ibislover
Ibisian
...Spannung nach oben hält und ein Bolzen, der in den Bohrungen in dem auszufahrenden Teil die Höhenposition fixiert.
Somit kann auch nirgends was undicht werden, auslaufen oder Druck verloren gehen.

was immer wieder gerne witzelnd als "garagentechnik" abgetan wird, funktioniert im falle von GD und AMP tadellos.
jede bisher erhältliche, und mit sicherheit auch zukünftig erhältliche, hydraulische version wird wesentlich mehr ärger machen wie die rein mechanischen modelle. da wette ich drauf.
und die oftmals geforderten/erhoften günstigerer preise etwaiger konkurenzprodukte werden nicht zur problemlösung/anfälligkeit beitragen.
und um mich mal selber zu zitieren...
meine AMP hält auch und läuft astrein (11 monate, still counting)!
auf, ab, auf, ab, auf, ab, auf, ab, auf, ab, auf, ab, auf, ab, auf, ab, auf, ab, auf, ab, auf, ab, auf, ab, auf, ab, auf, ab, auf, ab, auf, ab, auf, ab, auf, ab, auf, ab, auf, ab, auf, ab, auf, ab, auf, ab, auf, ab, auf, ab, auf, ab, auf, ab, auf, ab, auf, ab, auf, ab, auf, ab, auf, ab, auf, ab, auf, ab, auf, ab, auf, ab, auf, ab, auf, ab, auf, ab, auf, ab, auf, ab, auf, ab, auf, ab, auf, ab, auf, ab, auf, ab, auf, ab, auf, ab, auf, ab, auf, ab, auf, ab, auf, ab, auf, ab, auf, ab, auf, ab, auf, ab, auf, ab, auf, ab, ...
...
keine schadenfreude, aber billig und super in der funktion wird es hier genausowenig wie bei federgabeln geben. schön wäre es, aber ich glaub nicht dran.
greetz