BMB Raised Reversed Stem: Die nächste Lenkungsrevolution?

Anzeige

Re: BMB Raised Reversed Stem: Die nächste Lenkungsrevolution?
Paul Aston kann aber jeden seiner Denkschritte begründen, und das für die meisten auch nachvollziehbar. Und er betont eigentlich immer das es seine Sichtweise ist, er sagt immer den Zusatz "for me". Und wenn's einfach Mal ein Schritt ist festgefahrene Denkweisen zu überdenken, zu probieren und vor allem viel Marketing bullshit der Industrie Mal zu hinterfragen.
Und er fährt ja auch ganz normale Bikes, Capra zb, das HB916...alles weit weg von extrem
Sehe ich genauso! Er begründet seine Ansichten zt sehr detailliert im Gegensatz zu Rulezman. Einiges konnte ich mittlerweile selbst nachvollziehen, wenn auch nicht so extrem wie er. Aber mir gefallen seine Denkanstöße!
 
Das ist nicht korrekt. Beim BMX hat man massiv experimentiert. Nur dass es zu der Zeit nicht im Fokus der Öffentlichkeit war. Lenker wurden zunächst flach, dann winzig und heute sehen sie aus wie Anfang der 80er. Irgendwann kam man eben darauf, dass der Mensch aufrecht am meisten Kontrolle über den Körper hat. Gebeugt ist selbst vor deinem Chef eine kack Haltung.
Anhang anzeigen 1675541

Ich will nicht auf jeden Millimeter oder Lenker eingehen das macht sowiso keinen sinn ich geh mal nur von der Laufradgrösse aus und Länge .
 
Sehe ich genauso! Er begründet seine Ansichten zt sehr detailliert im Gegensatz zu Rulezman. Einiges konnte ich mittlerweile selbst nachvollziehen, wenn auch nicht so extrem wie er. Aber mir gefallen seine Denkanstöße!
Rulezman ist schon bisschen drüber. Aston sagt immer "in my opinion", von daher...ich mag den sehr. Er springt nicht für Geld auf Schaltwerken rum, äh sorry Transmission natürlich
 
Ich will nicht auf jeden Millimeter oder Lenker eingehen das macht sowiso keinen sinn ich geh mal nur von der Laufradgrösse aus und Länge .
Wir meinen im Grunde dasselbe. Ich sage eigentlich nur, man kam nach zahllosen Experimenten wieder auf Start zurück. Und das auch durchaus vor ca. 20 Jahren. Die Anatomie ändert sich halt nicht.
 
Ich bin kein BMXler hab mich damit etwas beschäftigt man hätte BMX Räder auch immer verbessern können und die hat man immer so gelassen wie sie sind in den letzten 20 jahren und das nur in einer einheitlichen grösse egal ob einer 1,65m gross ist oder 2m das BMX ist immer gleich.Es ist ein unhantliches schwieriges Gerät und man probiert damt noch schwieriges zu machen.
Ui, das ist aber ziemlich falsch.
Ich bin seit über 20 Jahren auf dem BMX und es hat sich einiges getan. Nichts davon war so "revolutionär" wie die Dopper beim MTB z.B. Aber es gab massig Neuerungen, Verbesserungen, Verschlimmerungen und auch immer wieder Innovatives.
Vor allem deine Aussage zu den Größen ist komplett falsch. Schon vor Jahrzehnten gab es Rahmengrößen von 19 bis 22 Zoll (Oberrohr). Das sind immerhin 5+cm Unterschied. Bei Fahrrädern* sind das Welten.
Dass die Laufradgröße bei 20 Zoll geblieben ist, ist beim BMX klar. Das ist Kultur, das ist der "20 inch Lifestyle", wodurch sich BMX halt identifiziert. Das wird sich im Großen nicht ändern. Auch wenn es mittlerweile schon BMX mit größeren LR gibt. Aber für 95% aller BMXer passt es wunderbar. Auch dass BMX Bikes schwer und unhandlich sein sollen, ist ja eine Aussage, die in keinem Zusammenhang zur Realität steht. Mit welchem anderen Zweirad kann man Halfpipes und Skateparks so easy fahren und dabei auch noch Tricks machen?!

*Für mich ist ein BMX nicht wirklich ein "richtiges" Fahrrad, sondern eher ein Sportgerät.
 
Ui, das ist aber ziemlich falsch.
Ich bin seit über 20 Jahren auf dem BMX und es hat sich einiges getan. Nichts davon war so "revolutionär" wie die Dopper beim MTB z.B. Aber es gab massig Neuerungen, Verbesserungen, Verschlimmerungen und auch immer wieder Innovatives.
Vor allem deine Aussage zu den Größen ist komplett falsch. Schon vor Jahrzehnten gab es Rahmengrößen von 19 bis 22 Zoll (Oberrohr). Das sind immerhin 5+cm Unterschied. Bei Fahrrädern* sind das Welten.
Dass die Laufradgröße bei 20 Zoll geblieben ist, ist beim BMX klar. Das ist Kultur, das ist der "20 inch Lifestyle", wodurch sich BMX halt identifiziert. Das wird sich im Großen nicht ändern. Auch wenn es mittlerweile schon BMX mit größeren LR gibt. Aber für 95% aller BMXer passt es wunderbar. Auch dass BMX Bikes schwer und unhandlich sein sollen, ist ja eine Aussage, die in keinem Zusammenhang zur Realität steht. Mit welchem anderen Zweirad kann man Halfpipes und Skateparks so easy fahren und dabei auch noch Tricks machen?!

*Für mich ist ein BMX nicht wirklich ein "richtiges" Fahrrad, sondern eher ein Sportgerät.
Man erinnere sich an Eddie Fiola und seinen 22 Zoll Performer...
 
Hat nochmal Jemand die Maße von dem Dingen? 60mm Rise und -15mm Offset oder wie war das? Ich finde die Maße gerade nicht mehr. Ich würde gerne mal der Gerät kurz nachmachen, drucken und mal rumspielen auf den Rädern. Klar super stabil wirds nicht und es kann brechen mit dem Druckplastik, nen gewisses Gefühl bekommt man aber schon damit übermittelt denke ich.
 
Ungeachtet der Körperhaltung die der Vorbau erzeugt und ob das jetzt wirklich toll ist. Das Ding sieht nicht Vertrauen erweckend aus.
 
Dafür reicht doch möglichst kurzer Vorbau so hoch wie möglich und Lenker mit 60er Rise.
1681570789533.png

Bei mir kommen Maße von ca 126 und -13mm raus. Wird wohl irgendwie was in der Richtung sein. Ich denke ich probiere dann mal mit nem sehr kurzen 3d Druck Vorbau rum und einer ungeschnittenen 38er die ich noch rumliegen hab, mit den schönen Hope Expandern muss man keine Kralle verwenden, sofern man es nicht übertreibt. Jetzt bin ich schon neugierig wie das fahren soll, das 3D Modell erstelle ich auch gerade.
 
Sehe ich genauso! Er begründet seine Ansichten zt sehr detailliert im Gegensatz zu Rulezman. Einiges konnte ich mittlerweile selbst nachvollziehen, wenn auch nicht so extrem wie er. Aber mir gefallen seine Denkanstöße!
Folge rulezman auf strava, da hast du die begründungen.
Mag sein das er etwas zu sehr von gewissen sachen überzeugt ist, ich mag dennoch solche starken meinungen.
Ich schreib mit ihm und viele unserer unterschiedlichen vorlieben kann man schon allein durch meine 20kg mehr erklären. Fahrprofil erschreckend identisch.
Allerdings hab ich bei der Diskussion um k.i.s. gemerkt, so richtig offen ist er nicht für neues. Da ist aston neugieriger. Mit aston hab ich allerdings wenig gemein, da reiner abfahrer.

Zum vorbau, ich mag es wenn jemand aus dem kompromiss der fahrerposition eine herausisoliert und die vorteile zutage kommen. Das kann man mal probieren und messen. Denn gefühle täuschen.
Ich bin auch team 114cm und verkürze auch den reach nicht unerheblich. Das ganze nicht noch höher probieren, das muss man erst mal machen! Im race!. Wenn alle 105cm fahren, hast du erst mal alle gegen dich.

Wie im forum. Da gibts auch die leute die zu absolut jedem rad ihre optimalen geodaten inkl hinterbauanlenkung vorlegen und jeder mm abweichung sei wegen diesem oder jenen gründen unsinnig. Solche leute treten immer auf der stelle. Was ja ok ist wenn man an ein optimum glaubt.
 
Interessant wäre es ja, wenn es dazu mal nen gescheiten Test gäbe. Seth ist für mich da einfach viel zu schlecht. War ja schon bei dem Federsystem von Canyon absolut lächerlich.
 
Folge rulezman auf strava, da hast du die begründungen.
Mag sein das er etwas zu sehr von gewissen sachen überzeugt ist, ich mag dennoch solche starken meinungen.
Ich schreib mit ihm und viele unserer unterschiedlichen vorlieben kann man schon allein durch meine 20kg mehr erklären. Fahrprofil erschreckend identisch.
Allerdings hab ich bei der Diskussion um k.i.s. gemerkt, so richtig offen ist er nicht für neues. Da ist aston neugieriger. Mit aston hab ich allerdings wenig gemein, da reiner abfahrer.
Was Rulezman auf Strava macht interessiert mich ehrlich gesagt nicht wirklich. Dass er schnell bergauf und bergab fahren kann weiß ich, aber er verkauft seine Meinung als die einzig richtige und alles andere ist "don't believe the hype!". Er will sich nicht mal damit auseinander setzen und somit ist eine Diskussion von vornherein sinnlos. Kann man als meinungsstark interpretieren oder aber als verbohrt. Mit seinem Auftreten in social Media tendiere ich zu zweiterem. Aston fährt auch ziemlich viel selbst bergauf, stellt er aber nicht öffentlich zur Schau bzw er hat halt andere Prioritäten. Juckt mich auch wie gesagt alles nicht, finde nur der eine ist offener und neugieriger als der andere. Und um damit wieder den Kreis zum Thema zu schließen, bevor ich mitreden kann muss ich mir eine eigene Meinung bilden 😉
 
Wenn man bei einer neuen Gabel den Schaft nicht abschneidet und einen kurzen vorbau drauf macht, dann kriegt man das ~350€ günstiger.
ein Fox 36 Gabelschaft ist ~260mm, bei 120mm Steuer-rohr/-satz bleiben 100mm für einen Spacerturm bei 40mm Klemmhöhe, das sollte ausreichen.
 
Anhang anzeigen 1675823
Bei mir kommen Maße von ca 126 und -13mm raus. Wird wohl irgendwie was in der Richtung sein. Ich denke ich probiere dann mal mit nem sehr kurzen 3d Druck Vorbau rum und einer ungeschnittenen 38er die ich noch rumliegen hab, mit den schönen Hope Expandern muss man keine Kralle verwenden, sofern man es nicht übertreibt. Jetzt bin ich schon neugierig wie das fahren soll, das 3D Modell erstelle ich auch gerade.
Tu Dir bitte nicht weh
 
Was Rulezman auf Strava macht interessiert mich ehrlich gesagt nicht wirklich. Dass er schnell bergauf und bergab fahren kann weiß ich,
auf strava sieht man halt wie schnell wirklich. ich kann mit influenzern nix anfangen die keine daten liefern. "ich hab mich heute total fit gefühlt und war wirklich superschnell unterwegs. die neue gabel ist echt viel besser."
bei rulezman seh ich, ok der typ fährt 2000hm und haut bergab in finale einen pr auf trail XY bergab raus. da kann ich mir was darunter vorstellen. erfolg hat bei mir recht.

aber er verkauft seine Meinung als die einzig richtige und alles andere ist "don't believe the hype!". Er will sich nicht mal damit auseinander setzen und somit ist eine Diskussion von vornherein sinnlos. Kann man als meinungsstark interpretieren oder aber als verbohrt.
ist halt nicht wischi waschi. ausserdem sind mir leute symphatisch die leitungen aussen verlegen obwohl der rahmen nicht dafür gebaut ist.
ich würd mir eher noch drei rulezman mehr wünschen. gern auch mit unterschiedlichen ansichten als ein testfazit einer redaktion die es jedem recht machen will.
 
Zurück