bin auf der suche nach dem langlebigsten hardtail + teile

Registriert
22. März 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
dickes B
hi ihr erfahren

ich 2m groß ca. 110kg schwer

bin auf der suche nach dem langlebigsten hardtail und den stabilsten parts die ihr kennt.

habe bis jetzt ein black imperator full on fully gefahren.

das mir 3 mal gebrochen ist.

möchte jetzt auf ein hardtail umsteigen.

nun zu meinen fragen:

welches ist eurer meinung nach das stabiste hardtail ?

stahl oder alu

rahmenhöhe und länge bei meienr größe brauche ich sicher über 62cm länge

vorbau lieber eien kurzen wie den azonic hammer oder was längeres

bremsen welche ist die beste für stoppies hope m4 ?
-magura louise fr hatte immer druckabfall muste in einer saison 2mal entlüften
-hope m4 bremsklötze in einer saison runtergefahren bremswirkung nicht ausreichend für mein gewicht

gabel welche gabel bzw welchen federweg empfelt ihr für stadt und viel viel springen aber auch trixen?

felgenbreite sollte wohl hinten er breiter sein ist eine doublewide unumgänglich damit der reifen größer aufbaut bzw weiter wird.und bei sprüngen vielleicht noch was abfedert

nabe hinten normal schnellspanner oder idt eine steckachse nötig hab auch mit einer sram 9.0 sl 2 jahre in einm fully keien probs gehabt aber im hardtail habe ich keien erfahrung

das waren erstmal die fragen die mir auf anhieb eingefallen sind.

ich bedanke jetzt schoneinmal für eure erfahrungen .

martin
 
das morphine und 243 sind das stabilste was mir einfällt dazu ne dj1-3 mit 130mm oder eine 66 mit 150mm rein.
 
Also auf dw kannste getrost verzichten. Bei der Gabel würde ich zu einer Dirtjumper raten. Ist einfach stabil und nicht so ein gewichtshungerhaken. Ich habe die Erfahrungen gemacht, um so weniger Optionen eine bike hat, um so langlebiger ist es.
Soll es ein Singlespeeder werden?
Ich glaube der Bremsenmarkt bietet viel Platz nach oben und da kannste frei wählen unter den bekannten ankern á la Gustav oder THE Cleg.

Rahmen die scheinbar wirklich stabil sind:

Richi Ripper
Zonenschein Leonardo
Nicolai 2MXTB
Orange Subzero
Last rufus
24 Bicycles Toy
 
danke für eure antworten!

ich denke das ich zum banshee greifen werde weil es das einzige ist das annähernd groß genug ist mit 508 mm sitzrohrhöhe ist es das größtevon euch genannte.

werde es warscheinlich mit 26 x 26 reifen und wie empfohlen mit 130mm federweg fahren.

was haltet ihr von einer magura gustav ?

da nun angenommen ich das morphine nehme mit ner standard radaufnahme stellt sich gleich die nächste frage.

welche hinterradnabe xtr oder was anderes?

wie breit sollte die hinterradfelge sein bzw welche sole ich mir zulegen.

martin
 
hallo martin

nen morphine find ich persönlich zwar übertrieben, aber okay: es hält definitiv :D

26" würd ich sowieso empfehlen, für DH und freeride...

130mm federweg schön und gut, aber dann bitte auch ne haltbare gabel. pike coil wäre doch was in die richtung... hat zwar maximal 140mm, kannste aber traveln.

hinterradnabe: XTR würd ich lassen, gibt gute und haltbare naben (XTR ist zwar oberklasse, aber nicht unbedingt zum "moshen"...) - ringlé, hope, chrisking (klar, nicht unbedingt billig, aber damit machste garantiert nichts falsch).

wenn du wirklich unkaputtbare felgen willst, hol dir sun doubletracks. die dinger bekommste nicht klein. oder sun MTX oder irgendwas in die richtung. nur "breit" bei felgen (siehe doublewide) bringts nicht.
auch extrem haltbar ist die atomlab trailpimp.

mit ner gustl kannst eigentlich nix falschmachen, is ein "anker". hat nur bisschen nen weichen druckpunkt, aber wenn du damit klarkommst - why not.
alternative wäre avid juicy 7, the cleg DH, hayes el camino (keine eigenen erfahrungen, was man aber so hört soll die ja okay sein) ... oder irgendwas von hope.

cheers
crossie (übrigens auch martin im real life :D )
 
neeeeeeeeinnnnnnnnnnnnn. mom bitte. Das Banshee Morphine gibt es dieses Jahr nicht in 20 Zoll. Das größte ist 18 Zoll;) Außerdem wiegt nur der Rahmen in 18 Zoll 3,5-3,8 kg:eek: . Also das täte ich mir dann noch einmal schwer überlegen aber wenn du meinst das du mit einem 20 kg hardtail fun haben wrist, dann gutes Gelingen. Ich wollte mir das auch erst holen und hätte auch 18 Zoll gebraucht bei 1.90, aber das is mir viel zu schwer und auch alle die ich gesprochen habe, meinten das man damit net wirklich spaß haben wird. Ich hätte jetzt Banshee Scirocco Cove Stiffee FR und Santa Cruz Chameleon noch gesagt. Die sind zwar mit Sicherheit net so satabil wie dat morphine und ich hab auch kein plan ob dat deine 100 kg aushält aber mit dem dem Scirocco kannsde nix falsch machen, weil du ne garantie von 10 Jahren bekommst und es das auch noch in 21 Zoll gibt. Hmmmmmmmmm......... schwierig.......... naja....... musst du selbst wissen
 
neeeeeeeeinnnnnnnnnnnnn. mom bitte. Das Banshee Morphine gibt es dieses Jahr nicht in 20 Zoll. Das größte ist 18 Zoll;) Außerdem wiegt nur der Rahmen in 18 Zoll 3,5-3,8 kg:eek: . Also das täte ich mir dann noch einmal schwer überlegen aber wenn du meinst das du mit einem 20 kg hardtail fun haben wrist, dann gutes Gelingen. Ich wollte mir das auch erst holen und hätte auch 18 Zoll gebraucht bei 1.90, aber das is mir viel zu schwer und auch alle die ich gesprochen habe, meinten das man damit net wirklich spaß haben wird. Ich hätte jetzt Banshee Scirocco Cove Stiffee FR und Santa Cruz Chameleon noch gesagt. Die sind zwar mit Sicherheit net so satabil wie dat morphine und ich hab auch kein plan ob dat deine 100 kg aushält aber mit dem dem Scirocco kannsde nix falsch machen, weil du ne garantie von 10 Jahren bekommst und es das auch noch in 21 Zoll gibt. Hmmmmmmmmm......... schwierig.......... naja....... musst du selbst wissen

bin auf der suche nach dem langlebigsten hardtail + teile ;)


Würde dir auch eher zu einer Pike raten, gewicht heist nicht gleich stabilität;)
 
Mhm auch bei 2m würd ich auf keinen fall nen 50cm rahmen nehmen dass is mal das erste bin mit schuhen 1,90m und fahr nen 45er Rahmen am hardtail und der könnt aufjedenfall noch kleiner sein um faxen mit dem rad zu machen! ;)

würd so 43-45cm Rahmen sagen bei dir, willst ja keine touren damit fahren oder? :lol:

Banshee Morphine überzeugt mich eigentlihc nich so sehr, sieht man ja auch schon paar mal gerissen und so :( Wenn du einen unzerstörbaren Rahmen willst dann würd ich aufjedenfall zum 2MXTB von Nicolai oder zum Duncon Cocker raten! Schnellspanner überzeugt mich jetz auch nich so hab ich bei "ruppiger" fahrweise im bikepark auch schon zerstört und mein HR is weggeflogen bei vollspeed bergab :rolleyes: Das Problem von Duncon und Nicolai is halt die Rahmengröße...

Deswegen würd ich dir zu nem Richi Ripper raten, die baun dir ja was du willlst! Da kannste dann auch Steckachse und Gussets am Steuerrohr und so haben! :) Den Rahmen kriegste dann definitiv nich kaputt... und is dann auch nich son allerwelts rad wie die andern^^

Gabel ne 66 mit 150mm oder die neue Manitou Travis Single mit 150mm :daumen:

Bei den Laufrädern würd ich auf keinen fall Double Wide nehmen! Lieber Double Track oder die noch stabileren Intense MAG 30 von Sunrims! Mit 36 Speichen und Ringle Naben, sowas in der art! Dazu nen paar schicke Maxxis Minion in maximal 2,5 und du hast super laufräder! :daumen:

Joa rest würd ich dann noch mit Diabolus teilen ausstatten dann wärs sehr edel!

Achja, Bremsen Hope M6TI oder Gustl würd ich sagen! Grimeca Sys. 17 is zwar von Bremskraft her auch bombe aber hat nich lange gedauert bis sie abgerissen is weiss nich an dem scheissteil sieht auch schon alles so unstabil aus dass kann garnich halten irgendwie^^:lol:

Fazit:Richi Ripper nach deinen wünschen, 66/150mm oder Travis, Double Tracks, 36 Speichen, Ringle Naben und M6TI oder Gustls dass ganze garniert mit diabolus teilen! :love:
 
Also zur Rahmengröße kann ich auch nur in Richtung 18" raten. Du willst ja auch Spaß haben mit dem Bike und das geht mit einem Hochrad definitiv nicht wirklich gut. Ich selber fahre bei 193cm einen 17,5er Rahmen und das paßt super.
Cove Stiffee kann ich übrigens nur empfehlen, die sind unglaublich stabil, zugelassen für Doppelbrücken und fahren sich traumhaft.
Meiner steht übrigens grad zum Verkauf, ich will wieder Fully. Und da der UVP bei 900,- liegt, ist er mit 350,- inkl Stütze und Klemme mal echt günstig...
 
hmmm

bin mir nicht schlüssig über die rahemengröße.

bin bis jetzt ob ihr glaubt oder nicht nen 70cm hohne und 70cm langen rahmen gefahren.

wenn ich jetzt höre 45cm dann kommt mir ada ssehr klein vor.

da kann man ja nur noch im stehen fahren oder wie ist das zu verstehen wenn ein 193cm mann eien 45cm rahmen fährt oder mit ner sehr langen sattelstange

also nicht das morphine was ist mit dem scirocco auf der site shok therapy steht das es sehr beliebt sei und deshalb lange im vorraus bestellt werden sollte.


martin
 
villt bauen sie bei nicolai nicht gerne um,
aber bei zonenschein werden sie das gerne tuen (wenn die schon damit werben)
das leonardo hardtail ist auch ein echt schickes ding das auch einiges mitmacht.
 
hab gerade auf bikemailorder

den banshee scirocco gefunden aber nun ein rpob welche farbe habe keien bsp
gefunden zur auswahl stehen opal grey, shaved peach, adriatic blue .

wenn eiener bilsder hat bite schicken oder link angeben hab bei google bilder nix gefunden

danke martin
 
hab gerade auf bikemailorder

den banshee scirocco gefunden aber nun ein rpob welche farbe habe keien bsp
gefunden zur auswahl stehen opal grey, shaved peach, adriatic blue .

wenn eiener bilsder hat bite schicken oder link angeben hab bei google bilder nix gefunden

danke martin

von meinem Kumpl:

DSC002461.JPG
 
Das stellt gar kein Problem mit der Größe dar. Mußt nicht immer im Stehen fahren. Mit ner 35cm Sattelstütze paßt das wunderbar und das Rad ist schön wendig und kompakt.
Und meines steht als Frame only zum Verkauf...
 
FRFRAM.jpg


Wenn du den kaputt bekommst dann komm ich persönlich vorbei und mach irgendwas.

Würd bei deinen Ansprüchen kein Alu kaufen. Würd ich generell nicht ;)

Bei den Anbauteilen kann ich den Vorschlag Syntace zu kaufen nur bestätigen.
 
Zurück