Banshee Darkside - Sammelthread

Die Farbe sieht auf Fotos einfach genial aus, schade das Bernhard keinen Rahmen in der Farbe auf dem Dirtmasters dabei hatte, hätte ich gerne mal Live gesehen.
Fährt hier eigentlich einer der Darkside Fahrer mit einem L Rahmen ab und zu in Winterberg und würde mich mal Probe rollen lassen? Ich überlege schon eine Weile mein TR450 durch ein Darkside zu ersetzen, bin mir aber wegen dem Verhältnis von Reach zu Kettenstrebenlänge immer noch ein wenig unsicher.
 
@tobi25
IMG_3145.JPG


triffts ganz gut. Weitere Bilder vom Rahmen in meiner Galerie. Typisch Bansheefarben, schwierig auf Bildern einzufangen.

Wenn der Aufbau fertig ist (Naben stecken noch im Zoll) gibts weitere Bilder und ein Ausflug Juni/Juli nach Wibe ist auch geplant. Wenn es aber nur um das Fahrverhalten geht, ist vllt. jemand schon vorher mal mit seinem DS in Wibe.

Gibt glaube ich auch 1-2 Fahrer die vom TR450 kommen. Die können vllt. was dazu sagen.
 

Anhänge

  • IMG_3145.JPG
    IMG_3145.JPG
    122 KB · Aufrufe: 60
@MSTRCHRS Wie macht sich der EXT Arma im Darkside?
Bis jetzt sehr zufrieden. Hab ihn jetzt am Geisskopf mal etwas genauer abgestimmt, jetzt passt wirklich alles. Gegenhalt in den Kurven Top, HSC genau so straff dass ich nicht von den Pedalen geschlagen werde, Endprogression bis jetzt für gut empfunden. Super sensibel ist er natürlich auch.
Er hat so ein charakteristisches Geräusch, wie man das von Manitou oder BOS Dämpfern kennt und klickt immer beim einfedern. Scheint aber normal zu sein, hab nachgefragt. Wenn man sich ans Klicken gewöhnen kann (so schlimm ist es nicht, während der Fahrt nicht hörbar) is das Teil echt gut.
 
Hi,

gespecct ist das DS mit 40x8 bushing, die 5tlg. Fox gibt es aber "nur" in 39,88, ich vermute mal es passt aber wär dennoch interessant zu wissen was die fox im DS Fahrer hinten für bushings fahren.
 
@tobi25
Ich komme auch von einem TR450.
Das TR war für mich eine wahnsinns Bügelmaschine. Das Teil läuft wie auf Schienen, frisst jeden Untergrund und hat trotzdem noch einen guten Pop. Letztlich hat mich das Darkside aber mit seinem längeren Reach und eben seiner Verspieltheit sowie Flexibilität in den Aufbauvariationen überzeugt. Einmal auf das Darkside gestiegen muss ich leider sagen, das mir das TR450 in Large viel zu kurz war. Mir gefallen ganz klar die längeren Reachwerte. Verglichen mit dem TR450 hatte ich von Anfang an NIE das Gefühl, das irgendwas nicht passt. Das gleiche Feedback hat mir jeder gegeben, der das bike mal probegefahren ist: Draufsetzen und BALLERN!
Vor den kurzen Streben musste auch keine Angst haben ;)
Trotz der Verspieltheit und der Definition in Richtung Parkbike lässt es sich mit dem Darkside übelst DHs runterbrennen. Der limitierende Faktor ist ausschließlich der Fahrer. Der Unterschied im Federweg ist mir ebenso nicht aufgefallen. Das TR450 ist ein richtig schönes bike, mir aber schlichtweg zu kurz. Evtl. würde ein TR500 in XL besser passen. Aber nun bin ich halt mit allen bikes komplett auf Banshee....und das bleibt erstmal so ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die hilfreichen Antworten.
@tobi25
Ich komme auch von einem TR450.
Das TR war für mich eine wahnsinns Bügelmaschine. Das Teil läuft wie auf Schienen, frisst jeden Untergrund und hat trotzdem noch einen guten Pop. Letztlich hat mich das Darkside aber mit seinem längeren Reach und eben seiner Verspieltheit sowie Flexibilität in den Aufbauvariationen überzeugt. Einmal auf das Darkside gestiegen muss ich leider sagen, das mir das TR450 in Large viel zu kurz war. Mir gefallen ganz klar die längeren Reachwerte. Verglichen mit dem TR450 hatte ich von Anfang an NIE das Gefühl, das irgendwas nicht passt. Das gleiche Feedback hat mir jeder gegeben, der das bike mal probegefahren ist: Draufsetzen und BALLERN!
Vor den kurzen Streben musste auch keine Angst haben ;)
Trotz der Verspieltheit und der Definition in Richtung Parkbike lässt es sich mit dem Darkside übelst DHs runterbrennen. Der limitierende Faktor ist ausschließlich der Fahrer. Der Unterschied im Federweg ist mir ebenso nicht aufgefallen. Das TR450 ist ein richtig schönes bike, mir aber schlichtweg zu kurz. Evtl. würde ein TR500 in XL besser passen. Aber nun bin ich halt mit allen bikes komplett auf Banshee....und das bleibt erstmal so ;)
Das hört sich schon sehr vielversprechend an.
 

Na der :eek:-Smiley war auf deinen ursprünglichen Post bezogen. Da stand nichts außer diesem Zitat. ->

Ich überlege schon eine Weile mein TR450 durch ein Darkside zu ersetzen, bin mir aber wegen dem Verhältnis von Reach zu Kettenstrebenlänge immer noch ein wenig unsicher.

Ich wollte damit meinen Schockzustand zum Ausdruck bringen. Wie kann man sich bei der dunklen Seite nicht sicher sein. :eek: :ka: ;)
 
Vermutlich alle ... Ich fahre auf Empfehlung vieler User ne kleine Luftkammer beim CCDB Air. Zuvor bin ich eine XV gefahren. Hab also den direkten Vergleich und die kleine Kammer funktioniert besser. Sollte beim Vivid ähnlich sein. So meine Vermutung.

War mir garnicht bewusst das es beim Vivid auch Volumespacer gibt. Interessant ...
 
und ich dachte genau umgekehrt.....große kammer funzt besser als die kleine...hmmmmm jetzt bin ich verwirrt.....möchte mir nämlich auch nochmal einen zulegen!

edit: jemand zufällig einen günstig abzugeben!? :winken:
 
Wär möglich, ich werd bald den dhx2 da haben zum testen, wenn er taugt darf er bleiben, dann würde ich den ccdb abgeben.
Hat leider paar leichte Kratzer am Kolben, sifft aber nicht und funkt problemlos, dafür wär die kleine Luftkammer dabei. ;)
 
das wissen viele nicht, interessanterweise. steht auch glaub ich nicht im Manual, dass es welche gibt. und sie heißen auch bisschen komisch, offiziell. progression rings, oder so. jedenfalls nicht volume spacer, wie man erwarten würde.
 
ich hab den M/M tune. funzt gut, und irgendwo hat mal wer geschrieben, dass der von Keith (chefdesigner bei Banshee) auch so empfohlen wird. ich glaub, es war sogar in diesem thread ;)
 
Kann mir jemand fürs Darkside die genaue Herstellerbezeichnung der Shimano Adapter für 203er Scheiben durchgeben? Am besten auch für ne Boxxer gleich mit :-)

Danke schonmal
 
Zurück