AWK Doppelkammersystem

Welchen Kolben meinst du?
Gibt ja nur einen, der auch im Link erwähnte. Eigentlich ist es ja die Führungsstange, die man abschraubt.

upload_2018-5-31_14-5-45.png
 

Anhänge

  • upload_2018-5-31_14-5-45.png
    upload_2018-5-31_14-5-45.png
    2 MB · Aufrufe: 267

Anzeige

Re: AWK Doppelkammersystem
mal so eine Gedankenspiel von mir zur Fox 36 (2018).

Kenne die AWK schon sehr lange (Pike). Habe nun die AWK für die Fox 36 drin und eine Woche im Vinschgau getestet. Zuerst einmal den Sag und das ca. Verhältnis 1:2 eingestellt (bei ca. 77/152).
Zufrieden war ich mit der Gabel so nicht! Bin dann nach dem 4. Tag auf einen Druck in der AWK auf 122 psi gegangen. Es ist komisch, aber danach hat die Gabel deutlich besser funktioniert. High / Low fast ganz offen. Hat einer eine Erklärung dafür oder ist das einfach meine persönliche Wohlfüll-Einstellung. Mein Gedanke ging in die Richtung, der Gabel mehr Federweg bis zur Progressivität zu geben und ein softeres Ansprechverhalten am Anfang durch weniger Druck in der Hauptkammer. Ist mir auch gelungen. Ob das nun im Sinne der AWK ist..mmmmhhh, wahrscheinlich nicht. Aber so funktioniert die FOX endlich mal etwas softer. Und wie in den neusten Berichten immer wieder festgestellt wird, fahren die meisten Leute ihre Gabel viel zu hart. Aber vielleicht bin ich auch einen total falschen Weg!?
 
der Gabel mehr Federweg bis zur Progressivität zu geben und ein softeres Ansprechverhalten am Anfang durch weniger Druck in der Hauptkammer.

Mach ich ähnlich, auch wenn mit der Yari anstelle Fox. Ich mags auch lieber plüschig, mit gutem Midstroke-Support und erst gegen Ende dann die Progressivität. So kenne ich das auch von meiner damaligen Zocchi.
 
Ja und es funktioniert bestens! Allerdings ist die Druckverteilung zwischen HK und AWK etwas anders als mit der alten Luftkammer.

Macht es aber wirklich so viel aus (wie früher ohne Debonair) ? AM Pike ging es noch ... 100€ und das war richtig guten Upgrade. Aber Am Lyrik nun bin ich echt am Überlegen. 200€ nur für einen marginalen Unterschied will ich nicht ausgeben.
 
Macht es aber wirklich so viel aus (wie früher ohne Debonair) ? AM Pike ging es noch ... 100€ und das war richtig guten Upgrade. Aber Am Lyrik nun bin ich echt am Überlegen. 200€ nur für einen marginalen Unterschied will ich nicht ausgeben.
Eine SoloAir/DebonAir wird sich niemals so verschieden einstellen lassen können wie eine AWK, auch wenn man vielleicht mit einer DebonAir durchaus einen Schritt nach Vorne gemacht hat.
 
Hallo,
bin im Moment ein wenig aus dem Rennen, habe in Finale mit den Brocken gekuschelt, leider nicht ohne Folgen. Mein Fokus hat sich gerade von AWK in Richtung MRT verschoben… Bedienen einer Tastatur ist möglich, aber spaßbefreit. Insofern könnt Ihr von mir erst mal nicht so viel erwarten, bitte entschuldigen!

@sp00n82 : Haartrockner schafft meist 100°C, damit setzt du die Festigkeit des Loctite um 20-25% herab, passt! Bitte danach mit Loctite sichern.

Gruß
Ralf

OH, das ist natürlich mega... Sch... Kacke.
Gute Besserung! Wie lange, haben die Ärzte gesagt, bis du wieder radbereit bist?
 
Macht es aber wirklich so viel aus (wie früher ohne Debonair) ? AM Pike ging es noch ... 100€ und das war richtig guten Upgrade. Aber Am Lyrik nun bin ich echt am Überlegen. 200€ nur für einen marginalen Unterschied will ich nicht ausgeben.
Würde ich auch nicht (mehr) machen. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden. ;)
 
Ich habe ein wenig recherchiert, aber leider nichts gefunden.
Kann ich eine LT AWK in eine 130er Pike bauen? Ich habe gelesen, dass eine MT bei einer 160er Gabel gegen den Air-Shaft kommen kann, aber umgekehrt?
Sprich: Geht es prinzipiell, ich habe nur nicht eine ganz so gute Performance?
 
Wenn Du die AWK schon hast, baue sie doch probehalber mal ein und teste ohne Ventile, ob der Airschaft anstößt. Ich denke aber, dass es so herum funktioniert.

Du kannst natürlich auch einfach die Topcap heraus drehen und den freien Raum messen.
 
Ich habe ein wenig recherchiert, aber leider nichts gefunden.
Kann ich eine LT AWK in eine 130er Pike bauen? Ich habe gelesen, dass eine MT bei einer 160er Gabel gegen den Air-Shaft kommen kann, aber umgekehrt?
Sprich: Geht es prinzipiell, ich habe nur nicht eine ganz so gute Performance?
Geht mit Performance Einbußen.
Anstoßen tut nichts.
 
@chickadeehill

Gibt es von deiner Seite aus schon Empfehlungen für das Setup bei PIKE 2014-2017 mit Debonair und AWK?
Wäre super wenn du das mal durchrechnen und eine Empfehlung für Druck und auch Druckverhältnis aussprechen könntest.
Ich wäre vor allem an der 160mm Variante interessiert.

Habe hier schon von einem Verhältnis von 1,6 gelesen, das finde ich schonmal ganz gut. Trotzdem würde mich noch die theoretische Sichtweise oder einfach eine zweite Meinung interessieren.
Gerne auch Erfahrungen von anderen, welche schon diese Kombi fahren.
 
Liebe awk gemeinde!
ich habe mir vor kurzem eine gebrauchte awk gekauft, leider ohne jegliche dokumentation dazu.
es handelt sich um die LT version für lyrik.

meine frage an euch:
wo kommt das öl rein für die schmierung? durch die ventileinsätze? und wieviel davon?

vielen dank und liebe grüße
armin
 
Wie siehts eigentlich mit AWK und der neuen Marzocchi Bomber Z1 aus? Die hat ja das Innenleben der Fox 36 EVOL? Passt das oder sind die Standrohre oder das Gewinde auch wieder anders
 
meine frage an euch:
wo kommt das öl rein für die schmierung? durch die ventileinsätze? und wieviel davon?

vielen dank und liebe grüße
armin

mal sehen, ob ich's aus dem Kopf noch zusammen bekomme (ohne Gewähr).
- Luft ablassen
- unten müsste ein Sprengring sein, den entfernen
- jetzt vorsichtig Luft in die AWK pumpen, bis der Trennkolben rausploppt
- alles reinigen, Dichtung fetten, 1-2 ml Öl in die Kammer
- Trennkolben wieder reinschieben, dabei Ventil öffnen, sonst funktioniert das nicht gegen den Luftdruck.
- Sprengring wieder drauf

Bitte um Korrektur, falls was fehlt oder falsch
 
Hat zufällig jemand ein AWK • ROCK SHOX LYRIK/YARI • LT 150-180mm übrig zum Verkauf?
Die aktuelle Charge ist ausgefallen und vor KW30 gibt es keine :(

P.S. hat sich erledigt ... bzw es gibt vielleicht doch welche in KW 26 ... schauen wir mal
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe eine AWK in meiner 27.5 Fox 34 Factory 140mm non boost.

Spricht etwas dagegen diese AWK in einer 29" Fox 34 Grip 120mm boost zu verbauen?

Danke :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück