jim_morrison
Proudly ridin' a Banshee Rune & Paradox
Ja diese Befürchtung habe ich auch. Ich muss dazu noch sagen, ich habe den Sag im sitzen bei eingefahrener Sattelstütze gemessen. Liegt ev. Da der "Fehler"?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Messgenauigkeit nicht aber die Wiederholgenauigkeit.das ist immer der Irrglaube, dass digitale Anzeigen genauer wären![]()
Oder so, das ist bei den analogen Manometern echt verdammt schwer und mit awk schon echt was wert.zumindest die Ablesegenauigkeit![]()
War das tatsächlich ein Luftverlust beim Abmachen, oder der übliche Luftverlust beim Wiederanschrauben, da der Schlauch der Pumpe erst mal gefüllt werden will?Dke Lezyne habe ich zurück gesendet, das es nicht möglich war sie ohne Luftverlust ab zu machen. Dann brauche ich sowas nicht
Wird genau so gewesen seinWar das tatsächlich ein Luftverlust beim Abmachen, oder der übliche Luftverlust beim Wiederanschrauben, da der Schlauch der Pumpe erst mal gefüllt werden will?
Das lässt sich ja umgehen, indem man die Pumpe nicht 100% drauf schraubt, dann den Schlauch auf den erwarteten Wert aufpumpt, und erst dann die Pumpe komplett dranschraubt, sodass das Ventil aktiviert wird. Muss ich bei meiner digitalen red-Pumpe auch so machen. Aber dann stimmen die PSI Werte auch immer überein mit dem zuvor hineingepumpten Wert.
Hm. Hier und hier wird ein "Zero Loss Chuck" erwähnt, der solchen Luftverlust beim Abschrauben verhindern soll. Vielleicht war deine ja kaputt.Bei der Verschraubung von Rochshox und Rd Cycling ist das richtig,da das System so ausgelegt ist. Bei der Lezyne funktioniert es nicht. Die sieht nur gut aus und ist leicht.
Wie mein Vorredner schon geschrieben hat kannst du mit dem awk Druck ohne Probleme etwas runter gehen bis es sich gut anfühlt, beispielsweise 2:1. Denn der Faktor 0,1 macht meiner Erfahrung nach schon einen merklichen Unterschied.Hey Leute ich hab noch eine Frage. Ich habe jetzt den Druck so eingestellt (Siehe Setup 3). Aus den Dücken 40 und 84 Psi eribt sich ein Verhältnis von 2.10.
Nun bin ich heute etwas auf der Strasse rumgefahren, hab Wheelies gemacht, bin etwas auf der Strasse rumgesprungen und hab versucht die Gabel bewusst an den Anschlag zu bekommen. Die 40 PSI sind schonmal nicht schlecht für den Anfang. Die Gabel fühlte sich schön weich an. Aber wirklich ausnutzen konnte ich maximal 120 der 140mm. Um da die Grenze etwas weiter auszureizen, kann ich das Druckverhältnis etwas verkleinern resp. aus der AWK etwas Druck ablassen? Oder ist das Verhältnis der Drücke schon auf dem Minimum was Sinn macht?
Gruss Jim