Banshee Darkside - Sammelthread

Naja mal sehen wie es mit dem Vivid so läuft :) an sich mag ich es hinten am Parkbike auch eher plush, Pop kommt eh über Geschwindigkeit :D bzw hab ich meistens eher Probleme nicht zu weit zu kommen als umgekehrt...
Hab mal die 400er Feder riskiert(90-95kg), aber mir ist bewusst dass das bisschen die riskante Wahl war.
Aber ev muss ja später eh einen Titanfeder ran :D

Ok, die 400er Feder war nix... diese Woche sollte die 450er Feder kommen, denke das passt dann eher... nur falls noch jemand in dem Gewichtsbereich ist und sich fragt welche Feder passt... :)
 
Hatte ne 400er und seit gestern auch ne 450er. Das die 400er doch zu weich ist hab ich erst gemerkt nachdem ich zwischenzeitlich zum Vergleich wieder auf Luft gewechselt war. Da war der Popp doch viel deutlicher spürbar. Der Luftdämpfer muss leider zum Service, weil er Luft verliert. Bin mal gespannt wie sich die 450er macht. Eine 500er würde mich auch mal noch interessieren.
 
Soo.. Ich hab's auch endlich mal geschafft mim zusammenbauen. Bilder folgen sobald mal wieder gutes Wetter ist, Regenbilder sind nicht sp schön :D Hoffentlich komm ich am Wochenende dazu fahren zu gehen. Fährt noch jemand anders hier den Moto im Darkside und kann mir sein Setup sagen, damit ich nicht von null anfangen muss :p
 
Ich fahr den Moto auch. Hab leider erst einen Tag Oko machen können, und da aber noch nicht wirklich glücklich. Brauche auch nur die 350er Feder
 
War die Kamera vom Kumpel und er hat mir die Videos noch nicht gegeben! :aufreg:Kommt noch ;)

Ich finde die 400er bei 75kg incl Ausrüstung recht weich. Fürs ballern ziemlich passend, aber fürn Bikepark werd ich mir noch eine härtere holen.
 
Ich bin echt etwas verwirrt, da mir Keith bei meinem Gewicht (~90kg incl Ausrüstung) eine 400er Feder ans Herz gelegt hat und ich das bisher auch immer als ganz passend empfunden habe. :confused:
Liegt wohl an mangelnder Erfahrung. Seit ich den Cane Creek mit der normalen Aircan gefahren bin kommt mir die 400er zu weich vor. Am Wochenende fahre ich mal die 450er. Bin mir aber vom proberollen schon relativ sicher das mir die 450er eher passt wie die 400er. Ich glaube ich bin immernoch in der Selbstfindungsphase was die Fahrwerksabstimmung betrifft.

Mal etwas OT zum Fahrwerk. Einige Leute die ich kenne fahren ihr Fahrwerk eher soft. Man könnte meinen deren Motto lautet "So soft wie möglich, so hart wie grade nötig!". :lol: Ich war mit meinem Setup immer eher die Ausnahme. "Viel zu hart ..." usw. musste ich mir immer anhören. Ich dachte immer die Leute liegen richtig und mein Setup ist zu hart. Hab dann auch immer versucht das Fahrwerk softer zu fahren. War damit nie wirklich warm geworden. Mittlerweile bin ich ganz von dem soft-Setup weg und bewege mich mehr und mehr zum strafferen Setup zurück. Kein abtauchen, mehr Popp, mehr Feedback, mehr Reserven, fordert einen aktiveren Fahrstil, ..., also eigentlich kann ich dem ganzen nur Positives abgewinnen. Jetzt denke ich sogar das ein zu weiches Setup eher hinderlich für die Entwicklung ist. Ist wohl wirklich ganz individuell und unterschiedlich wie Leute ihr Fahrwerk abstimmen. Hat jemand da vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht?

Mich würde mal noch interessieren wieviel Luft ihr bei welchem Gewicht im CC drin habt. Ich hab so 160psi bei meinen 90kg.
 
Fahrwerk Setup ist so und so Alientechnoligie. Der eine wills so, der andere so, verstehen wird mans nie :)

Ich mag ein tendenziell weiches Heck, wobei mir ein falsch eingestellter Dämpfer eher egal ist, soland er nicht kickt. Das kommt vom hardtail fahren. Für den Rücken ist nur wichtig dass irgendwas nachgibt da hinten :)
100psi hab ich hinten

Gabel fahre ich dafür für mein Gewicht (67kg nackt) richtig hart im vergleich zu Kollegen. Bei der Boxxer ist mir die rote Feder gerade straff genug (und sogar die habe ich öfters durchgeschlagen)

Ich hasse einfach diese versifften, absackenden Gabeln. Wenn ich da manche Bikes im Park sehe, die mit 50% Sag vorne herumrollen sobald nur ein bissal Gewicht auf der Front ist brrrr
 
Kann man nicht so über den kamm scheren, immerhin kann man auch sagen, ein strafferes Fahrwerk kannst mehr prügeln ohne Gedanken an saubere Linie/fahrweise zu verschwenden. Solang man es aushält zumindest..
Hinten darfs bei mir ruhig etwas weicher sein solang ich nicht absaufe in absprüngen und Kompressionen, vorne eher straffer solang ich nicht Traktion verlier oder das rad zu unausgewogen wird. (aber definitiv weicher vorne als fireguy!)
Luftdruck weiß ich gar nicht so genau derzeit, darkside ist im Winterschlaf, werden aber ca. 85 PSI sein bei der kleinen Luftkammer und 3L. (So ca. 20-21mm sag bei meinen 60+5kg)
Straffer (90-100 PSI) am heck hat bei mir anfangs gar nicht funktioniert, viel zu wenig Traktion und nervös. Hab in der Richtung kein passendes setup gefunden.

Geschmackssache, solange es einem taugt..
 
Ich mag gern etwas mehr SAG aber viel Druckstufe. Fahre am Heck schon meistens so 35% SAG, Gabel vorne auch eher weiche Feder (fahre die mittlere von RS bei 90-95kg!!) aber ziemlich straffer Shimstack, taucht kaum weg beim anbremsen etc.
 
Ob Gabel straff oder eher soft abgestimmt ist , ist wie beim Dämpfer Geschmackssache und bei jedem etwas anders....HAUPTSACHE für mich ist das beide Sensibel ansprechen um die kleinen Schläge wegzupuffern und nicht durchrauschen bei harten schlägen!
 
Hab auch noch 'nen kurzen Clip von heute. Mehr als Hometrack is zZt nicht drin. Macht aber trzd immer wieder Spaß. :)

 


Neue Gabel + modifizierter LRS (neue Felgen + Speichen), jetzt 15,12 kg.

Was zeitnah noch kommt:
-Syntace High35 Carbon Lenker
-Hope V4 Bremse
-Vermutlich längerer Megaforce2 Vorbau, mal 40 und 50mm testen...
-Gabel Decals
-Slapper Tape
-Fox-Einstellknöpfe/Käppchen werden noch schwarz eloxiert.

Was evtl. noch passiert:
Wenn an das Legend eine SixC Kurbel kommt, wandert die X0 DH mit absoluteBLACK 36T + Reset Lager ins Darkside.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück