Blackroll-Thread - Übungen, Erfahrungen, Tpps

Moin moin,
ich nutze die Blackroll sogar schon fast 2 Jahre regelmässig. Mich hat damals ein ITBS-Syndrom auf Deutsch Läuferknie ausser Gefecht gesetzt. Sehr schmerzhaft. Seitdem regelmässiges Krafttraining/Radtraining/Klettern und Lauftechnik. In Regenerationspausen kommt die Blackroll immer zum Einsatz. Beine Hinten, vorne aber auch die Seiten. Das fördert ungemein die Körperspannung und was die wenigsten bis jetzt erwähnt haben: Die Durchblutung!!! Schlackestoffe und Stoffwechselprodukte werden viel schneller aus den Muskeln abtransportiert. Ich kann Regenerationszeiten um mindestens einen Tag verkürzen. Nach einem Marathon sogar mehrere Tage. Klar kursieren überall die Schlagworte "Faszien" etc, aber das Ding kann viel mehr. Ich hab damals die harte Orange bestellt. Zu Beginn hat meine Frau immer nur den Kopf geschüttelt. ...warum tust du dir das an? Dir kommen ja gleich die Tränen.... :D Aber der Schmerz vergeht und die Entspannung bleibt. Also absolut top!
Ach ja, zum Warmmachen vor Krafttrainingseinheiten auch absolut zu empfehlen!
 
Wie bearbeitest Du die hinteren Oberschenkel? Ich komm da irgendwie nicht so gut rein, wenn ich auf dem Boden bin.
 
Ganz einfach Beine überkreuzen mit den unteren Schenkel draufgehen mit dem ganzen Körpergewicht drauf und mit den Armen bzw Händen das ganze hin und her schieben. Achtung beim ersten mal unangenehm :).
 
Moin moin,
ich nutze die Blackroll sogar schon fast 2 Jahre regelmässig. Mich hat damals ein ITBS-Syndrom auf Deutsch Läuferknie ausser Gefecht gesetzt. Sehr schmerzhaft. Seitdem regelmässiges Krafttraining/
Radtraining/Klettern und Lauftechnik. In Regenerationspausen kommt die Blackroll immer zum Einsatz. Beine Hinten, vorne aber auch die Seiten. Das fördert ungemein die Körperspannung und was die wenigsten bis jetzt erwähnt haben: Die Durchblutung!!! Schlackestoffe und Stoffwechselprodukte werden viel schneller aus den Muskeln abtransportiert. Ich kann Regenerationszeiten um mindestens einen Tag verkürzen. Nach einem Marathon sogar mehrere Tage. Klar kursieren überall die Schlagworte "Faszien" etc, aber das Ding kann viel mehr. Ich hab damals die harte Orange bestellt. Zu Beginn hat meine Frau immer nur den Kopf geschüttelt. ...warum tust du dir das an? Dir kommen ja gleich die Tränen.... :D Aber der Schmerz vergeht und die Entspannung bleibt. Also absolut top!
Ach ja, zum Warmmachen vor Krafttrainingseinheiten auch absolut zu empfehlen!

Mach es genauso nur am ganzen Körper, kann deine Aussage nur zu 100% unterstreichen. Habe niemals mehr Gesundheit für 30€ bekommen. Sollte jetzt aber nicht mehr weh tun, aber unangenehm bleibt es.
 
Ganz einfach Beine überkreuzen mit den unteren Schenkel draufgehen mit dem ganzen Körpergewicht drauf und mit den Armen bzw Händen das ganze hin und her schieben. Achtung beim ersten mal unangenehm :).

Und das untere Bein mal ein wenig drehen (um die Längsache), so sollte sich bestimmt irgendeine Stelle finden, die's nötig hat. Wenn ich einfach nur platt vor und zurück roll, spür ich auf der Oberschenkelrückseite sonst auch mit überschlagenen Beinen recht wenig.
 
Und das untere Bein mal ein wenig drehen (um die Längsache), so sollte sich bestimmt irgendeine Stelle finden, die's nötig hat. Wenn ich einfach nur platt vor und zurück roll, spür ich auf der Oberschenkelrückseite sonst auch mit überschlagenen Beinen recht wenig.

Stimmt habe ich vergessen, ist ganz wichtig. Ich wette wenn man schön direkt untern popo sucht findet man was.
 
Popo ist klar - aber wenn ich vorne und hinten vergleiche, scheine ich die entspanntesten hinteren Oberschenkel der Welt zu haben...
 
Vorderer Oberschenkel ist bei mir noch gut... aber wehe ich dreh mich seitlich :hüpf:
da könnt ich durch die Decke gehen :heul:
 
Seitlicher Oberschenkel ist der Horror... leider bei ITBS nötig... diese Muskulatur ist halt recht dünn und wenn wird durch die Blackroll direkt auf den Oberschenkel gepresst. Da schlägt der Körper/Nerven Alarm ;). Oberschenkel Rückseite hab ich heute was probiert: Klappmesser!! Also Vorne überbeugen und dann rollen. Je strammer der Muskel desto mehr aua :D
 
So heute war beintag mit schön saftigen kniebeugen, danach wieder Blackroll. Hat einer von euch schon mal jede pobacke einzeln mit vollen Gewicht und danach noch seitlich gemacht?

Da läuft der schweis, weil der Körper Alarm meldet.
 
Arschbacken mache ich immer einzeln. Allerdings bin ich nicht so schwer mit meinen knappen 70 Kg. Schön ist immer wenn der Arschmuskel "durchflutscht" unter der Rolle. Wichtig ist noch die Konzentration. Mir hilft es vor allem mit Augen zu, Musik aus etc und wirklich auf die Stellen konzentrieren, die weh tun. Mit etwas Übung spürt man die Knübbelchen recht schnell auf. Immer dem Schmerz nach bis er am stärksten wird. Dann drum herum abrollen und zwischendurch direkt drüber. So lange bis man wirklich eine Linderung verspürt. Manchmal schafft man es sogar den kompletten Punkt wegzurollen. Das dauert auch mal 30,40 oder 70 Züge. Aber es klappt!

So heute war beintag mit schön saftigen kniebeugen, danach wieder Blackroll.
Du machst direkt nach dem Training Blackroll? Finde das kontraproduktiv. Die Muskeln werden vor allem durch Maximalkrafttraining wirklich geschädigt und reißen in Mikrorissen ein. Danach nochmal die Stellen "künstlich" überdehnen und reizen??? Aber wenn es dir hilft und du damit klar kommst, mach es weiter. Ich persönlich warte immer mindestens 1-2 Tage nach Maximaltraining und versuche den verdickten/verkürzten Muskel vorsichtig zu strecken. Soll aber wirklich nicht als Angriff verstanden werden...

Habe auch grade alles hinter mich gebracht nach einem Spendenwandermaraton "24 Stunden Rheinland Pfalz". 72 km in 24 Stunden. Bin ich froh, dass ich die Rolle habe ;)
 
Da habe ich mich falsch ausgedrückt. Ich nehme die Blackroll immer zum aufwärmen vor dem Training, dass ist immer in der früh um halb sechs. Wenn ich dann um acht abends von der Arbeit komme benutze ich sie nochmal und danach in die heiße Badewanne. Das hilft mir wirklich sehr bei der Regeneration.
 
Ok, das klingt besser ;). Heiße Badewanne hab ich auch oft probiert. Mittlerweile gibts Eisdusche... echt heftig aber hilft mir sogar mehr. Gefäße verengen sich, Fließgeschwindigkeit des Blutes wird erhöht, danach versucht der Körper mit Hilfe des Blutes wieder Temperatur in die Beine zu bringen. Dann geht die Achterbahnfahrt erst richtig los und die Oberschenkel glühen. Probier es mal... manchen hilft aber auch die heiße Wanne mehr.
 
Das stimmt mache ich normalerweise auch, oder wechselduschen bis alles kribbelt. Geht bei mir aber momentan leider nicht da ich eine entzündung an der Wirbelsäule hatte und Kälte meiden muss. Aber ich hoffe es ist bald ganz weg und dann heißt es unter der dusche wieder "oh......".
 
Du machst direkt nach dem Training Blackroll? Finde das kontraproduktiv. Die Muskeln werden vor allem durch Maximalkrafttraining wirklich geschädigt und reißen in Mikrorissen ein. Danach nochmal die Stellen "künstlich" überdehnen und reizen??? Aber wenn es dir hilft und du damit klar kommst, mach es weiter. Ich persönlich warte immer mindestens 1-2 Tage nach Maximaltraining und versuche den verdickten/verkürzten Muskel vorsichtig zu strecken. Soll aber wirklich nicht als Angriff verstanden werden...

Ich mache das auch als Cool Down direkt nach Krafttraining oder manchmal direkt nach intensiven Einheiten aber spätestens abends. idR mit Dehnen danach, wenn ich Muskelkater befürchte dann 2 durchgänge Blackroll und kein dehnen, wenn ich Muskelkater habe auch. Hilft mir damit der A) nicht so schlimm ausbricht und sich B) schneller verzieht.
 
Ich nutz die Rolle noch nicht so lange...

darum hab ich mal zwei Fragen:

habt ihr unterschiedliche "Rollpläne" für Tainings- bzw. trainingsfreie Tage?
Wie lange rollt ihr pro Übung ca? Und nuzt ihr die Rolle täglich?

PS: grad gerollt... vorderer und seitlicher Oberschenkel :heul:
 
Ich benutze sue fast täglich, unterschiedliche Techniken habe ich nicht. Ich mach es immer bis es nicht mehr weh tut oder sich gut anfühlt.
 
Mindestens 1x täglich (an krafttrainingstagen dann 2x, da ich nach dem krafttraining einmal jede muskelgruppe einmal abrolle als Cool down), dabei einmal mit der Blackroll dann mit der Blackroll Mini und dann mit dem BlackBall die einzelnen Muskeln jeweils ca 5x Rollen, je nach Bedarf stellenweise auch öfter. Bei muskelkater dasselbe nochmal, sonst komplett dehnen. Wenn ich will manchmal noch ein paar rumpfstabi Übungen wobei ich das nicht unbedingt brauche.
 
Puh, ihr steckt da ja ganz schön Zeit rein... Ich roll eigentlich nur nach'm Fahren, nicht direkt, erst wenn sich der Körper beruhigt hat. Konnte so den Muskelkater am nächsten Tag deutlich reduzieren. An genau diesem nächsten Tag dann nochmal und gut is.

Täglich mach ich bloß, wenn irgendwas weh tut. Dann auch nur geziehlt die Muskeln, die schuld sind. Also das Bein, an dem das Knie schmerzt oder alles um die Hüfte rum bei unterem Rücken z.B.
 
Ich gehöre auch zur "rollenden" Fraktion, trenne mich aber von einer meiner drei Rollen, bei Interesse schaut mal im Bikemarkt, ist wie neu.
 
»Wenn Du nicht gerade unter einem Stein lebst, hast du wahrscheinlich etwas vom Golgi-Sehnen-Organ (GSO) gehört.«
glaub' der meint mich.

zum zweiten link: der ist hilfreich, danke.
 
Zurück