich weiß nicht ob dir 35mm Rise durch den Intend kriegst...
 
Mit Beast machst du nix falsch, die Verarbeitung ist Top.
Aber ich weiß nicht ob dir 35mm Rise durch den Intend kriegst...
Mit 35 meinte ich die Klemmung, schwanke zwischen dem 15er und dem 25er.

Die Beast schauen aber auf jeden Fall am Papier sehr gut aus, Square wär toll - meine Carbonfelgen am Rennrad sind auch in 12K, richtig edel.
 
Das Ding würde ich defintiv so nicht akzeptieren. Nicht mal für 120 €.
Was ist mit dem Syncros Hixon? Evtl ist der ja was für dich?
Von Beast würde ich persönlich die Finger lassen. Das hat aber private Gründe...
 
Stimmt! Der Hixon ist gewichtmäßig noch im Rahmen, und man kann den Schriftzug sogar noch lesen, wenn der Bock am Rücken liegt.

Syncros ist als Marke aber recht emotionsbefreit.

Werd mir den aber mal genauer anschauen!


syncros-hixon-ic-sl-vorbau-lenker-einheit-780-mm-50-mm~4.jpg
 
Zurück