Baut niemand was neues auf ?

und wie steht es um die funktion - federung, dämpfung, steifigkeit??

Meine Funktioniert seit über einem Jahr sehr gut.

Federung ist sehr gut abzustimmen. und brauch nur sehr geringen Luftdruck, ich fahre meine mit gerade mal 2,5 bar:eek:

Dämpfung läuft über öl, gibt zwei verschiedene Dämpfungskartuschen, die jeweils nachträglich austauschbar sind. eine mit einer normalen Druckstufe (über Luft) und einstellbarer Zugstufe.

und eine mit einer einstellbaren Druckstufe bis hin zum lockout inklusive Blow off (vgl. Floodgate von rock shox) sowie Zugstufen Verstellung.

Zur Steifigkeit

ich fahre eine 150er mit Carbon Cacing und normalem Schnellspanner (also die vermutlich weichste Kombi) ich finde die gabel durch ihre 36er Standrohre super steif! (bin Vorher eine Reba und eine Magura Laurin gefahren, beide deutlich weicher, obwohl schwerer und weniger FW)

- Ich wiege aber auch nur 70-72 KG, kenne allerdings jmd, der die mit 117kg fährt.

- für Alu gibt es eine 20mm Steckachsoption,
 
klingt interessant. wäre eine alternative für mein AM bike, da würde eine 1500g gabel fast ein halbes kilo sparen :rolleyes: ist das erreichbar in einer 150er version und mit 20mm achse? sind leider recht exotisch, die teile. sowas würd ich vorher schon mal testfahren wollen. was kostet denn so ein teil?
 
klingt interessant. wäre eine alternative für mein AM bike, da würde eine 1500g gabel fast ein halbes kilo sparen :rolleyes: ist das erreichbar in einer 150er version und mit 20mm achse? 1500g für alu mit steckachse ist glaube ich zu leicht, ne 150er Alu mit Schnellspanner ist bei 1550 mit 26cm Schaft, KA wieviel die Stckachse mehr hat

sind leider recht exotisch, die teile. sowas würd ich vorher schon mal testfahren wollen. In Willingen auf dem Bike Festivall kannst du die Gabel in Testbikes testfahren

was kostet denn so ein teil?



Auf der HP stehen recht übersichtlich die uvps und einge Infos
http://www.german-a.de/de/xcite.html#


http://www.german-a.de/de/pdf/kilo/kilo-xcite_flyer_2011.pdf
 
899 + ein paar neue Teile...sollten dann um 6,5 Kilo werden.Aber der Rahmen soll erst im Dezember geliefert werden.Solange muss ich also noch warten und mit den "schweren" 6,8 Kilo leben.

Warten bis Dez.? Mein Rize one 130mm Lefty ist schon fast fertig:D

Nur noch Schaltung einstellen, am Montag Fäden ziehen, und dann geht es auf Probefahrt mit dem 9.5kg Teil:daumen:
 
Ich baue gerade einen kleinen Stadtflitzer auf, mit Slicks und Starrgabel. Sind keine hochwertigen Komponenten dran, geht mir da eher um die Optik (farbige Schrauben und so) und ich hoffe dass es relativ leicht sein wird...ist auch fast fertig
 
Ich würde mich über jeden Aufbauthread und Vorstellungsthread freuen !!

Gruss
k.

Hi Kungfu,

bin gerade am Aufbauen meines ersten "Selbstbau-Bikes"!

Kernstück ist mein Trek 8000 Rahmen, gewogene 1600g in Größe M (17,5").

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=484112

Ziel ist ungefähr bei 10,6-10,7 kg am Ende zu landen. Dabei soll es möglichst stabil und haltbar sein. Muss ja auch immerhin gute 90 kg aushalten...

Wenn ihr Anregungen oder besser noch Tipps habt für die nächsten Schritte, dann nur her damit! :)

Grüße
Tom
 
Bei mir liegt seit ein paar Wochen ein Carbon Rahmen zu Hause, der über den Winter abgeschliffen und mit Klarlack lackiert werden soll. Was beim Aufbau geht entscheidet dann das Budget...
 
Scott 899.....das Teambike steht schon im Laden und mein Namensaufkleber ist schon drauf. Es hat 8,4kg Seriengewicht, also nur einige 100gr weniger als mein 10er.
Bin mal gespannt, ob es leicht unter 8 zu bekommen sein wird.

In Kürze mehr.
 
das erste Teil des neuen Rades kam heute. Mehr zeig ich jetzt auch erstmal nicht, bis es richtig losgeht

pedal2.jpg
 
:eek: das gibt sicher ein Bike, welches schwimmen kann :cool:


Bei uns in Thun hat es immer wieder Deppen, welche Fahrräder in die Aare werfen und die dann von Tauchern geborgen werden müssen.
Ich habe mich dann mal gefragt, ob mein Scale (7.440 kg) wohl schwimmen würde?
Volumen eines Conti RaceKing 2.2 grob errechnet (3x3cm x 3.14 x 200cm) ergeben 5.652 Liter. Auch wenn man nur fünf Liter pro Reifen annimmt, würde das Bike also noch schwimmen, mal ganz abgesehen vom Volumen im Rahmen etc.
Leichtbau ist, wenn ein Bike schwimmen kann :D

Gruss Opa
 
In der Schweiz ist Gras immernoch als Duftkissen legal?

Ich halte den Winter die Füße still, habe keinen Badarf, irgendwas an meinen Bikes zu verändern. Höchstens kaufe ich mir ein 200 Euro Rennrad für die Rolle.
 
Gibts auch irgendwo ein Forum in dem man Aufbauten posten kann, die nicht leichtbau sind? Ich baue naemlich grad was fuer meine bessere Haelfte zusammen. Das hat aber mit Leichtbau nix zu tun...
 
hier mal mein winter aufbau mit teilen hier aus dem bikemarkt und der bucht !
bisher verbaute teile :
-marathon sld team rahmen
-tune bubu
-n-light klemme
-pro starrgabel vorerst bis ich weiß was ich für eine federgabel verbauen werde
-magura marta sl
-fsa k-force lenker
-fsa k-force 2 fach kurbel
-sram x.0 trigger
-xtr umwerfer
-ritchey wcs vorbau mit enfernter schrift
teile die ich noch verbauen werde ,aber noch nicht habe beziehungsweise noch suche !
funworks s-light carbon sattelstütze oder kcnc
selle slr sattel
x.0 schaltwerk
leichter lrs
kette /kassette







der rahmen ist zwar noch nicht das was ich mir so vorgestellt habe für die zukunft ,aber ziel dieses aufbaus ist es möglichst gute ,günstige gebrauchte teile zu verbauen und möglichst leicht !
 
so,der Stompi Aufbau geht langsam weiter,die ersten Teile werden mal vorgestellt.

neu1idtm.jpg


ne Sid RLT 2011 mit 120mm FW,200mm Schaft und neuen Decals

weiter geht's mit den Laufrädern ...
neu4ddli.jpg

neu4ddli.jpg


und noch die Bremsscheiben ...
neu62e99.jpg

new Ultimate 160mm

morgen geht's weiter ... :daumen:
 
Hallo
baue gerade ei stahlharteil auf. Zeige den aufbau gerade im stahlfred. Wenn jemand daran interesse hat es zu verfolgen.

Komme gut voran und das ziel ist unter 9,5kg mit einem rahmengewicht von 1890g. mal schauen
 
und weiter geht's ,mit den Carbon Lenker von FSA, XTR E-Type Umwerfer, Hitemp42 Moosgriffe, XG999 Kasette und KMC 10fach sl Kette ...

neu5ge7k.jpg

neu3res0.jpg

neu4dedy.jpg

neu2cgzx.jpg


mehr demnächst ...;)
 
Zurück