Aufbauthread in red&boxwerks - Dornbox Firecracker

Danke, danke erstmal für die Blumen. Es braucht halt seine Zeit ...
@Don Trailo: Kurbel wird in der Tat vielleicht silbern. Ich tendiere wieder zu FSA, da mir die Form echt taugt. Aber ich such mal noch nach Alternativen, somit schau ich mir Middleburn mal an, noch nie aus der Nähe gesehen und RF stand ja auch zur Debatte. Beim Innenlager bin ich eher noch offen ... jemand eine Empfehlung für was haltbares, nicht zu schweres?
@Jesus_Freak: mit Abdichtung mein ich, dass ich das Gefühl hab, da ist dann unten ein Spalt zw. CK und der Gabel, wo H2O+Schmutz eindringen können. Ich mach bei Gelegenheit mal ein Bild. Vielleicht passt es ja doch nicht, mit dem integrierten Konus. Hab dazu im Netz noch nix gefunden.
Gabel wird schwarz, aber ob ich mich da selber ran trau, weiß ich noch nicht. Soll ja auch nach was aussehen ;) Oder hat das jemand mit Heimwerkermöglichkeiten schon mal probiert?
Die Canis bleiben vorerst, aber ganz in schwarz geht gewiss auch.
@gpzmandel: Vorsicht, Stahl-Sucht!!! :D

Ach ja: für alle, die noch nie Titan am Rad hatten: ich wußte nicht, wie genial sich das anfühlt!!! Ist fast schade, dass man den Lenker nicht direkt fasst - rrrrrrrrrrrrr!
Ich weiß, es ist ein Stahl-Thread, aber Jens: dein El Ma Ti ist somit nochmal in meiner Gunst gestiegen!
 
Servus Mark

ich bin normalerweise nicht der Fan der Skinwalls - hier find ich sie perfekt (...und an mein Restekoffer-Projekt will sie auch deswegen evt. drauf :D)

Ich hab hier noch ein RaceFace Innenlager für BSA liegen, grad gewogen für dich - 88 gr. War bei der Turbine dabei, hab aber ja so ein PF-Dingens im SlimJim...

Wegen Gabel - vielleicht reicht auch einfach nur Klarlack. Z.B. Spraymaxx 2K ist da top....

Gruß
Roman
 
Du könntest an einer unsichtbaren Stelle (z. B. am Schaft) mal probieren, ob man die Gabel einfach mit Rotweiss Polierpaste auf Glanz bringt - das würde Dir die Lackieraktion ersparen.

Was das Innenlager angeht, Du bräuchtest sowohl für die Turbine LP als auch für die Middleburn eine 113 mm Welle (es sei denn, Du spielst mit der Kettenlinie). Da gibt es aktuelle eigentlich fast nur das Specialites TA Lager mit Stahl- oder Titanwelle oder ein Token, ebenfalls Stahl oder Titan. Was bei mir auch immer gut funktioniert hat, war das Shimano XT BB-UN72, das gibt es öfter mal günstig bei Ebay.

Eine weitere schöne schlanke silberne Kurbel ist die 900er XTR, da passt auch zweifach gut mit dem 110/74 mm Lochkreis. Aktuelle schlanke Kurbeln gibt es halt leider kaum, außer von Middleburn, Specialites TA oder auch Sugino. Radplan-Delta hat da eine gute Übersicht, sind halt alles RR Kurbeln aber die können Waldwege und Schotterautobahnen sicher auch ab.
 
tip für eine Kurbel... und auch aus Deutschland.

Nicht mal so teuer und schwer. Hab ich mir immer und immer wieder überlegt...

Kann man in allen farben haben und den Spider bekommst so wie du möchtest, also auch für 1-fach

Von Sören

3e5859f76c42a0c488fbf411fc1467aced932e00.jpeg
 
Ich finde das man die Gabel auch so lassen kann wie sie ist, das passt gut zu den Felgen.
Als Kurbel würde auch eine Aerozine X12 gut passen, die ist leicht und schön.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die vielen Tips! Da gibt es wieder viel zu tun :) Nun schert euch alle auf die Parties, Feste, vors TV oder wie auch immer ihr Silvester verbringt. Beim Dornbox jedenfalls tut sich heuer nix mehr ;)Kommt gut ins Neue Jahr, Alles Gute!!! Bis dahin Servus.
 
mark und den andern hieralles gute fürs nä jahr.

Die kurbel musst du dir einfach reinziehen sonst mach ichs beim neuen aufbau.

Ja Daniel ich werd euch dann alle beim steeltreffen zum fondue einladen:bier:

Bis zum nä jahr aus der schweiz
 
Klasse Rahmen, ein absolutes Sahnestück. Da würde ich ehrlich gesagt auch keine Experimente mit Lackierung irgendwo aufnehmen oder ähnliches machen.

Der Rahmen muss der Star sein.

Silber passt gut, aber die Gabel sollte möglichst dezent sein.

Bezüglich Steuerlager. Wie soll da Schmutz reinkommen? Die Lager sind ja gedichtet und der Konus sollte plan auflegen.
Wüsste nicht wie und wo da was durchkommen sollte.

Auf jeden Fall ein gutes neues Jahr, und weiterhin so schöne anregende Bilder. :)

Grüße
 
groovy ist lässig - die Seite gefällt mir. aber ich glaub, das sprengt selbst meine Geduld :) - die Warteliste scheint gerade wegen Überfüllung geschlossen :D Danke trotzdem.
 
die Groovy Kurbeln würden sich sicher gut schlagen

der Aufbau bisher gefällt mir sehr gut,
auch wenn mich die Sache mit dem nicht maßhaltigen Sitzrohr etwas schockt, hoffe es ist nicht allzu dramatisch :daumen:
 
Das mit dem Sitzrohr ging mir ähnlich ... hab den Fehler zuerst auch bei mir gesucht, da ich es nicht glauben wollte. Aber mit dem Fachmann meines Vertrauens dann einige Stützen probiert und Ergebnis wie gesagt: 27.0 klappert, 27.2 zu stramm, d.h. geht drei - vier cm rein, dann Stop. Aber es sollte sich beheben lassen. Frage mich, was vorher für eine Stütze drin war, werde mal nachfragen.
 
.....dachte das Rad sei gar nie aufgebaut gewesen
Und ja das ist keine Sache
Am sitzrohr noch ein wenig Material abzunehmen.....
In den 90 ern war das ja schon fast standart - da wurde aus 27 schnell ne 26.8 Stütze ......
Aber sollte natürlich nicht sein :(
 
Doch Don, das war sogar schon mal im Forum im fast-fertig-Zustand bevor es in den Verkauf ging.
Aber ich werde die Raspel schon schwingen :)
 
Doch Don, das war sogar schon mal im Forum im fast-fertig-Zustand bevor es in den Verkauf ging.
Aber ich werde die Raspel schon schwingen :)

Frag lieber mal bei einem metallverarbeitendem Betrieb nach einer einstellbaren Reibahle. Da kennt man doch jemand, der einen kennt oder so....
Ist ja ideal (also wenn es schon gemacht werden muss, besser es passt natürlich gleich) wenn die ersten 3-4cm als "Führung" mit dem richtigen Maß dienen...

Gruß Roman

P.S. ... vielleicht würde eine schlanke schwarze Kurbel auch gut passen...
 
ein guter Laden MUSS eine Reibahle haben.

Stahlrahmen wurden vor dem Zusammenbauen früher oft/meist ausgeahlt, nicht nur wegen Lackrückständen.
Ist im Normalfall auch keine große Sache, ich hätte das nur nicht heutzutage erwartet.

Ich dachte, Dein holländischer Vorgänger hatte ihn nur zusammengesteckt ...
 
Zurück