automatische sattelstütze? top/flop?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So,

habe heute das erste mal die KS I900 in meinem Enduro getestet.
Eingeschoben --> positioniert (leider musste ich die Stütze doch etwas höher fixieren) --> und los:

Von der Bedienbarkeit ganz einfach und man gewöhnt sich schnell an den kleinen Hebel. Dann hatte ich etwas knarzen (noch mal neu befestigt und alle war leise).

Für den Preis wird es wohl zur Zeit keine bessere geben. Ich hoffe nur das sie auch hält. Sieht aber stabil aus.
Selbst meine Bekannte (Hardtail KONA 1998) wollte nachdem sie die ausprobiert hatte, auch sowas haben. Leider nur in 30,9 & 31,6mm verfügbar.

Grüße

Wo hast du dir denn deine geordert und haste mal ein eigenes Foto von genau deiner.

G.:)
 
Gibt's denn die i950 schon irgendwo in D käuflich zu erwerben? Und weiß jemand, ob es von der auch eine Variante mit Fernbedienung geben wird?
 
Die KS I900 scheint attraktiv zu sein, hat aber einen Nachteil: Länge 400mm, nicht kürzbar. Wenn ich die in meinem Bike verbauen würde, könnte ich nicht den vollen Verstellbereich nutzen. Ich habe ein Cube XC Pro mit nach unten hin offener Sattelstütze. Meine Joplin habe ich so weit gekürzt wie erlaubt. So sieht man sie unten nicht "rauskommen".

125mm Verstellbereich sind eine Menge, mir reichen die 75mm der Joplin voll aus. Wer aber eine 400mm lange Stütze verbauen kann, für den ist die KS I900 das preislich z.Zt. wohl attraktivste Angebot (auch wenn sie noch schwerer als die Joplin ist).

...wem die 7,5 reichen...ist ja OK. Nur bei einem Freerider ist man froh, wenn man soviel wie möglich den Sattel versenken kann.
Bei meinem Specialized schlägt das Ende der Stütze nicht an. Der untere Teil hat eine Länge von ca. 20 cm. Keine Ahnung wie lang die Joplin ist, aber irgendwo muss ja die Stütze hin und eine gewisse Länge muss ja auch drin bleiben (im ausgefahrenen Zustand) sonst könnte diese ja abbrechen.
ich denke das KS mit diesem Modell das max. rausgeholt haben. Mehr wird nicht mehr gehen. Vielleicht noch +- 1 cm.

ich über lege mir sogar für mein CC Rad auch noch eine zu holen. Werde aber erst einmal diese länger test und schauen ob sie einen 0,1 t aushält.

Grüße
 
Ich hab hierzu nun auch ein paar Infos:

Es gibt die KS i900 auch in 300mm, also ist das Problem mit dem kürzen schonmal gelöst, dafür ist der Verstellbereich nicht soo groß, ich glaub nur 10cm.

Die Variante mit Lenkerhebel kommt erst irgendwann im September, schätze ich mal. Die 31,6mm Version ist beim Importeur jetzt schon vergriffen, erst ab September wieder lieferbar, ich nehme mal an, dass die Lenkerhebel dann auch im gleichen Container mit ankommen...

Der Importeur hat den Preis der Stütze angehoben, auf 160€ oder so...
Ich habe meine noch für ca. 120 Euro bekommen, die ganzen Shops haben die Stütze auch noch so günstig da, weil alle noch zum alten Preis bestellt hatten. Sobald welche beim Importeur nachbestellt werden, kosten diese mehr!

@Jörg: Soo leichtgängig, wie meine Speedball, geht die Stütze nicht nach unten. Auch bleibt die Stütze nicht unten, wenn man am herabgelassenen Sattel das Rad anhebt...

Hat hier jemand schonmal eine KSi900 offen gehabt? Ich bilde mir ein, dass meine ein gewisses Schleifgeräusch erzeugt, wenn ich den Sattel herablasse, könnten aber auch die Buchsen sein, die recht straff sitzen, dafür hat die Stütze null bemerkbares Spiel, während die Speedball/Joplin aus dem Karton heraus schon Spiel hat.
 
Bist du dir sicher, dass die Bontrager-Klemmung auch an die Joplin passt? Denn es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis mein Sattel nicht mehr hält.
Ich hab auch schon überlegt, CB mal auf der Eurobike anzuquatschen, was das für ein Scherz ist die Produkte in D zu verkaufen, aber keine Ersatzteile dafür zu haben :(.

Gruß
Stefan

Ja ganz sicher, hab die Bonträger Klemmung schon eingebaut, ist genau gleich.
 
Eine Frage zur Joplin:

ich dachte, meine joplin mit Lenkerbedienung sei kaputt, im ruppigen Gelände senkte sie sich Stück für Stück ab. Doch bei näherer Betrachtung sah ich, dass der Hebel zur Absenkung so eng unterm Sattelboden liegt, dass bei Stößen auf den Sattel der Hebel auslöst und den Sattel absenkt. Kennt ihr das Problem? gibt es eine Lösung?

Peter
 
soooo, nachdem gocycle die i900 stütze an meine alte adresse geschickt hat, habe ich sie nun nach 9 tagen wartezeit in der hand...
die qualität scheint recht hochwertig zu sein, sie wiegt 516g und hat kein spiel wie die joplin / speedball. bin schon auf die erste testfahrt gespannt. dauert aber noch was.
 
soooo, nachdem gocycle die i900 stütze an meine alte adresse geschickt hat, habe ich sie nun nach 9 tagen wartezeit in der hand...
die qualität scheint recht hochwertig zu sein, sie wiegt 516g und hat kein spiel wie die joplin / speedball. bin schon auf die erste testfahrt gespannt. dauert aber noch was.

Da der Hebel etc. der Joplin und Maveric ja sehr ähnlich sieht... Könnte man auch die Fernbedienung der Joplin oder Maveric an die i900 basteln?
 
Da der Hebel etc. der Joplin und Maveric ja sehr ähnlich sieht... Könnte man auch die Fernbedienung der Joplin oder Maveric an die i900 basteln?

da hab ich leider keine ahnung... wäre aber sicherlich interressant. ich bin die joplin mal an dem testrad gefahren, leider habe ich da nicht so auf die details geachtet, sondern war von der idee und er umsetzung völlig begeistert. wenn die i900 das hält was sie verspricht, ist die joplin / speedball nur noch 2te wahl. dann werde ich sie auch an mein argon bauen.
 
...wenn die i900 das hält was sie verspricht, ist die joplin / speedball nur noch 2te wahl...

Die hält definitiv das, was sie verspricht!
Die i900 ist praktisch eine verbesserte Kopie! Die Speedball fahre ich schon seit gut 2 Jahren, diese ist identisch mit der Joplin. Sie hatte von Anfang an etwas Spiel, die KS hat überhaupt keins! Der Verstellbereich ist bei der KS wesentlich größer als bei der Speedball/Joplin und es entsteht nirgends dieses "Spongy Feel", welches bei der Speedball schon manchmal etwas genervt hatte, liegt wohl daran, dass die KS absolut mechanisch arbeitet, nicht hydraulisch, wie die Speedball...

Im Großen und ganzen ist die KS sehr gelungen, wenn man über die etwas "billige" Sattelbefestigung hinwegsehen kann, bisher hält auch diese...

Die Speedball wiegt übrigens ca. 456g (30,9mm), also ist die KS kaum schwerer, zumal der Geldbeutel deutlich entlastet wird!
 
Hallo zusammen,

da der Threat mittlerweile schon ziemlich lang ist, übersieht man so manches mal ganz einfach. Es steht wahnsinnig viel geschrieben über Crankbrother und die Probleme und jetzt immer mehr über Kindshock. Ich denke, ich habe mich entschieden. Ich werde lieber eine Sattelstütze von Gravity Dropper nehmen. Und zwar folgende:
http://www.gravitydropper.com/GravityDropper.html

Die habe ich letztens mal bei meinem Händler angeschaut. Da wackelt nichts. Es hat kein Spiel und die Mechanik wird mittels Stahlfeder gesteuert und nicht mittels Luftdruck.

Da ich nicht so gross bin (1,73m). Kann ich keine nehmen mit 4inch Absenkung. Meine Sattelstütze reicht nicht so lange aus dem Rahmen raus. Deshalb reichen mir auch 3 inch Absenkung (7,5cm). Die gibt es sogar in verschiedenen Längen. Da ich ein unterbrochenes Sitzrohr habe und eine zu lange Sattelstütze mit meinem Dämpfer kollidieren würde (ist mir letztes WE passiert und hat meinen Dämpfer beschädigt, weil ich die Stütze zu weit runtergeschraubt habe -> Downhill -> Einfedern -> Sattelstütze auf Dämpfer -> kaputt -> ...:() nehme ich auch nur eine Stütze mit 325 mm Länge.

Mein Wunsch:
- Gravity Dropper
- 3 inch Absenkung (ca. 7.5cm)
- 325mm Länge
- Mit Remotehebel
- Up, Down und 1inch (2.5cm) Zwischenabsenkung für die Trailposition

Aber ich weiss nicht, ob ich den Hebel links oder rechts nehmen soll. Rechts ist ja schon der Bionicon-Knopf für die Geometrieverstellung. Hat vielleicht jemand als Rechtshänder den Remotehebel auf der linken Seite montiert? Funktioniert das gut?

Hat jemand von Euch die Version mit dieser 1inch Zwischenabsenkung? Wie funktioniert die (gut, schlecht, etc...)?

Ich werde auch in den USA bestellen und es mir in die Schweiz liefern lassen. 250 USD sind ca. 270 CHF. Mein Händler hätte viel mehr verlangt (400-500 CHF). Die Lieferung ist umsonst und die dazugehörige Hülse für die 31,6mm Sattelstütze gibt es gratis obendrauf. Zollgebühr sollte auch keine dazu kommen (Wert < 300 CHF).

Ich würde mich über entsprechendes Feedback bezüglich dieser Zwischenabsenkung und/oder Remotehebel rechts/links freuen.

Merci + Gruss
Ronald
 
Hat jemand von Euch die Version mit dieser 1inch Zwischenabsenkung? Wie funktioniert die (gut, schlecht, etc...)?

DIe Zwischenabsenkung ist super praktisch und funktioniert gut. Und wenn Du sie dann doch nicht benutzt, dann stört sie auch nicht beim Auf- oder Absenken.
Aber Zoll und Steuern wirst Du schon zahlen müssen, auch in der Schweiz.
 
Bei 250 USD (ca. 270 CHF) muss ich da wirklich Einfuhrumsatzsteuer zahlen? Ich dachte, die ist erst ab 300 CHF fällig.
 
Hallo zusammen,

ich denke ich weiss nun fast was ich will. Aber eben nur fast:

Länge 325mm; 3 inch Absenkung (up, 1 inch down und fully down). Das alles gibt es sowohl bei der Gravity Dropper als auch bei der Gravity Descender. Ich weiss aber nicht, reicht mir der Knopf unterm Sattel oder soll ich mehr drauflegen für den Remotehebel vom Lenker aus. Was meint Ihr:confused::confused::confused:
 
Hallo zusammen,

ich denke ich weiss nun fast was ich will. Aber eben nur fast:

Länge 325mm; 3 inch Absenkung (up, 1 inch down und fully down). Das alles gibt es sowohl bei der Gravity Dropper als auch bei der Gravity Descender. Ich weiss aber nicht, reicht mir der Knopf unterm Sattel oder soll ich mehr drauflegen für den Remotehebel vom Lenker aus. Was meint Ihr:confused::confused::confused:

Ich hatte da am Anfang auch immer bedenken, aber ich bin froh, "nur" den Hebel unterm Sattel genommen zu haben, der reicht mir absolut aus.

Gruß
Stefan
 
Ist die Kindshock KS I900
auch was für die Damenwelt :love: oder sind 55Kg zu leicht um abzusenken :confused:
In der Höhe seh ich nicht das Problem ich hab mal ein Zollstock in das Sattelrohr gesteckt das sind genau 400mm :daumen: und oben rausgucken muss sie ja auch noch etwas denke ich. :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück