Bike der Woche: Scott Genius von IBC-User Eysholdt

Zuletzt bearbeitet:
ich habe eine ziemlich identische ausstattung und leichtere laufräder, sattel.
mein bike hat ca. 13.6kg. rahmen hat ca.2700g (ohne dämpfer)...

Oh, das ist heftig. Für mich wäre das geringe Gewicht ein Hauptgrund das Bike bzw. Den Rahmen zu kaufen. Der Rahmen liegt ja bald ein Kilo über Herstellerangabe. Dämpfer mit Lenkerverstellung wiegt ja auch was. Käme ich mir ziemlich verarscht vor. Das Gewicht ist ja nichts mehr außergewöhnliches für teure Carbon Bikes. Das schafft Giant ja mit Alu-Hinternau.
Dämpferkompatibilität usw. sprechen ja auch nicht gerad für das Scott.
 
obacht, kein scott!
was ich sagen wollte ist, dass wenn das gewicht stimmen sollte der scott rahmen eigentlich aus 'luft' sein müsste ;-).

als wettkampf enduro fahre ich schon etwas stabiles. aber wenn man mal die 500-600gramm die mein rahmen max. schwerer ist als das scott, dann wird es mit unter 12kg extrem schwer (bis unmöglich).
 
Schönes Bike :daumen:
F*ck off + - 1 kg :D
Sehe ich ja auch so. Das Bike ist selbst mit einem Kilo mehr noch sehr leicht. Trotzdem sollte man halt einfach keinen offensichtlichen Bullshit erzählen. Das fängt an mit den Komponenten, die für Steinfeldgeballer ausgewählt wurden, geht über bikeparktaugliche Bremsscheiben und endet nicht zuletzt beim deutlich gemogelten Gewicht.
Finde ich halt komisch, und frage mich, was derjenige sich dabei denkt, wenn er sowas schreibt. Er ist ja nicht der einzige, der so ein "Stangenbike" fährt. Des is ja so, wie wenn ich versuch jemandem zu verzähln', dass ich da ne richtig geile 36er Fox mit 1600g in meinem Bike hab. Sowas muss halt einfach auffliegen.
 
Finde ich halt komisch, und frage mich, was derjenige sich dabei denkt, wenn er sowas schreibt.
Eine mögliche Erklärung:
Interview Eysholdt: "Außerdem lese ich gerne die Kommentar-Fights, die hier manchmal abgehen. Das ist Real-Satire vom feinsten. Da brauchts kein RTL!"
Vielleicht sollte man beim BdW in Zukunft jemanden von MTB-News zum Wiegen vorbeischicken - wenn man schon explizit nach dem Gewicht fragt.

Btw, allgemein wird in der IBC beim Radgewicht wohl am meisten geschönt. Neben dem überragenden Fahrkönnen...
:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
naja. manch einen mag +/-1kg wenig interessieren.
mich grundsätzlich schon. hätte mein bike anstelle der 13,5 dann 12,5kg (bei gleicher performance) wär das gerade bergauf schön. wer mehr als 1500hm bergan tritt kennt das vermutlich. aber klar, es ist nicht das entscheidende bei einem bike dieser kategorie.

11,8kg sind dermaßen ambitioniert, dass das mit besagten teilen nicht möglich ist. es sei denn der rahmen besteht aus lackierter luftfolie.
ob ein solches bike besser unterwegs ist als ein 12,8kg bike? Bergauf sicher, bergab oft sicher nicht.
und dennoch fragt man sich was wollte der bdw user uns damit mitteilen? ich denke, es ist klar dass das thema gewicht immer heiß diskutiert wird. und es gibt wirklich hinreichend leute die sich mit dem gewicht ihrer bikes gezielt auseinandersetzen, auch wenn nicht immer an erster stelle möglichst leicht steht.

für racer steht ohnehin an erster stelle, wie mal ein nicht ganz unbekannter der szene feststellte: 'to finish first you have first to finish' ;-).
gewicht bekommt da eine ganz andere bedeutung! was aber auch im allgemeinen gilt. vor allem für diejenigen, die gern zügig unterwegs sind, egal in welchem geläuf ...
 
Eine mögliche Erklärung:

Vielleicht sollte man beim BdW in Zukunft jemanden von MTB-News zum Wiegen vorbeischicken - wenn man schon explizit danach fragt.

Btw, allgemein wird in der IBC beim Radgewicht wohl am meisten geschönt. Neben dem überragenden Fahrkönnen...
[emoji38]
Ich find auch Beweisfotos schön sinnlos. Kann ja jeder ne Tüte Mehl oder irgendwas vorher dranhängen und die Waage dann auf 0 stellen. Schon haben wir statt 12,8kg 11,8kg.

Gut, dass es mir relativ egal ist wie schwer genau ein Rad von irgendjemand ist.
 
Ich muss mich da auch dem ein oder anderen Vorredner anschließen...schönes Bike isset ja, keine Frage, würde ich so wohl auch fahren. Aber als Bike der Woche taugt mir das nicht, dafür ist es mir wirklich zu nah an der Serie dran bzw sticht quasi nicht aus der Menge heraus.
 
Schönes Bike :daumen:
F*ck off + - 1 kg :D

Klar könnte es uns allen eigentlich egal sein. Mir ist sogar bei meinem eigenen Bike das Gewicht wurscht.

Aber:
1) wenn man so viel Kohle für ein Rad zahlt, sind +/-1kg alles andere als egal
2) evtl machen andere Leser ihre Kauf-(fehl)-Entscheidung von solchen veröffentlichten Gewichtsangaben abhängig!
 
Bei dem Bike hab war ich doch sehr gespannt auf die Kommentare. Ihr seid aber wirklich souverän und sachlich geblieben, das hätte auch deutlich mehr ausarten können. Gut gemacht! :daumen:
 
Bei dem Bike hab war ich doch sehr gespannt auf die Kommentare. Ihr seid aber wirklich souverän und sachlich geblieben, das hätte auch deutlich mehr ausarten können. Gut gemacht! :daumen:

Kommt noch ;-)

Aber was soll man denn auch immer sagen. Das Bike der Woche ist ja eine coole Sache. Es gab und gibt auch tolle Bikes, die sich erfrischend abheben....

extra angefertigte Teile
Sonder Lackierungen
wahnsinnger Leichtbau mit vielen Ideen
usw.

Leider gibt es davon aber zu wenig Bikes, so dass halt immer mehr Stangenware zum Bike der Woche gewählt wird. Was soll man da jedesmal wieder sagen......alles tolle Bikes, aber nix besonderes. Da könnte auch mein Bike ein Bike der Woche werden. Immerhin habe ich es selber aufgebaut und keine Kosten und Mühen gescheut.....aber für mich ist es halt auch eins von vielen.......so hat jeder seine Meinung.

ich hoffe halt, dass bald mal wieder "würdigere" Bikes der Woche kommen....
 
Zuletzt bearbeitet:
och generell könnte es ja ein bike der woche sein.
kommt ja immer auf die blickrichtung an. generell ist es ja ganz nett.
wenn das gewicht an erster stelle gestanden hätte, gibt es aber noch potential.
wenn man damit wirklich hätte auch “einfach mal stumpf rumzuhämmern" wollen, dann hätte das ganze wohl anders ausschauen müssen.

insofern dürfte ein bike der woche FÜR MICH auch eins sein, dass vielleicht nicht ganz so viel individuelle tolle selber gemachte dinge beinhaltet aber einen klaren ansatz verfolgt und dann auch so umgesetzt wird. und ja, das ganze muss dann schlüssig sein und vor allem müssen die angaben stimmen.

es ist sicher nicht möglich jede woche ein selbstbau produkt hier vorstellen zu können. die meisten müssen ja auch noch arbeiten ...
 
bin gespannt wo Mr. Gullholm alias dangerholm gewichtstechnisch landen wird. bis jetzt sieht sehr lecker aus und sein Rahmen liegt bei 2400kg
 
Für Alle die Fragen zum Gewicht haben:

gemessen wird immer OHNE Pedale.
Hier ein Bild heute aus der Werkstatt.

Das Gewicht kommt nur durch den konsequente Bauweise zustande.

"Schwörer, Feuerstuhl, Drahtesel..." Synonym für Fahrrad ;)
 

Anhänge

  • IMG_8051.JPG
    IMG_8051.JPG
    307,6 KB · Aufrufe: 49
naja. manch einen mag +/-1kg wenig interessieren.
mich grundsätzlich schon. hätte mein bike anstelle der 13,5 dann 12,5kg (bei gleicher performance) wär das gerade bergauf schön. wer mehr als 1500hm bergan tritt kennt das vermutlich. aber klar, es ist nicht das entscheidende bei einem bike dieser kategorie.

11,8kg sind dermaßen ambitioniert, dass das mit besagten teilen nicht möglich ist. es sei denn der rahmen besteht aus lackierter luftfolie.
ob ein solches bike besser unterwegs ist als ein 12,8kg bike? Bergauf sicher, bergab oft sicher nicht.
und dennoch fragt man sich was wollte der bdw user uns damit mitteilen? ich denke, es ist klar dass das thema gewicht immer heiß diskutiert wird. und es gibt wirklich hinreichend leute die sich mit dem gewicht ihrer bikes gezielt auseinandersetzen, auch wenn nicht immer an erster stelle möglichst leicht steht.

für racer steht ohnehin an erster stelle, wie mal ein nicht ganz unbekannter der szene feststellte: 'to finish first you have first to finish' ;-).
gewicht bekommt da eine ganz andere bedeutung! was aber auch im allgemeinen gilt. vor allem für diejenigen, die gern zügig unterwegs sind, egal in welchem geläuf ...
 
also fährst du dein bike ohne pedale?
dann lass das doch noch sattel, sattelstütze griffe, ... weg. dann wird es noch leichter!

ich versteh das nicht. ist ja schlimm genug dass die industrie solch einen unfug treibt, wenn auch vllt. noch nachvollziehbar, weil jeder ein anderes pedal an das entsprechenede bike montiert. aber selbst da könnte man einfach einen standardisierten wert für annehmen und darauf verweisen.
 
Für Alle die Fragen zum Gewicht haben:

gemessen wird immer OHNE Pedale.
Hier ein Bild heute aus der Werkstatt.

Das Gewicht kommt nur durch den konsequente Bauweise zustande.

"Schwörer, Feuerstuhl, Drahtesel..." Synonym für Fahrrad ;)

Warum ohne Pedale, sind doch immerhin ein nicht ganz unwichtiger Kontaktpunkt zum Bike???
 
Zurück