Guten Tag,
so, habe nun viel gelesen und muß jetzt meinen Senf auch einmal kunt tun. Erstens, die Riefen kommen von den Rollen des Nadellagers. Aufgrund Herstellungstoleranzen, sowie unterschiedlicher Materialen und unterschiedlicher Belastungen die auf die Fläche der Stütze einwirken, entstehen die Riefen. Man hat versucht beim jetzigen Modell den Stütz.-bzw. Druckring anstatt aus Kunststoff aus Alu zu fertigen um eine bessere Stabilität in die Auf.-Abbewegungen der Stütze zu bringen. Da aber die Stütze nie gerade eingebaut ist sondern bedingt durch die Geometrie des Rades ein wenig schräg im Rahmen sitzt, wirkt die Gewichtskraft des Fahrers schräg auf die Stütze. Die Stütze ist dann solange in Ordnung bis ein wenig Spiel aufgebaut wird. Die Gummimanschette im roten Anpressring ( Überwurfmutter ) leiert aus sowie der Alustützring wird in Mitleidenschaft gezogen und dann passiert es, die gehärteten Nadeln des Lagers fressen Riefen beim herunterlassen des Sattels. Da hilft auch kein Verhüterlie oder dergleichen, da hilft nur einschicken, reklamieren und hoffen das die Materialien in Zukunft besser aufeinander abgestimmt werden. Nichts desto trotz, ich habe mir auch eine i900 zugelegt und finde sie super. Es gibt, meiner Meinung nach, zurzeit halt keine bessere Stütze zu dem Preis. Gruß aus der Grafschaft, Toolpusher69.