Tut mir leid, das weiß ich nicht, aber Gravity Dropper plant für März die Markteinführung einer Version mit 5" (also ca. 127mm) Absenkung in 30,9 (31,6 voraussichtlich mit Shim)
Gruß Jörg
Gruß Jörg
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hi,
hat den schon jemand Infos, wann die neue Joplin 4 mit 100mm
lieferbar sein soll![]()
Lt. Info vom dt. Importeur Cosmicsports von heute, soll die Joplin 4 Ende Januar lieferbar sein.
Gruß
Thomas
Yep, neuer Hebel ist dabei!
Grüsse
Ralph
hat den schon jemand Infos, wann die neue Joplin 4 mit 100mm lieferbar sein soll
Kriegt man in jedem Fall eine komplett neue? Hätte jetzt gedacht, dass die meine zerlegen und reparieren? Hatte keine Riefen, nur das selbstständige Ausfahren.
Ich hatte Riefen und Steckenbleiben, bei mir war nie die Rede von ner Reparatur. Habe aber auf ne 2010er bestanden, bei mir hats deshalb ca. nen Monat gedauert bis ich Ersatz bekam.
Grüsse
Ralph
Bei wem hast du die Stütze gekauft?
ich fuhr anfangs ohne, nachgebastelt, möchte sie nimmer missen, keinesfalls.
Kauf doch einfach mit Remote, wenn du das nicht brauchst, verkauf das Kit.
Ahoi,
hab vorgestern eine gebrauchte Joplin bekommen:
die sattelklemmung ist im serienzustand leider, wie hier bereits mehrfach erwähnt, eine lustige fehlkonstruktion. Einige hier haben ja von sich verdrehenden Konen berichtet, soweit kams bei mir gar nicht, weil sich vorher schon das sattelgestänge (samt den aussenliegenden Klemmbacken) auf den Anlageflächen der Konen verdreht hat...
Naja, kaum fräst/feilt/schleift man ne Stunde dran rum, schon hält die sattelklemmung (zumindest auf der ersten 4h tour auf recht holprigen trails) bombig![]()
Immer wieder verblüffend was für ein funktionsunfähiges zeug auf den markt gebracht wird, zum Glück hab ich nicht wirklich vielfür das Ding bezahlt...
Bei der Joplin 4 scheint das besser gelöst zu sein, sieht so aus als hätte man da sattelneigunsverstellung und sattelklemmung entkoppelt, oder?
http://www.bicycling.com/eurobike08_mb2/5.jpg
Da hier gerade die Frage ob mit oder ohne remote im raum steht, kann ich schon nach der ersten fahrt raten: MIT! Son teil schraubt man sich ja nur deshalb ans rad weil man das ding häufig verstellen möchte. dementsprechend nervt dieses dauernde "in den schritt greifen"ein wenig, bzw ist manchmal nur recht schlecht möglich wenns grad arg holpert. Ich hatte leider nicht die wahl ob mit oder ohne, wahrscheinlich versuch ich mir sowas noch selber zu basteln.
Prinzipiell ists auf jeden fall ne seeehr witzige spielerei, wenn man sich auf den entsprechenden wegen bewegt wo mans auch braucht.