Biken in Canada

Zuerst würde ich mir mal die Gepäckfreigrenzen deiner Airline genauer anschauen.
Dann zum Wetter: Warum solls da entweder staubtrocken oder matschig sein? Whistler hat alle Sorten von Wetter....
Zu den Preisen kann ich dir nix sagen.
Gruß
 
Servus,
ich bräuchte mal ein paar Tipps bezüglich Ersatzteile und was man sonst noch so mit nach Whistler nehmen sollte ;-)
Fliege vermutlich Anfang Juli hin und bin mindestens 4 Wochen dort.
Was ich jetzt schon oft gelesen habe ist, dass Reifen sack teuer sind. Werd also welche aus D-Land mitnehmen.
Aber was für Reifen (Maxxis / Schwalbe) sind zu empfehlen? Also Whistler ist ja entweder Staubtrocken oder richtig matschig. Reichen da Minion und Swamthing aus? Und was meint ihr wie viele Reifen ich für die Zeit brauche wenn ich sehr viel fahre (Vr: 42a Hr 60a) ?!?!
Des Weiteren wärs noch gut zu wissen wie's mit Schaltwerken usw aussieht?! Sind die Preise fürn Sram X.9 auch so krass wie für Reifen !? Und wie siehts mit Ersatzteilen fürn Specialized Demo 8 09 Rahmen aus!? Grad was Schaltauge und eventuell Lager angeht?!

Ersatzteile für Demos sollten kein Problem sein. Whistler hat viele Bike-Shops mit fast allen Marken. Und die haben die gängigen Ersatzteile sicher auf Lager, da im WBP massenweise Teile verschlissen werden.

Preise für Schaltwerke etc. sind in Kanada allgemein nicht unmenschlich teuer, aber in Whistler selbst sind die Preise für alles sehr hoch.

Zur Haltbarkeit der Reifen in Whistler zitiere ich hier mal einfach:
perhaps super tacky (42a) front and Maxxpro (60a) rear as you will kill a super tacky rear over a 10 day vacation if riding hard, and last time I was in WBP it was $110 for a new one

Die Kanadier fahren dort größtenteils Maxxis Minion, Highroller und Kenda Nevegal. Die Kendas aber nur weil sie dort viel billiger sind als die Maxxis. Schwalbe Muddy Mary funktioniert wahrscheinlich auch gut, ist halt Geschmackssache.

Aber wie schon erwähnt, pass mit dem Gewicht auf. Gerade Reifen wiegen schon ordentlich und brauchen viel Platz. Am besten vor dem Flug einen frischen Satz aufziehen.
 
Zuerst würde ich mir mal die Gepäckfreigrenzen deiner Airline genauer anschauen.
Dann zum Wetter: Warum solls da entweder staubtrocken oder matschig sein? Whistler hat alle Sorten von Wetter....
Zu den Preisen kann ich dir nix sagen.
Gruß

Ja das mitm Wetter war halt das, was ich so vor 3 Jahren gemerkt hab, als ich ein paar Tage in Whistler war und auch schon oft gehört habe. Also es ist ja sehr Felsig usw. da wären Minions ja schon mal nicht verkehrt. Aber vllt könnte mal jemand der längere Zeit dort war mal sagen, was für den Park ein guter Allround Reifen währe mit dem ich größtenteils guten Grip hab.
Und das mit dem Gewicht usw ist klar.
Und gerade bei Ersatz- bzw. Verschleißteile wären die Preise schon wichtig. Grad Schaltaugen, Schaltwerke, Bremsbeläge und eventuell Mavic Felgen. Eventuell muss ich ja dann doch mehr mitnehmen und schonmal Teile kaufen :lol:
 
Also ich habe mir einen neuen Satz Schwalbe Muddy Mary in 2.35" am VR in Gooey Glooey und am HR Triple Compound drauf gemacht, hoffe das der als guter allround Reifen taugt! Bin ihn gestern mal am Geißkopf probegefahren und find ihn gut! Neue Bremsbeläge hab ich auch drauf gemacht, jetzt hoff ich das da die nächsten 3 Wochen hält :lol:
Morgen früh gehts dann los und deshalb muss ich etz auch packen...
 
so morgen früh um 08:00 gehts los! Ich freu mich!
unsere Planung schaut im moment so aus: Whistler ,Whilliamslake, Blue River, Kamloops, Golden, Silverstar und dann Vancouver Island!
 
Tag 01: 24.06. Ankunft

Tag 02: Wohnmopped abholen
Einkaufen
Fahrt: Vancouver - Sqamish

Tag 03: Biken: Sqamish
Fahrt: Sqamish - Whistler

Tag 04: Biken: Whistler

Tag 05: Biken: Whistler

Tag 06: Biken: Whistler

Tag 07: Biken: Whistler

Tag 08: Biken: Whistler
Fahrt: Whistler – Kamloops

Tag 09: Biken: Kamloops

Tag 10: Fahrt: Kamloops - Kelowna

Tag 11: Fahrt: Kelowna - Parksville

Tag 12: Biken: Parksville

Tag 13: Fahrt: Parksville – Vancouver
 
so ich bin weg, aber ich werde weiterhin schreiben!
vielleicht klappt es ja noch das man mal zusammen fahren geht!?
wenn ihr uns seht, schwarzes Azonic mit na Monster T und gelben Deemax und ein weiß- schwarzen devinci Wilson mit fox 40, dann sprecht uns doch einfach mal an!

viel Spaß euch allen,

gruß tobi
 
Sweet. Viel Spaß und :rocker: ...wir fliegen am 10.Juli, und wollen nach ein paar Tagen Vancouver rüber nach VanIsle und dann von dort aus zurück über Gibsons und Squamish nach Vancouver und dann u.a. im Woodlot fahren.
 
Hi,

also ich bin hier gestern angekommen und war gleich mal bei Dennys und im Deep Cove shop, wohne hier gerade bei nem Local in North-Van und der is zufälligerweise der Nachbar von Wade Simmons:cool:
Wetter hat sich jetzt ein bisschen verschlechtert aber es regnet njoch nicht. Wir haben unsere Pläne geändert und machen uns jetz dann auch richtung Kamloops und Whistler kommt am schluß da Garbanzo erst am 27. aufmacht.

ride on

Tobi
 
Tag 01: 24.06. Ankunft

Tag 02: Wohnmopped abholen
Einkaufen
Fahrt: Vancouver - Sqamish

Tag 03: Biken: Sqamish
Fahrt: Sqamish - Whistler

Tag 04: Biken: Whistler

Tag 05: Biken: Whistler

Tag 06: Biken: Whistler

Tag 07: Biken: Whistler

Tag 08: Biken: Whistler
Fahrt: Whistler – Kamloops

Tag 09: Biken: Kamloops

Tag 10: Fahrt: Kamloops - Kelowna

Tag 11: Fahrt: Kelowna - Parksville

Tag 12: Biken: Parksville

Tag 13: Fahrt: Parksville – Vancouver

genauso habe ich es letztes jahr auch gemacht und war super geil:daumen: habe jedoch squamish und parksville ausgelassen, dafür auf vancouver island mt. washington mitgenommen. kleiner tip: geh erst in squamish groß einkaufen, dort ist ein großer supermarkt und so musst du nicht in vancouver rumsuchen.
leider habe ich in kamloops bei der bike ranch die dh strecke nicht gefunden, habe stattdessen nen tagesausflug zum sun peaks bikepark gemacht. einzig kelowna hat sich nich gelohnt, bin dort garnicht gefahren, manche leute sind diesen hausberg runtergefahren, aber das ist mehr nen wanderweg und hat sich für mich nicht gelohnt, wenigstens kann man da schön im thompson river baden gehen und wenn ihr locals findet werden die auch bestimmt wissen wo man fahren kann.

beneide dich sehr um den trip, hoffentlich schaff ichs 2011 auch wieder nach whistler!:love:
 
Zuletzt bearbeitet:
vielleicht sieht man sich 2011 ja dann in whistler, werden uns wenn alles klappt zu 5. eine wohnung in einem von den hotels direkt in whistler mieten. letztes jahr war ich alleine und habe mit dem wohnwagen im riverside campground übernachtet, der zwar super war von der lage her, allerdings auch nicht wirklich billig, glaub damals 50 CAD pro nacht...
 
2011 passt gut...

Ich werd auch gehen, am besten übernachtet man aber in den vielen Ferienwohnugen dort für ca. 80-130 dollar pro Nact geteilt durch 4-8 Personen je nach grösse.
 
hey guys,

sitz gerade in golden am fuße des mt.7 und kann nur sagen hammer hier!
sind hier heute mit ein paar jungs aus calgary geshuttelt und war echt super! morgen früh gehts in den kicking horse bikepark der ist nur 10min von golden und sah auch ganz gut aus.
gestern waren wir kurz in revelstoke des kann man auch nur empfehlen, allerdings sind hier alles trails so lang das man ohne shuttel keinen spaß haben wird...
also bis denn
 
hey guys,

sitz gerade in golden am fuße des mt.7 und kann nur sagen hammer hier!
sind hier heute mit ein paar jungs aus calgary geshuttelt und war echt super! morgen früh gehts in den kicking horse bikepark der ist nur 10min von golden und sah auch ganz gut aus.
gestern waren wir kurz in revelstoke des kann man auch nur empfehlen, allerdings sind hier alles trails so lang das man ohne shuttel keinen spaß haben wird...
also bis denn

:daumen:

Wie kommst du drüben ins Internet? Hast du einen "kanadischen" UMTS Stick gekauft?
Wie ist das mit WLAN Hotspots?
 
Sers,
ich bräuchte mal nen Tipp wie ich am besten/schnellsten/günstigsten vom Flughafen Vancouver nach Whistler komme. Greyhound hab ich scohn gehört, aber gibts sonst noch was? Und muss ich das von hier irgendwie reservieren, oder kann ich da einfach wie bei nem normalen Bus hingehn, zahlen und einsteigen!? ^^
Gruß Moritz
 
internet gibts hier so ziemlich an jeder ecke!
starbucks oder sonstiges, nen coffee kaufen und der gibts dir den code für den tag!

wegen vancouver nach whistler, es gibt da wohl so nen whistler shuttel, die holen dich am flughafen ab und bringen dich mim van hin, kostet glaub ich so um die 100$ aber genau weis ich das auch nich und hab auch die internet seite nich parat....
 
hi,

sind seit gerade wieder in Kamloops!
Wenn jemand in den nächsten Tagen hier ist soll er sich doch einfach mal bei mir melden, wir kennen die trails hier schon ein wenig und man muss hier shutteln, also sind mehr leute und autos besser...
 
Zurück