Trail Surfer
Trailhakk in Merarno
Hast du etwas Öl in die AWK gefüllt? So circa 2ml. 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
nöp, stand ja nicht in der Montageanleitung...sind 2ml nicht schon relativ viel bei dem kleinen Volumen?Hast du etwas Öl in die AWK gefüllt? So circa 2ml.![]()
Vielleicht ist es auch kein Quietschen sondern eher ein helles Pfeifen. Ich werds morgen beobachten und etwas Öl mitnehmenBei mir quietscht jedenfalls nichts beim Einfedern (oder ich höre es nicht, weil das knirschen meiner Knie lauter ist)
nee die Luftfeder hört sich definitiv anders an als vorherWar das Pfeifen auch vor Einbau der AWK schon da? Die Dämpfung der 34er macht bei mir auch recht charakteristische "Ölflussgeräusche"![]()
nöp, stand ja nicht in der Montageanleitung...sind 2ml nicht schon relativ viel bei dem kleinen Volumen?
http://www.fahrrad-fahrwerk.de/awk-fox-34-montage-anleitung/ aber nicht in dieser hierSchritt 6 in der Anleitung.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Hi, würde mich auch interessieren.Passt die Lyrik AWK auch in eine 29er Boost Lyrik mit 160mm?
Zu Nr 1:Nachdem ich die AWK nun schon einige Zeit in der 170er Lyrik fahre habe ich doch noch mal ein paar Fragen.
1) Ich fahre mit 85kg 65/120 PSI und 30% Sag, und kann selbst bei 2m Drops die letzten 1,5 cm nicht ausnutzen. Hab auch schon erfolglos 70/130 bzw. 65/130 ausprobiert. Sollte ich in der AWK noch weiter runtergehen?
2) hab die LSC komplett offen. Das passt gut, aber wenn es sehr steil und viele Kehren hat mach ich gern ein bisserl LDC rei. Wenn ich sie mehr als 3 Klicks zumache, dann wird die Gabel schon spürbar unsensibel in schnelleren Passagen und ich fahre wieder wie ohne AWK.
Sonst bin ich nach wie vor überzeugt das sich die Investition gelohnt hat, und perfekt durch das MST im Dämpfer ergänzt wird.
Passt die 36er AWK in eine 2018er Gabel? Hab das glaub ich überlesen...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
naja, schon klar, der Umbau zur externen Befüllung der Negativkammer ist dann nicht mehr notwendig aber die eigentliche AWK wird sich dadurch ja nicht grossartig ändern. Wär halt nur interessant ob die AWK selbst dann in die 2018er mitwandern kann.
Hmm. Auf der Fahrrad-Fahrwerk-Seite ist ja die AWK für 150-180mm Travel angegeben. Bei 130-160mm überschneiden sich ja dann die Versionen, welche wäre denn dann "besser" für 160mm? Und wie würde sich die neue MT-Version verhalten, wenn man von 160mm auf 170 oder 180 traveln würde? Nicht mehr kompatibel? Geht kaputt? Oder einfach schlechtere Performance? (Vermutlich nicht mehr kompatibel und geht kaputt.)@Ivhdds / @Jonny66
Hatte noch keine 2018er Fox 36 auf der Werkbank, da wird sicher einiges anzupassen sein. Die neue 36 Float soll eine größere NK bekommen und wird nun auch über den Airshaft getravelt, somit ist wahrscheinlich eine LT und MT Variante notwendig, um den verschiedenen Federwegen gerecht zu werden, leider können wir die Fox 36er gerade nicht priorisieren, es stehen zu viele Projekte an.
Aktuell prüfen wir die 2018er RS Modelle, die 2018er Lyrik können wir schon ‘freigeben‘ hier hat sich, bis auf die Dämpfung, kaum was geändert. Damit kann die aktuelle Lyrik AWK auch in 2018er Modellen weiterverwendet werden. Die 2018er Pike steht noch aus, werden wir aber alsbald machen.
Nächste Woche ist die Lyrik MT (130-160mm FW) lieferbar
![]()
Da die ‘kleineren‘ Federwege mehr Volumen zur Verfügung stellen war der aufwändige Ansatz, mit gekippten Ventilen, nicht mehr notwendig. Darüber hinaus war eine Anhebung der zulässigen Drücke möglich. Damit begegnen wir den Wunsch der schwereren Fahrer nach einer AWK für 100kg+
Parallel läuft die Cane Creek Helm AWK Abnahme, Tibor prügelt den Prototypen und wenn dieses Muskelpaket die AWK nicht klein bekommt gebe ich die Fertigung frei…
Gruß
Ralf