automatische sattelstütze? top/flop?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Blacx Jewel AM adjust. seatpost 110mm travel, 400mm length
Wer hat da schon erfahrungen mit!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!![/B]



Bitte Farbe und Größe auswählen, Anzahl eintragen und in den Warenkorb legen.



Größe



Empf. VK (€ )


27.2



299,00



silver



Lagerbestand
 
blacx
 
Oh nein, sie hat mich verlassen. :heul:
Schade, sehr, sehr schade, denn ich mochte sie. Hätte es noch länger gedauert mit ihr, dann wäre vielleicht auch Liebe drauß geworden...

Die i900R. Nach 2 Monaten und 16 Ausfahrten fährt der Sattel hoch- und runter... leider ohne dass ich den Hebel bediene. Die Klemmung ist defekt. Auch Reinigen der Stütze und gut zureden (und ich habe lange versucht sie dazu zu bewegen es noch einmal zu probieren) hat leider nichts geholfen...

Ich schicke sie nun ein, warte auf den Austausch, werde sie dann verkaufen und erst wieder eine holen, wenn wirklich eine komplett sorgenfreie existiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Blacx Jewel AM adjust. seatpost 110mm travel, 400mm length
Wer hat da schon erfahrungen mit!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!![/B]

Schrei mal nicht so, ein Ausrufezeichen reicht auch ;)

Ansonsten fand ich die Blacx von anfang an sehr interessant. Mittlerweile ist der Preis aber von erträglichen 199€ auf 299€ gestiegen, eine ziemlich heftige Preissteigerung und zuviel für einen Versuch.

Dafür gibt es jetzt einen D Vetrieb und GoCycle hat sie schon im Programm:
http://www.shiftycart.de/a.php/shop..._Sattelstuetze_27,2_--_385_mm_-_GO_CYCLE_Shop

Leider bisher immer noch nur in 27,2 erhältlich und nur 10cm Verstellbereich. Ausserdem ist die Belastung auf das Sattelgestell, bei der Art von Sattelklemmung welche bei der Blaxc verwendet wird, ziemlich hoch.
 
Zuletzt bearbeitet:
hey,
ich hab vor nem jahr bei dirtrace ne kind shok i900 gekauft und nun probleme damit. hat noch jemand eine stütze bei ihm gekauft? bitte dringend per pm bei mir melden.
wäre super, danke
 
Tatsächlich! Ich fasse es nicht. Ich dachte die haben zwei von diesen Hülsenfreiläufen in entgegen gesetzter Richtung eingebaut.

So ein Bauteil habe ich auch noch nie gesehen. Da muss tatsächlich eine Sonderanfertigung sein.

@IschBins: Kannst du das Bauteil ohne Beschädigung ausbauen? Vllt steht ja irgendwo der Hersteller drauf...

Nein, kann es nicht ausbauen - zumindest nicht ohne es (vermutlich) zu zerstören. Da es eine verdrehsicherung ist, wird das "Lager" wohl auch "eingeschrumpft" sein (Lager kalt, Rohr warm, dann eingsetzt).
Das mit INA SKF usw hab ich schon alles durch, sowie mehrere spezial Shops wo das ding keiner kennt.
 
Die Rase Black Mamba stütze sieht auch interessant aus:

[ame="http://vimeo.com/9057576"]The Rase 9" remote adjustable seatpost in action on Vimeo[/ame]
 
Am Anfang ist sie schnell. Die Geschwindigkeit nimmt aber ab mit zunehmenden Ausfahren, da die Spannung der Feder nachläßt.
 
Hi all,

also ich fahr seit ca. 4 - 6 Wochen ne i900 und hab bzgl. Kälte keine Probleme. Was aber etwas nervt: wenn das Bike nen Tag steht bzw. auch schon, wenn man 45 min in unveränderter (meist voll ausgefahrener) Position fährt, dann braucht man erstmal Wucht bzw. Kraft, damit sich was bewegt - wie wenn was eingetrocknet wäre. Nach dem ersten heftigen Impuls flutscht sie aber gleich wieder 1a ...

i900-User: ist/war das bei euch auch so? Wenn ja, vergeht es nach längerer Nutzung oder habt ihr was dagegen unternehmen können?


Generell bin ich etwas beunruhigt, wenn ich hier so manche Beiträge lese ... klingt, als sei ein Defekt nur eine Frage der Zeit...


Grüsse
Maertenz
 
Das Haken hatte ich auch in der ausgefahrenen Position, aber auch wenn die Stütze halb ausgefahren war. Ging mir allgemein etwas zu schwergängig für meinen Geschmack. Denke auch, dass Defekt nur eine Frage der Zeit ist, dann besser in der Garantiezeit als zu spät ;) Kein Wunder, dass die Dinger so teuer sind, wenn jeder Käufer drei davon kaputtfährt...
Hoffe mal die haben das Problem jetzt in der aktuellen Version behoben. Der neue Remotehebel mit Schraubgriffklemmung sieht ja schonmal sexy aus :)
 
das wird mit der zeit besser wenn erst die riefen drinn sind:lol:

also nach 4 ks 900 stützen in 2009 (auch eine 2010 war dabei) habe ich es aufgegeben. Riefen; schwergängig, sich weitende Sattelklemmung sind doch zu viel.

mfg
 
Hat ein Bekannter von mir auch nach 2 Versuchen wieder zurück gegeben.
War undicht,ist dann wärend der Fahrt abgesackt!
 
Könnte ein KS i950- Besitzer mal versuchen, ob man durch Umdrehen der blauen (?) Mutter mit Aussengewinde auf der Unterseite der Sattelstütze den Hub von 125 mm auf ca. 115 mm verkürzen kann?

Der Grund für meine Frage ist, dass ich auf meinem Bike maximal eine 380 mm lange Stütze fahren kann...
 
Yep, geht!
Bin meine erste 900 ein Jahr so gefahren; jetzt wegen anderer Rahmengrösse kann ich bei der Neuen die ganzen 125mm benützen.

Grüsse
Ralph
 
Hi,
ich denke dass es bei der 950 gleich ist, die beiden unterscheiden sich doch nur vom Klemmkopf her.

Grüsse
Ralph
 
Ansonsten fand ich die Blacx von anfang an sehr interessant. Mittlerweile ist der Preis aber von erträglichen 199€ auf 299€ gestiegen, eine ziemlich heftige Preissteigerung und zuviel für einen Versuch.

Dafür gibt es jetzt einen D Vetrieb und GoCycle hat sie schon im Programm:
http://www.shiftycart.de/a.php/shop..._Sattelstuetze_27,2_--_385_mm_-_GO_CYCLE_Shop

Leider bisher immer noch nur in 27,2 erhältlich und nur 10cm Verstellbereich. Ausserdem ist die Belastung auf das Sattelgestell, bei der Art von Sattelklemmung welche bei der Blaxc verwendet wird, ziemlich hoch.

ui, die wäre schon recht nah an perfekt (wenn sie wirklich funktioniert).
eine schwarze version wäre noch toll, aber der preis ist mir dan auch echt zu hart. ich denke 170 euro ist echt die schmerzgrenze.

was gibt es denn für 27,2 fahrer noch an alternativen auser die auch sau teure gravity dropper?

grüße
max
 
Hat ein Bekannter von mir auch nach 2 Versuchen wieder zurück gegeben.
War undicht,ist dann wärend der Fahrt abgesackt!

Dann hat dein Bekannter wohl Pech gehabt ! Wurden ja auch zügig und ohne Probleme gegen das neuere Modell eingetauscht. In meinen Augen eine perfekt funtionierende "Verstellbare" ! Kein seitliches Spiel, ordentliche 3 Stufige Arretierung und Riefen sind einfach nicht zu befürchten. Keine Ahnung wieso die ignoriert wird ? Preis ?...............naja, für etwas funktionierendes legt man das gerne hin. Höchstens die eine Größe und "nur" 100mm dürfte man bemängeln. Ich kann sie nur wärmstens empfehlen !!
 
Blancx legt in 2010 wohl stark nach und bringt neue Durchmesser und Farben raus. Schaut mal http://www.blacx.eu/blacx/

Jetzt gib es auch 30.9mm and 31.6mm zudem ist auch die Klemmung neu.

Werde wohl abwarten bis sie in D verfügbar sind. Sehen sehr vielversprechend aus. Von KS hört man ja trotz neuem Modell immer noch von Problemen

Bis denne
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück