Besonders dreister Diebstahl

man könnte diese speziall torx schrauben nehmen,dafür hat wirklich niemand einen schlüssen,sind torx schrauben mit einen zäpfchen in der mitte,bei der dbox werden die zb benützt damit mans net aufschrauben kann.

was ist eigentlich mit diesen arlamanlagen fürs radl?
 
Geh mal in eine anstaendige Werkzeugbude, da kann man alle Groessen kaufen ;)

Die Deutsche Bahn nutzt die Dinger bei ihren Leihfahrraedern hier in Berlin uebrigens auch.

Gruesse, Marcus
 
ich bezweifel, dass diese alarmanlagen fürs bike irgendetwas bringen...

denk doch einfach ma dran, was passiert wenn bei nem auto die sirene losgeht?!...

das kümmert absolut keine sau :( :( :(
und n auto is noch n stück teuerer...!
 
es gab doch mal diese Peilsender, die man im Rahmen einschweisen lassen konnte. ich mein, so ein kleiner Chip, passt doch überall rein. Aber dann wär der Preis warscheinlich wieder teurer als ein Rad.
 
Und das blöde ist ja, dass man einen je einen Chip braucht für Rahmen, Gabel, Räder..., wie man ja sehen kann.
 
die torx idee is gut, klar kann man überall kaufen, aber wer rechnet denn mit so nem ding, ausser er will bahn-leihräder klaun.

n inbus hab soga ich manchma in der hosentasche aber son komischen torx?

Anonsten blieben die dreikant, wüsste jetz niemanden der dafür passendes gerät mit sich rumschleppt, erst recht nicht wenn ers nicht weiß.

denk nicht das die dir aufgelauert haben, das rad inspiziert und ne werkzeugliste geschrieben haben
 
Wieso eigentlich nicht eine M6 * 200 Schraube nehmen um die Aheadkappe festzumachen. Ich denke bis die jemand rausgedreht hat ist man entweder wieder aus dem Laden zurück oder es wird den Jungs zu blöd...
 
Hi Rikman, erst mal mein Beileid. Erfahre durch meinen Beruf auch öfter von solchen Dingen. Neulich z.B. haben wohl welche Langeweile gehabt und an ca. 6 Rädern die Felgen verbogen, bis diese durchbrachen.

Neben Torx wären mir noch die 5-Stern-Schrauben mit Stift eingefallen, die es an einigen elektr. Geräten (z.B. D-Box) gibt. Man benötigt zum Lösen oder Festziehen ein Spezialbit, was man nicht in jedem Baumarkt bekommt. Die Frage ist, ob's die Schrauben noch in anderen Größen gibt. Sonst wäre wohl Torx mit die beste Wahl.
 
mir hat ein Polizist (nach einem Diebstahl in unserem Laden) erzählt das Fahrräder heute grösstenteils von Banden gezogen werden...will meinen die beobachten dich (je nach Wert des Rades) checken aus was man so zum knacken braucht und warten ab bis sie eine Unachtsamkeit des Besitzers feststellen und schlagen dann zu...man hat eigentlich nur eine kleine Chance
sein Bike zu behalten............wenn das Teil dann auch noch neuwertig ist und teuer mit Extraausstattung etc. scheuen sich diese Ganoven auch nicht einzubrechen und dann auf diesem Wege das Bike zu stehlen. Sollte man als Besitzer jedoch so achtsam sein das diese ******* nicht zum Zuge kommen muss man aufpassen das man nicht alleine durch zu einsame Gegenden fährt, sonst wird man auch noch Opfer von körperlicher Gewalt. (kommt selten vor, ist aber in den letzten Jahren schon ein paar mal in unserer Gegend passiert)
Das sagt die Polizei.........
DiHa
 
Bei sowas geht mir ja das Messer in der Tasche auf! Was für eine Frechheit - Mein Beileid also!

Hier in Bremen: 2 Jungs, beide mit Sicherheit unter 13 fummeln an nem Fahrradschloß rum. Ich geh hin und sag "Hey Jungs - das ist im Leben nicht Euer Rad - also Finger weg!" So - und nun kommts: Der am fummeln ist sacht sowas wie "ey verpis dich sonst hol isch meine ganzen brüda" und der 2. Kollege zieht ein Messer! Und er ziehts nicht nur, sondern geht damit auch auf mich los!!! Da mußte ich um mich zu schützen erstmal abhauen. Glaubt bloß nicht, daß da einer der Passanten eingegriffen hätte - waren nämlich genug da. Hab dann mit Handy die Polizei gerufen - aus sicherer Entfernung - die waren nur zu spät da und davon mal ganz abgesehen sind diese kleinen schei$$ Bastarde nicht strafmündig...

Und auch wenns net hilft trotzdem noch die 2. story: Einem Freund von mir ist auch das Rad abhanden gekommen - und die Diebe waren auch nur auf die Komponenten aus - die haben nämlich ca. 30 cm aus dem Rahmenoberrohr rausgesägt! Das 30 cm Stück ist alles was noch da ist - und das Schloß natürlich. Und das geht bei nem Alu Rahmen natürlich schneller als nen Schloß zu knacken. Und wenn die zu 2. Sind und jeder hat eine Bügelsäge ist das eine Sache von max. 2 Minuten!

Gegen sowas kann man sich nicht schützen - auch nicht mit Alarmanlage und Torx und werweiß was.

Mit meinem liebgewonnenen RockyMountain fahre ich zu Hause los und komme auch zu Hause wieder an - und in der Zeit dazwischen sitze ich drauf!;) Zum Einkaufen ist das 2. Rad (Holländer mit Körbchen) angesagt - und selbst solche Räder werden noch viel zu oft gezockt...

Ich bin nun auch recht human erzogen und tu keinem was an - aber bei sowas hörts auf. Das sind ja so oft 13 Jährige Typen die von ihren älteren Geschwistern zum Zocken beauftragt werden. Die sind halt net Strafmündig und oft genug auch bei der Polente bekannt. Also wenn ich so welche Typen nochmal erwische und die haben ihr Messer gerade mal nicht dabei, dann gnade ihnen Gott! Gebrochene Finge sollen echt weh tun!:mad:
 
Original geschrieben von Joerky
Mit meinem liebgewonnenen RockyMountain fahre ich zu Hause los und komme auch zu Hause wieder an - und in der Zeit dazwischen sitze ich drauf!;) Zum Einkaufen ist das 2. Rad (Holländer mit Körbchen) angesagt - und selbst solche Räder werden noch viel zu oft gezockt...

:daumen: DAS hilft als einziges wirklich! Und für den Fall der Fälle hilft Pfefferspray nicht nur gegn Hunde. Auch wenn's sch*** sowas schon mitnehmen zu müssen :mad:

Torsten
 
hi
ich benutze auch diese strategie lasse mein bike nie aus den augen und auch fast nie aus den händen (wärend einer tour)... für die city habe ich auch nen altes schrottbike (das können die krampen ruhig klauen :) )....
cYa
-howdy-
 
bei uns in koblenz ist es gottseidank noch nicht allzuschlimm mit der klauerei!

aber sein bike aus den augen zu lassen ist immer gefährlich-selbst wenn keiner was klaut, aber manchen "neidern" reicht es auch mal in die schaltung zu treten oder sonstwas zu zerdeppern :(
 
Pitlock (wenn auch knackbar und unverschämt teuer), gibt es auch für die Aheadsetschraube, und für die Klemmung der Sattelstütze.
Ansonsten noch sehr einfach und bis zu einem gewissen Grad auch effektiv: Zweikomponentenkleber in die Schraubenköpfe. Ergebnis: Der Dieb bekommt seinen Imbus nicht in den Schraubenkopf. Mit einem spitzen Gegenstand und einem Hammer kann das Zeugs wieder entfernt werden. Wer es nicht weiß hat das Material nicht dabei. Ansonsten finde ich die Methode mit dem Schloss durch die Gabelbrücke und den Rahmen echt gut. Damit wird es richtig schwierig für den Dieb.
 
auch mein beileid.
vielleicht hilft es ja, schrauben mit verschidenen köpfen zu verwenden, eine mit torx und eine inbus an der vorbauklemmung und eine dreikant als aheadsetkappenschraube...
dann braucht der dieb schon drei schlüssel/werkzeuge/bits und damit zumindest mal mehr zeit.
 
:mad:

Da geht einem ja der Hut hoch. Herzliches Beileid. Mir haben sie mal ein angekettetes HT aus einem anbegsperrten Schuppen direkt neben dem Polizeirevier (direkt heißt auf der anderen Seite der Gartenmauer) geklaut. Kommentar der Pozelei: uns haben sie schon mal ein Baulicht vom Wagen im Innenhof geklaut.

Aber es gibt einen (relativ) wirksamen Diebstahlschutz: DEFCON 1
das ist eine Notebook-Alarmanlage mit Kabelbruchsensor und Bewegungssensor. Hatte ich ursprünglich fürs Notebook gekauft, jetzt kauf ich eine zweite. Kostet ca €60, macht aber einen Höllenlärm und eine 9 V Batterie hält ca 1 Jahr.

Grüße

Peter
 
Oh Du mein glückliches Österreich :D :D
Geklaut wird hier auch, aber so schlimm wie in Berlin/Hamburg/Bremen isses nun wirklich nicht.

Klar, mein "Baby" nehm ich nicht mit zur Arbeit, aber das Spezialised schon. Immerhin LX Komponenten :D

Und wenn das Baby doch mal mit muss, dann stehts im Büro und da kommt keiner an das ran

Ansonsten Beileid rikman, sowas is echt ********!
Hmmmm, ist das was?
M 8 x 150 Regelgewinde 7,67 EUR
M 8 x 150 Feingewinde 11,27 EUR
Steht zumindest Vorbau-Klemmschraube dabei.
Ansonsten kann sowas ja angefertigt werden....
 
Hatte ich auch schon gesehen, aber man kann sagen was man will, eine zweite Discaufnahme bekommt man nicht mal so eben ans rechte Tauchrohr geschweisst ;)

Gruesse, Marcus
 
Naja, Versuch wars wert :(

Wozu gibts eigentlich eine zweite Aufnahme? Für zwei Bremsen auf einmal (doppelte Bremspower?) oder entweder eine Bremse rechts oder Links(frei Wahl der Seite)?
Oder was hat das für Vorteile?

MfG Jan
 
Ich glaube, man konnte damit in der Tat zwei Discs fahren, entsprechende Naben gab es von Inferno?! Ich weiss es aber nicht genau (gesehen habe ich es noch nicht) -- Hoerensagen ;)

Gruesse, Marcus

now listening to: System of a Down - Live in Berlin 2002/03/11
 
Zurück