Berührung des HR am Sitzrohr 301

Vorsicht schleift


surly-endomorph-2.jpg
 
ich bin wahrlich kein Liteville Fan,
aber was hier teils gehetzt wird ist
lächerlich und ungerechtfertigt.

Ich mein, der 2.5er MM ist kein normaler Reifen,
Schwalbe hat sich gedacht, komm wir setzen den
3.0 Gazza nochmal neu auf.

Der Reifen musste von meinem 2009er Big Hit runter
weil von den Stollen bis zur Hinterbauverstrebung kaum
mehr 1mm Platz war, am Reign vom Kollegen musste der Reifen
auch weichen, da war sogar noch weniger Platz ein butzelküh
hätte gereicht um das Hinterrad zu blockieren.
An meiner alten 66 war auch kaum Platz obwohl die
Gabel bis 3" Freigegeben ist.

Und das 301 ist nunmal kein Benderdropbike,
das der Reifen in der kleinsten größe evtl.
am Sitzrohr schleifen könnte ist doch kein
richtiger Aufhänger um Litevillebashing zu betreiben,
bzw. es gibt keine richtige Grundlage, genauso wie
beim 901, wenns eben nur in der flachsten Geoeinstellung
vorkommen kann.

Wäre der Reifen niemals erschienen und würden "normale"
Reifen gefahren werden, dann wäre die ganze Diskussion hier
niemals entstanden, is doch schmarn einen Hersteller zu bashen
nur weil Schwalbe meint lächerlich voluminöse Reifen herzustellen.

Es wäre sicherlich das kleinste Problem den Rädern 460er Kettenstreben
zu verpassen, dann würde es sicher sogar mit dem Surly ausgehen,
aber ist das wirklich im sinne des Kunden?
 
Ich bin auch sehr positiv überrascht von deco. :daumen:

Dabei wollte ich gerade schon fragen, wo ich meine Rahmen zum Einschmelzen hinschicken muss. ;)
 
Ich hol den Thread hoch, damit sich nochmal paar Nicolai Trolle auskotzen können :P :lol: Schließlich gehts hier um eine Fehlkonstruktion und nicht um eine vernachlässigbare Geschichte...;)
 
Auch wenn ich ein 301 fahr............ich mag Kalle seine Rahmen:daumen:

und für den Freund der pornösen Schweißnähte hat er ja auch dieses auf seiner HP im Angebot

Klick mich an

und dieses (letzter Satz im PDF) gilt wohl für jedes Bike.

over und aus
 
Zurück