Schnell mal mitm Hammer auf ein Spezialwerkzeug draufkloppt...welche Serviceleistung soll das denn sein???
Steuersatzausbau evt.??
Und den Rahmen befestigst du dann mit dem Siemenslufthaken, oder wie...
Wenns tatsächlich nur der nackte Rahmen des Kunden ist, sollte zumindest noch eine Sattelstütze rein um ihn im Montageständer fixieren zu können. Dann noch schnell das Spezialwerkzeug geholt und den alten Steuersatz vorsichtig demontiert (ist ja schließlich ein Kundenrad) und wenn gwünscht einen neuen (mitgebrachten oder dort gekauften) Steuersatz montiert.
Wenn mitgebracht wird der normale Stundensatz mal die benötigte Zeit berechnet. Wenn im gleichen Laden gekauft, kommts schon auch auf den Preis des Steuersatzes an!!!
Einstelliger Betrag geht ja doch bis incl. 9,99Euro. Und da es tatsächlich Radläden gibt, die nicht aus Jux und Dollerei betrieben werden, müssen die Kosten ja auch gedeckt werden...
Oder arbeitest du umsonst

, musst weder Miete, noch Versicherung bezahlen, lebts von Luft und Kleidung ist dir einerlei...