sp00n82
noob
Gibt ja nur einen, der auch im Link erwähnte. Eigentlich ist es ja die Führungsstange, die man abschraubt.Welchen Kolben meinst du?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gibt ja nur einen, der auch im Link erwähnte. Eigentlich ist es ja die Führungsstange, die man abschraubt.Welchen Kolben meinst du?
der Gabel mehr Federweg bis zur Progressivität zu geben und ein softeres Ansprechverhalten am Anfang durch weniger Druck in der Hauptkammer.
Mach ich ähnlich, auch wenn mit der Yari anstelle Fox. Ich mags auch lieber plüschig, mit gutem Midstroke-Support und erst gegen Ende dann die Progressivität. So kenne ich das auch von meiner damaligen Zocchi.
Ja und es funktioniert bestens! Allerdings ist die Druckverteilung zwischen HK und AWK etwas anders als mit der alten Luftkammer.
Eine SoloAir/DebonAir wird sich niemals so verschieden einstellen lassen können wie eine AWK, auch wenn man vielleicht mit einer DebonAir durchaus einen Schritt nach Vorne gemacht hat.Macht es aber wirklich so viel aus (wie früher ohne Debonair) ? AM Pike ging es noch ... 100€ und das war richtig guten Upgrade. Aber Am Lyrik nun bin ich echt am Überlegen. 200€ nur für einen marginalen Unterschied will ich nicht ausgeben.
Hallo,
bin im Moment ein wenig aus dem Rennen, habe in Finale mit den Brocken gekuschelt, leider nicht ohne Folgen. Mein Fokus hat sich gerade von AWK in Richtung MRT verschoben… Bedienen einer Tastatur ist möglich, aber spaßbefreit. Insofern könnt Ihr von mir erst mal nicht so viel erwarten, bitte entschuldigen!
@sp00n82 : Haartrockner schafft meist 100°C, damit setzt du die Festigkeit des Loctite um 20-25% herab, passt! Bitte danach mit Loctite sichern.
Gruß
Ralf
Würde ich auch nicht (mehr) machen. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.Macht es aber wirklich so viel aus (wie früher ohne Debonair) ? AM Pike ging es noch ... 100€ und das war richtig guten Upgrade. Aber Am Lyrik nun bin ich echt am Überlegen. 200€ nur für einen marginalen Unterschied will ich nicht ausgeben.
Geht mit Performance Einbußen.Ich habe ein wenig recherchiert, aber leider nichts gefunden.
Kann ich eine LT AWK in eine 130er Pike bauen? Ich habe gelesen, dass eine MT bei einer 160er Gabel gegen den Air-Shaft kommen kann, aber umgekehrt?
Sprich: Geht es prinzipiell, ich habe nur nicht eine ganz so gute Performance?
Hallo @Oskill
95kg sind für Lyrik LT AWK‘s unproblematisch und wenn du die Option 180mm in der Lyrik haben willst, eh der einzige Weg!
meine frage an euch:
wo kommt das öl rein für die schmierung? durch die ventileinsätze? und wieviel davon?
vielen dank und liebe grüße
armin
Für die alte Lyrik gibt es Stahlfedern. Damit wiegt die Gabel auch nicht sooo viel mehr. Die Performance ist unschlagbar.