Hallo Miteinander
Schon letztes Jahr habe ich über ein neues Rad nachgedacht, da ist es aber letztendlich am Geld und an ein paar von mir gesetzten Zielen gescheitert.
Vorbei ist vorbei, es ist was weitergegangen und dafür würde ich mich gerne im kommenden Herbst und Winter mit einem neuen Radl belohnen.
Diesen und die kommenden Beiträge sehe ich auch als Brainstorming an, möchte mich also nicht von irgendwelchen Bikeklassierungen beeinflussen lassen, so gut es halt geht.
Interessant ist jetzt einmal der nur der Rahmen, zur Ausstattung dessen wirds dann schon noch die eine oder andere Frage geben.
Derzeitiges Rad ist das Hardtail von Radon mit dem wohlklingenden Namen ZR Team 7.0 (http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Team-7-0_id_15286_.htm#details).
Gekauft vor mittlerweile drei Jahren und davon immer noch positiv angetan. Allerdings habe ich bei der einen oder anderen Ausfahrt mitbekommen wie fein so ein Fully sein kein.
Das Hardtail soll auch erhalten bleiben, für Feierabendrunden oder eine schnelle Ausfahrt in die umliegenden Hügel, Gupf und Berg passts hervorragend.
Geht es höher hinauf, lange bergab und steigt die Schwierigkeit der Wegbeschaffenheit dann wirds mit dem Teil einfach mühsam. So ein Fahrtechnikgott bin ich leider (noch) nicht als das mir hier das Radl egal sein kann.
Was also erwarte ich mir von dem neuen Radl:
* Bergab soll es gegenüber dem Radon mehr Möglichkeiten bieten.
* Bergauf solls aber weiterhin was können. Ob es jetzt durch ein höheres Gewicht ein wenig langsamer wird tut nicht so sehr weh. Steile und steilere Rampen oder auch (leider) lange steile Anstiege sollen damit möglich sein.
* Wendigkeit wäre eine nicht zu unterschätzende Eigenschaft
* Gewicht noch tragbar weil so manches Wegerl bergauf dann doch nur mehr zu Fuß überwunden wird.
Kurz, es soll was für die Berge werden und von seinen Eigenschaften ein wenig in meine eigene fahrerische Zukunft Luft halten. Bin gerade auch motiviert weil mich in einem fahrtechnischen Bergauf befinde
Einen Beitrag in ähnlicher Art habe ich hier schon einmal gestartet, der war aber auf eine Marke bezogen.
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=452319
Abgeschrieben sind die Bionicons aber in keinster Weise.
Was ist mir zur Zeit einmal so eingefallen:
Bionicon Alva 160
Banshee Spitfire, Rune oder sogar das Wildcard
Canyon Strive ES (scheint von den Geometriedaten gegenüber dem Nerve AM wendiger)
Alutech Fanes oder Wildsau Trail XA
Cheetah Enduro MountainSpirit
Norco Range
Votec V.SX
Wüsstet ihr noch andere Marken bei denen ich schauen kann?
Ausschließen möchte ich einmal Scott Genius, bei dem Rahmen habe ich arge Befürchtungen bezüglich der Materialstärke vom Rahmen. Kommt mir schon sehr dünn vor.
So, jetzt ist es schon richtig viel Text geworden. Rückfragen wird es aber wohl geben und hoffentlich auch Vorschläge wo ich mich noch so umschauen kann.
MfG
Gmiatlich
Schon letztes Jahr habe ich über ein neues Rad nachgedacht, da ist es aber letztendlich am Geld und an ein paar von mir gesetzten Zielen gescheitert.
Vorbei ist vorbei, es ist was weitergegangen und dafür würde ich mich gerne im kommenden Herbst und Winter mit einem neuen Radl belohnen.
Diesen und die kommenden Beiträge sehe ich auch als Brainstorming an, möchte mich also nicht von irgendwelchen Bikeklassierungen beeinflussen lassen, so gut es halt geht.
Interessant ist jetzt einmal der nur der Rahmen, zur Ausstattung dessen wirds dann schon noch die eine oder andere Frage geben.
Derzeitiges Rad ist das Hardtail von Radon mit dem wohlklingenden Namen ZR Team 7.0 (http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Team-7-0_id_15286_.htm#details).
Gekauft vor mittlerweile drei Jahren und davon immer noch positiv angetan. Allerdings habe ich bei der einen oder anderen Ausfahrt mitbekommen wie fein so ein Fully sein kein.
Das Hardtail soll auch erhalten bleiben, für Feierabendrunden oder eine schnelle Ausfahrt in die umliegenden Hügel, Gupf und Berg passts hervorragend.
Geht es höher hinauf, lange bergab und steigt die Schwierigkeit der Wegbeschaffenheit dann wirds mit dem Teil einfach mühsam. So ein Fahrtechnikgott bin ich leider (noch) nicht als das mir hier das Radl egal sein kann.
Was also erwarte ich mir von dem neuen Radl:
* Bergab soll es gegenüber dem Radon mehr Möglichkeiten bieten.
* Bergauf solls aber weiterhin was können. Ob es jetzt durch ein höheres Gewicht ein wenig langsamer wird tut nicht so sehr weh. Steile und steilere Rampen oder auch (leider) lange steile Anstiege sollen damit möglich sein.
* Wendigkeit wäre eine nicht zu unterschätzende Eigenschaft
* Gewicht noch tragbar weil so manches Wegerl bergauf dann doch nur mehr zu Fuß überwunden wird.
Kurz, es soll was für die Berge werden und von seinen Eigenschaften ein wenig in meine eigene fahrerische Zukunft Luft halten. Bin gerade auch motiviert weil mich in einem fahrtechnischen Bergauf befinde

Einen Beitrag in ähnlicher Art habe ich hier schon einmal gestartet, der war aber auf eine Marke bezogen.
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=452319
Abgeschrieben sind die Bionicons aber in keinster Weise.
Was ist mir zur Zeit einmal so eingefallen:
Bionicon Alva 160
Banshee Spitfire, Rune oder sogar das Wildcard
Canyon Strive ES (scheint von den Geometriedaten gegenüber dem Nerve AM wendiger)
Alutech Fanes oder Wildsau Trail XA
Cheetah Enduro MountainSpirit
Norco Range
Votec V.SX
Wüsstet ihr noch andere Marken bei denen ich schauen kann?
Ausschließen möchte ich einmal Scott Genius, bei dem Rahmen habe ich arge Befürchtungen bezüglich der Materialstärke vom Rahmen. Kommt mir schon sehr dünn vor.
So, jetzt ist es schon richtig viel Text geworden. Rückfragen wird es aber wohl geben und hoffentlich auch Vorschläge wo ich mich noch so umschauen kann.
MfG
Gmiatlich
Zuletzt bearbeitet: